Bei mir geht es.
Ich bin 185cm groß (mit leichten Bierbauch), meine Frau ist 159cm groß,
mein Sohn ist 3 Jahre. Wir können mit meiner Celi (T23) in den Urlaub fahren.
Ich fahre, meine Frau sitzt hinter mir, mein Sohn sitzt mit Kindersitz hinten rechts,
und vorn rechts ist noch jede Menge Gepäck verstaut. Neulich ist mein Zuschlagen
der Kofferklappe der Sandkasteneimer zerbrochen.
Nach dem gleichen Prinzip geht es auch mit dem Almera meiner Frau.
Mein Celi ist allerdings etwas bequemer als der Almera (3-Türer).
Rechtlich ist das in Ordnung, es ist allenfalls das Gepäck auf dem Vordersitz
nicht gut genug gesichert. Leichte Bedenken habe ich aber: wenn wir an einer
ungünstigen Stelle liegen bleiben, dann dauert es recht lange, bis meine Frau
und mein Sohn das Auto verlassen haben.
Als wir den Kinderwagen noch mittransportiert haben, dann mussten wir meist
mit zwei Autos fahren, weil der zusammengeklappte Kinderwagen fast den
kompletten Kofferraum des Celi bzw. des Almeras brauchte.
Kaufen würde ich die Celi unter diesen Umständen nicht, aber der Familien-
zuwachs ist kein Grund, die Celi zu verkaufen.