T23 T23 kaufen

nake1245

New Member
Seit
24. Juni 2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Guten morgen,
ich bin durch Glück gestern Abend auf eine Toyota Celica gestoßen.
Von den Modellen gefällt mir am meisten der T23.
So, habe gehört dass er dieses Shortblock problem hat bis 2002.
Kann mir jemand dazu was sagen?
Außerdem soll Toyota das beim Facelift 2002 behoben haben:confused:
Eine andere Frage ist es möglich einen T23 für bis 3500eu zu bekommen,
der noch ganz gut in Schuss ist (je nachdem shortblock Problen von bj.2000 oder 2002)
Oder bekommt man für den Preis nur Schrott? Ich meine der wage ist schon über 10 Jahre alt.

Danke im Vorraus
Mfg
nake1245
 

Schwede

Active Member
Seit
1. April 2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Informatiker und Fotograf
#2
Hi,

also ich denke ich kann was zum Preis sagen.. nen guten und schönen bekommst du bestimmt nicht für unter 3500€ also ich hatte mich auch mal umgeguckt und nen guten (meine Meinung bitte korregieren wenn ich falsch liege) bekommt man so ab 6.500€ aber man kann auch gerne mal 8.000€-9.000€ auf den Tisch legen. Ist halt das beste Auto wo gibt!
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#4
Der erste würde für mich wegen LPG ausscheiden, unabhängig vom Auto und Zustand. Der Motor wurde für Benzin gebaut und nicht für Gas, Wasserstoff oder Atomkraft... das ganze kann längere Zeit gut gehen, habe es aber oft genug im Bekanntenkreis anders erlebt.

Bei dem Preis nehme ich für den zweiten an, dass er einiges an Öl schon braucht, davon steht nämlich kein Mucks in der Beschreibung.
Nimm ernsthaft lieber mehr Geld in die Hand, sonst ärgerst du dich im Nachhinein mit teuren Defekten. Wenn du das nicht möchtest kannst du dich vielleicht für eine T20 oder einen Toyota Paseo begeistern?
 

nake1245

New Member
Seit
24. Juni 2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#5
Nein tut mir Leid ich finde deine beiden vorgeschlagenden Autos potthässlich.
Wenn, dann wäre es halt der T23
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#6
Ich würde keine Celica für 3500 kaufen...
Mind 7000 bis 8000 solltets du shcon einplanen, wenn du sie noch n Weilchen fahren willst
 

Dee-M

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2013
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Student
#8
Nein tut mir Leid ich finde deine beiden vorgeschlagenden Autos potthässlich.
Wenn, dann wäre es halt der T23
:confused::confused::confused:

Also ich würde unter 6000 auch sehr sehr vorsichtig sein.
Es tut mir schon immer weh zu welchen Preisen die Celi gehandelt wird und ich kann nicht verstehen, dass manche Leute echt denken sie würden für 3000 € so ein klasse Wagen in gutem Zustand bekommen.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#9
Nein tut mir Leid ich finde deine beiden vorgeschlagenden Autos potthässlich.
Wenn, dann wäre es halt der T23
Naja aber da beißt sich die Katze in den Schwanz :rolleyes: - für 3500 wirst du kaum eine brauchbare T23 finden, bleibt also nur Budget aufstocken oder Alternative suchen.
Außerhalb von Toyota fallen mir nur noch das Hyundai Coupe, vielleicht auch Mitsubishi Eclipse und Honda Prelude ein, wie es mit denen technisch aussieht kann ich dir nicht sagen, aber beim Coupe scheinst du (vom ersten Eindruck bei Autoscout) ab ~5000 VHB dabei zu sein.
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#10
ihr dürft halt nicht vergessen, dass die Celi schon in die Jahre gekommen ist und ein Nischenfahrzeug ist! Nachfrage bestimmt halt nun mal den Preis.

Aber mal ehrlich, also ich würde mittleweile nicht über 6k für ne S ausgeben...das Tuning steigert keineswegs den Wert des Autos und dient ja meist ehe nur der Optik, von daher total übertrieben 7-8k dafür zu verlangen. Mag sein dass jemand soviel Geld bereit ist zu opfern, ich jedenfalls nicht!

Habe letztes Jahr 4,5k für meine bezahlt und bereue es keineswegs...ob eine für 6000 oder 7000€ wirklich so viel besser ist/wäre...bezweifle ich!

Beim Autokauf gehört meiner Meinung nach -wie auch bei vielen anderen Dingen- einfach ein bisschen Glück dazu!
Ansonsten sich vorher gut infomieren und am besten -wenn man selbst nicht ganz fit in der Materie ist- jemanden mitnehmen der etwas Ahnung hat;)
 

TNTRob

Well-Known Member
Seit
20. März 2013
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#11
Also ich hab meine Face dieses Jahr für 5700 gekauft. Sie hat 119000 damals runter gehabt und habe bis jetzt ca. 300 Euro reingesteckt.(Große Durchsicht...)
Baujahr: 2003, Serienzustand bis auf Radio und Felgen
 

djstyleone

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#12
Ich hab meinen Celi für 3400 gekauft, bin bis jetzt eigentlich zufrieden, dachte erst ich habe auch das SB problem bin nun aber ein paar km gefahren und es scheint nun doch nicht so zu sein, habe noch schicke alus dazu bekommen,
aber ich denke da bin ich wenn dann doch eher ein ausnahme fall
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
Der Preis setzt sich doch nunmal aus verschiedene Komponenten zusammen wie Laufleistung, Alter, Farbe, Original- und Zustand etc.
Und die nächste Frage ist: was will ich, was von den Kriterien hat für mich Priorität.
Momentan sind noch einige Fahrzeuge auf dem Markt die unverbastelt sind. Aber eine Facelift Mut relativ wenig Kilometern (was für mich immer unter 100k ist) liegt nunmal bei ca. 8.000 €.
Wobei man ja sagen muss, das bei den in Autoscout angegebenen Preisen immer schon Spielraum einkalkuliert ist, weil man weiß es wird gehandelt.

Ich würde versuchen das Budget noch etwas aufzustocken. Und deine Suche kannst du dann ruhig 500 € oder sogar etwas mehr ausweiten. Fragen was noch am Preis geht kostet schließlich nichts, außer evtl. bisschen Überwindung;)
 

Schwede

Active Member
Seit
1. April 2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Informatiker und Fotograf
#14
Wobei man ja sagen muss, das bei den in Autoscout angegebenen Preisen immer schon Spielraum einkalkuliert ist, weil man weiß es wird gehandelt.
Das stimmt leider nicht mehr. Das war mal so aber heutzutage ist es so das man schon wirklich den Preis angibt den man auch wirklich haben will also OHNE VB!! :rolleyes:

Aber ich gebe dir auch den Tipp zu sparen oder dir wie ich es gemacht habe ne super Freundin suchen mit geilen Großeltern die dir dann ne Celica schenken! Und dann noch ne TS mit unter 100k und alles original!!!! :D
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#15
Also was ich so mitbekomme, sind die klassischen 10% Spielraum immer noch überall drin. Alternativ wird halt der Festpreis stückweise gesenkt, da muss man nur warten :D
 

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#17
kommt drauf an was du willst, hab vor 2-3 Wochen den Markt für meinen Azubi mal etwas durchforstet. Waren viele drin, interessant waren imho am Ende nur 2-3 die beim Händler standen, Scheckheftgepflegt, 2004er/2005er Baujahr unter 100000 runter für ca 8000 Euro.

Gerade bei dem Auto sehr schwierig imho was ordentlich gepflegtes zu finden, wenn dann ist jetzt wirklich fast der letzte Zeitpunkt. Denke viele warten noch die Jahreswagen bei GT86 ab.

Hat man vor 2 Jahren gesehen, war fast keine unter 6000 zu bekommen, jetzt gehts schon runter auf 3000 und teilweise weniger. Was mit den Kisten ist, kann dir am Ende natürlich keine sagen. Scheckheftgepflegt vom Händler fängt da beim doppelten an.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#18
Also ich hab meine Facelift S letzte Woche mit 82000km für 6400 verkauft.

Und da ich der Meinung bin, dass das ein ordentliches Auto ist, würde ich schon empfehlen beim Händler mind. 7500 einzuplanen...
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#19
Celica S in Serienzustand unverbastelt
Facelift 2003
Leder
86500km gelaufen
aufbereitet vom Händler
2 Jahre Tüv neu
mit Winterreifen.

5500€ samt Lieferung über 230km vor 7 Monaten.

Soweit ein ehrliches Auto in gutem technischen Zustand.
Allerdings mit Gebrauchsspuren wie Kratzern hier und da.
Reifen wollen getauscht werden, Felgen sind ebenfalls verschrammt.

Gutes Angebot, hab zugegriffen, aber Arbeit steckte drin.
 

b3nn1

Gesperrt
Seit
22. März 2010
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#20
Celica S in Serienzustand unverbastelt
Facelift 2003
Leder
86500km gelaufen
aufbereitet vom Händler
2 Jahre Tüv neu
mit Winterreifen.

5500€ samt Lieferung über 230km vor 7 Monaten.

Soweit ein ehrliches Auto in gutem technischen Zustand.
Allerdings mit Gebrauchsspuren wie Kratzern hier und da.
Reifen wollen getauscht werden, Felgen sind ebenfalls verschrammt.

Gutes Angebot, hab zugegriffen, aber Arbeit steckte drin.
joa 8 neue Reifen, im schlimmsten Fall noch Felgen, eine Aufarbeitung und man kann 1000 Euro etwa dazurechnen.

Im Moment bleibe ich dabei um die 8000-9000 sind seriöse Händler Angebote zu finden, Scheckheftgepflegt, unter 100000 runter, besten Falls 1. Hand und direkt im Autoshaus gekauft.

Meine hatte ich damals von einem Nicht Toyota Händler, er wurde aber davor 9 Jahre lang immer zum selben Toyota Service gebracht.

Kommt dann auch auf die anderen Umstände an, für mich wäre z.b. 18 Zoll Felgen schon fast KO Kriterium, für andere wiederum nicht.

Wie wurde das Auto innen behandelt und von außen? Meiner war leider nur Waschanlage gefahren. Bekomme ihn inzwischen wieder gut hin, war aber auch gut arbeit und Geld was da rein ging.

Will man das Auto mit Bodykit usw. verschönern, lohnt es sich auch mal nach fertig getuneten Kisten zu schauen. Zumindest wenn diese pfleglich behandelt worden sind, lässt sich da durchaus einiges an Geld sparen.

Mir wäre der vom 40-50 Jährigen gefahrene 1. Hand unverbastelt aber auf jeden Fall lieber.
 
Top