T23 Handling und Sicherheit erhöhen

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
Moin.

Vor kurzem war ich auf der A57 unterwegs, schönes Wetter, leere Bahn (bis auf 2-3 Autos rechts). Bei ner angenehmen Reisegeschwindigkeit von ca. 200kmh, dachte sich dann eine unfähige, d*mm* ,anscheinend blinde (vielleicht auch unter Drogen stehende) "Verkehrsteilnehmerin", Sie müsse den auf der rechten Spur vor ihr Fahrenden(ca.90kmh) mit ca.100kmh(!!!!!!!!!!!!:mad::eek::confused:!!!!!!!)
überholen und scherte Plötzlich nach Links aus...AARRGGHHHHH...!!!!!

VVVVOOOOLLLLBREMSUNG!!

...puh, das war knapp...

Dann grinst die mich auch noch so dämlich an?!

Naja sche*ss drauf..

Was mich im nachhinein mehr beschäftigt, ist das Verhalten der Celi bei ner Vollbremsung bei ca.200kmh. (Meine Reifen sind 1a (+Druck), Bremsen, Fahrwerk auch im sehr guten Zustand!)

1.Der Wagen schaukelte sich auf und verlangte nach Korrekturen mit m Lenkrad.
2. Das Heck neigte zum ausbrechen.

Nach diesem Erlebnis hab ich mich bisschen Informiert und herausgefunden,das es wohl die 2 typischen Handling-Macken der Celi sind.
Jetzt frag ich mich, wie man das Handling bzw. Fahrtverhalten in kritischen Situationen verbessern kann (hab nämlich kein ESP) ?

1. Tieferlegung (sollte gegen Punkt 1 und 2 helfen)
2. Spurverbreiterung (vllt. gegen Punkt 1?)
3. Domstrebe (auch gegen Punkt 1?)
4. Zusatzgewicht im Kofferraum zb. fetter Subwoofer o.ä. (gegen Punkt 1?)
Das Heck soll nämlich besser kontrollierbar sein, wenn der Kofferraum beladen ist.

Nun ist eure Meinung/Erfahrung/Fachwissen gefragt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, viel Meinung/Fachwissen kann ich nicht beisteuern.:o
Aber das Erlebte bestätigen kann ich. Die Celi macht einen ziemlichen Eiertanz, wenn man(n)/frau aus über 2ookm/h den Panikanker werfen muss; habe ich schon mehrfach gehabt. Meine ist 30mm (Eibach)-tiefer, hat 10mm Verbreiterung und auch das kleine Spoilerchen hinten drauf. Trotzdem...:eek:
Das Heck neigt ja auch bei schneller Kurvenfahrt zum plötzlichen ausbrechen - ist aber gut für den Adrenalinhaushalt.:cool:
Also Gewicht im Kofferraum (SUB und Amp) soll was bringen, bei mir ist aber nix drin, brauch' den Kombi halt ab und an als solchen.
 
Mmn sollte ein gscheites Fahrwerk und ein Heckspoiler schon jede menge helfen, obwohl ein Fahrwerk ist nicht dringend nötig. Eigentlich reicht es bei unserer Celi vollkommen wenn man ein Heckspoiler anbringt.
 
Was erwartet Ihr? Andere Fahrzeuge sind auch nicht besser, wenn man bei Euren "wohltemperierten 200 km/h" in die Eisen steigt :rolleyes:

Schon gar nicht, wobei nicht nur die Antriebskraft auf der Vorderachse liegt, sondern auch mehr Bremskraft als hinten.

Klar gilt das Heck als nervös, aber wir sprechen hier im aktuellen Fall nicht von Alltag sondern von Grenzsituationen. Und da könnt Ihr froh sein, dass die Celi im wahrsten Sinne des Wortes ein leichtes Mädchen ist ;) Macht mal die Erfahrung mit gewichtigeren Autos - und Ihr werdet sehen :rolleyes:

P.S.: Sorry, aber die Domstrebe bringt dem Heck mal gar nix :rolleyes:
 
habe es auf der AB erst erlebt.

meine nächste größere Investition ist eine bessere Bremsanlage.

Da kann mir einer sagen was er will, aber mit einer besseren Bremsanlage stehst du einfach eher. man fühlt sich auf jeden Fall sicherer.
 
Moin!

@Suhi:
Ne Biertheke wollt ich aus optischen Gründen vermeiden, aber wenn sie die Sicherheit erhöht muss ich nochmal intensiv drüber nachdenken...

@Dragon:
Ich erwarte (gerade bei 1200kg Gewicht) das wenn ein Auto darauf ausgelegt ist, Geschwindigkeiten um die 200km/h zu erreichen, sich die Konstrukteure/Ingenieure auch genügend Zeit nehmen es so zu konstruieren, das es von seiner Höchstgeschwindigkeit auch sicher zum stehen gebracht werden kann. Ohne das der Fahrer nach dem Kauf noch 2000¤ in "Verbesserungsmasnahmen" stecken muss. Idealerweise noch nicht mal will...

Wobei ich der Meinung bin das er es in unserem Fall nicht muss, aber immerhin will. Denn ich hab ja wie oben beschrieben, ne Vollbremsung bei 200 heil überstanden, aber mehr "Gutmütigkeit" bzw. besseres Handling ist nach diesem Erlebnis klar mein Ziel. Denn obs soo ne seltene Ausnahme- Extem-situation war wage ich klar zu bezwiefeln...

Wer ESP hat ist fein raus, aber das ein Auto ESP braucht um gutes Handling aufzuweisen....hmm..

@Neomaxx:

Handling und Bremsweg sind 2 paar Schuhe...

Wobei ich Dir eigentlich recht gebe (aus ner alten Zeitschrift):
99146092.jpg

Was für ne Bremsanlage plants Du denn?
Wie teuer wirds?
Mit n paar anderen Scheibe/Belägen ists ja sicher nicht getan,wenn man ein kürzeren Bremsweg haben will?!
 
Also für mich hat das KW Gewinde am meisten gebracht...
Domstrebe und Distanzen sind im Vergleich eher "Kleinigkeiten" im Bezug auf Verbesserungen..

Ebenfalls prüfen sollteste vielleicht mal die Bremsverteilung. Ist diese an den jeweiligen Achsen nicht gleich, kann das natürlich auch Instabilitäten beim Bremsen hervorrufen...
 
Was für ne Bremsanlage plants Du denn?
Wie teuer wirds?
Mit n paar anderen Scheibe/Belägen ists ja sicher nicht getan,wenn man ein kürzeren Bremsweg haben will?!

Er fährt einen Civic Type R und ich denke er wird sich auch, wie "CTR" hier aus'm Forum, für eine Brembo entscheiden, da man die auch gut eingetragen bekommt...
eventl. auch D2:rolleyes::D

aber laut Statement von CTR(Robert) ist der Unterschied Stock / Sportbremse, in dem Falle Brembo, einfach krass!
 
ja, ich werde wohl mal auf eine D2 Bremse umsteigen. Habe da einen guten Draht zu einer Firma :D Gutachten sind auch in Arbeit.

welche es genau wird, muss ich mal schauen. vielleicht die 8-Kolben mit 330mm Durchmesser. aber das wird sicherlich nicht dieses Jahr.

Brembo! :D hab doch keinen Goldesel im Stall :D
 
Eine richtig gute Domstrebe habe ich übrigens gerade zum Verkauf.

Ansonsten Heckflügel, Fahrwerk, Stabis und breitere Reifen. Das hilft enorm. Meine Ex-Celi ist Idiotensicher. Fährt, wie auf Schienen. Grenzbereich ist allerdings schmaler geworden. Höher, aber schmaler.
 
Am meisten bringt noch immer vorausschauendes Fahren,... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

denke ich auch.
wer auf ner zweispurigen autobahn 200 fährt, muss mit sowas rechnen.

ich kann jedem, der sich über solche leute (die mit niedrigen geschwindigkeiten rausziehen) aufregt mal eines raten:
fahrt selber mal nen 60ps-auto auf der autobahn.

vielen leuten, und vor allem frauen, fällt es schwer, geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. sonst würde sowas ja nicht passieren.
 
@kosh
Also es geht hier nicht um die Fahrweise, sondern um die technischen Unzulänglichkeiten unserer Celi, gerade bei schnell gefahrenen Autobahnkurven.
Und da muß ich "crackmoe" recht geben, das Heck wird ohne die genannten Maßnahmen sehr instabil und trägt dadurch nicht zur Sicherheit bei!
Bei BMW 3er und Audi A4/6 mit Serienausstattung konnte ich sowas nicht feststellen.
 
ich hatte das problem mit meiner celi (facelif s, tte-spoiler) noch nie.

das mit den kleinwagen woltle ich auch nur mal so ansprechen ;)
sowas wird halt leider oft vergessen...
 
Ich würde, vor Domstreben etc. erstmal das wirklich wichtige und vom hHrsteller auch dafür vorgesehene tauschen. Buchsen der Querlenker und Traggelenke. Diese sind nach den Dämpfern und Federn aktiv für das Fahrverhalten verantwortlich.
 
Zurück
Top