T23 T23 S Totalschaden - Schrottwert?

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
504
Moin,

gestern ist uns einer auf die Celi gefahren und hat das Auto noch in den Vordermann geschoben. Totalschaden. :( :mad:

Stoßstangen sind beide hin, Kotflügel vorne rechts, und vor allem ist das Heck des Fahrzeugs ordentlich deformiert/eingedrückt. Was noch an Schäden ist weiß ich nicht genau, habe das Fahrzeug bisher noch nicht gesehen.

Auto steht momentan in einer Werkstatt und heute kommt ein Gutachter und sieht sich den Wagen an.

Wollte euch aber schonmal vorab fragen was ihr meint, was der Wagen noch an Schrottwert haben dürfte.
Der Wagen ist BJ 2000 Preface S in schwarz
Hat 234 tkm MIT Shortblock Problem.
Ausstattung ist ziemlich Standard und kein Tuning.

Was meint ihr, was man da als Schrottwert nehmen kann wenn man den Wagen privat veräußern würde? Damit ich besser einordnen kann was der Gutachter und die Versicherung so erzählen.

Und wer weiß wie das eigentlich mit der gegnerischen Versicherung geregelt wird wenn ich das Schrottauto selber verkaufen würde?
Normal ist es doch so, dass die gegnerische Versicherung mir den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert bezahlt.
Wenn ich nun das kaputte Auto behalte und selber verkaufe, welcher Restwert wird dann angesetzt?
 
Thema hat sich erledigt. Die autoverwerter zahlen nix (teilweise bieten die 50 Euro an. Oder werben sogar damit dass sie das Auto "kostenlos" Holen. Wie dreist ist das denn.
Werden wohl demnächst dann selber ausschlachten.
 
Naja wenn ein technischer Totalschaden ist, ist der Restwert = 0.
In deinem Falle weil dir die Verwerter nichts geben ist der Restwert vllt sogar auch = 0, selbst wenn es nur ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Aber das schätzt der Gutachter ein. Ich weiß nun nicht wie das zählt mit selber schlachten ob das als Restwert gilt
 
Das Auto ist kein technischer Totalschaden.
"Nur" ein wirtschaftlicher.

Der Gutachter hat den Restwert aufgrund von 3 Angeboten von Schrottis aus der Nähe bestimmt. Daher diese Zahlen.
 
Paar Infos
http://www.finanztip.de/totalschaden-restwert-unfall/

Absatz: Restwerterlös
(Wenn beim eigenen Verkauf ein höherer Wert erzielt wird als bei einem Aufkäufer)

Es gab früher immer Schlupflöcher...schnell selbst Angebote einholen und eigenen Gutachter, damit er nicht in die Restwertbörse kommt, dann billig an einen Bekannten verkaufen und solche Scherze...um den Wagen dann wiederzuholen...naja...aber da bin ich nicht mehr up top date :D
 
Ja.
Wir werden das Auto erstmal behalten.

Wenn man es privat für mehr verkauft muss man den Mehrerlös der Versicherung melden und kriegt dann entsprechend weniger ausgezahlt (Wiederbeschaffungswert minus Restwert).
Bringt also am Ende gar nix.
 
Habe schon vor paar Tagen überlegt hier was zu schreiben, hatte aber keine Idee in welcher "Reichweite" du dir eine Antwort vorstellst - in der Erwartung von 50 oder 0 Euro glaub ich aber mitreden zu können :D... blöd ist natürlich dass niemand wirklich großartig Interesse an einem Motor mit SB-Problem und 234k km haben wird. Abgesehen davon wirst du aber (je nach Zustand) für den ganzen Innenraumkram und natürlich die anderen Teile im Motorraum, genauso wie für die übrigen Karosserieteile + Felgen was verlangen können. Da wir ja keine Bilder haben lässt sich das noch schwieriger beurteilen... aber der Restwert wird (wenn du den Wagen schlachtest) sicherlich bei ein paar hundert Euro liegen. Kann mir vorstellen dass sich das ganze unterm Strich bei ~600-1000€ bewegt.
 
Zwischenzeitlich habe ich mal Teilepreise bei eBay und hier im Forum recherchiert und mit jemand anderem geredet die kürzlich eine Celica geschlachtet haben und glaube, dass es durchaus sehr lohnenswert sein könnte :)

Klar, der Motor ist nicht mehr so der Brüller aber da gibts ja noch ne Menge anderer Teile.
Alleine die Türen, Motorhaube, Heckklappe, ...

Den Motor lass ich am End vielleicht einfach drin. Oder wenn ihn ein Bastler am End für nen fuffi haben will soll es mir auch recht sein.

Wenn es soweit ist werd ich dann hier im Forum einen entsprechenden Thread mit Bildern machen.
Solange aber der Versicherungsfall nicht reguliert ist mach ich da erstmal gar nix.
 
Mehr als 50 € sollten definitiv drin sein. Ein Kumpel von mir hat alleine für eine ausgeschlachtete Karosse eines alten BMWs 150 € von einem Verwerter bekommen. Also würde ich auch sagen, einfach das Auto schlachten und das, was übrig bleibt an einen Verwerter verkaufen.
Meine Celi mit 212 tkm auf der Uhr und Motorschaden (wirtschaftl. Totalschaden) hat mir damals ein Aufkäufer für 700 € abgekauft.
Also ist deine Celi mit Sicherheit auch mehr als 0 € wert. ;)
 
Zurück
Top