T20 GT - 3S-GE Motorproblem

Danirizor

Member
Seit
6. Dezember 2009
Beiträge
7
Hola,

Ich hab ein sher komisches Problem mit meinem Celica.
Erstmal ein paar Daten:

Bj. 1995, 129KW, 176tkm

Nun zum Problem:

Irgendwie fehlt dem Brenner einfach die Leistung.. Es gibt Tage, da geht er echt saumäßig gut... An anderen Tagen, die leider viel viel mehr sind, fehlt mir einfach irgendwie Leistung.

Ausserdem: Wenn ich den Motor starte und damit langsam losfahre und das Gaspedal nur etwas betätige, fängt er sehr stark an zu bocken.. das ganze Auto wippt mit... Wenn ich dann etwas Gas gebe wird nur das Ansauggeräusch lauter, es passiert aber erst nichts.. Dann auf einemal hört er auf zu bocken und läuft.

Wenn er dann betriebswarm ist ist das bocken auch weg, nur dieses "Loch" (nur lauter werdendes Ansauggeräusch) ist noch ganz minimal da (~1500 U/Min).


Auf Vollgas läuft er, kein ruckeln und zuckeln.. eigentlich alles ok... nur er hat einfach dann irgendwie kein Dunst. Im Stand lief er manchmal total unruhig.. die Drehzahl ist immer zwischen ca 500-1000 U/Min geschwankt, alsob er richtig schwarfe Nocken hätte.. Das ist aber auch nicht immer so, sonst läuft er immer so bei um die 800 im Stand, ohne Ruckeln und Sonstigem.

Heute wars so komisch, das nachdem ich eingestiegen bin, den Motor angelassen habe und mich erstma zurück gelegt hab, weil ich auf meine Perle gewartet habe.. ich mal sporadisch das Pedal angepumt hab... Dabei ist die Drehzahl beim loslassen des Pedals immer so weit nach unten gefallen, dass der Motor fast abgestorben ist....


Jedoch ist an manchen Tagen alles ok, er geht richtig gut und läuft nicht unruhig im Stand, allerdings ist dieses bocken noch da.


Die zündkerzen sind i.O. und sehen alle identisch aus, das Verbrennunsbild ist auch gut.

Ich hatte einen Tag mal die Airbox draussen.. danach ist er nach ein paar mal Kurbeln angesprungen, jedoch ist ales verbunden und alle Schläuche da wo sie sind... jedenfalls das was ich gesehen habe.


Was ist da nur los?:(



Grüße
Dani
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein das da ein unterdruckschlach abgegangen ist, musst mal schauen da ist so ein kleines schwarzes kästen oben links(wenn man vor der celi steht) an der spritzwand, könnte es sein.

Wenn nicht tippe ich vill noch auf den leerlaufsteller
 
Leerlaufregler könnte eine Sache sein, aber dann sicher nicht die einzige.

Hast du mal die Drosselklappe gereinigt? Das kann manchmal Wunder wirken! Was sagt der Fehlerspeicher? Luftmengenmesser kaputt?
 
Also ich hab den Speicher mal ausgelesen... stand nichts drin.

LMM hat der doch keinen, oder? Misst der nicht per MAP?
Ich hab mir noch überlegt dass evtl. irgendwelche Temperatursensoren nicht richtig auslesen, könnte das noch sein?


@ No$$

Ich hab die 129KW Version, da sieht der Motorraum etwas anders aus.. oder ist das bei beiden gleich?
 
Falschluft?

Hola,

Ich hab ein sher komisches Problem mit meinem Celica.
Erstmal ein paar Daten:

Bj. 1995, 129KW, 176tkm

Nun zum Problem:

Irgendwie fehlt dem Brenner einfach die Leistung.. Es gibt Tage, da geht er echt saumäßig gut... An anderen Tagen, die leider viel viel mehr sind, fehlt mir einfach irgendwie Leistung.

Ausserdem: Wenn ich den Motor starte und damit langsam losfahre und das Gaspedal nur etwas betätige, fängt er sehr stark an zu bocken.. das ganze Auto wippt mit... Wenn ich dann etwas Gas gebe wird nur das Ansauggeräusch lauter, es passiert aber erst nichts.. Dann auf einemal hört er auf zu bocken und läuft.

Wenn er dann betriebswarm ist ist das bocken auch weg, nur dieses "Loch" (nur lauter werdendes Ansauggeräusch) ist noch ganz minimal da (~1500 U/Min).


Auf Vollgas läuft er, kein ruckeln und zuckeln.. eigentlich alles ok... nur er hat einfach dann irgendwie kein Dunst. Im Stand lief er manchmal total unruhig.. die Drehzahl ist immer zwischen ca 500-1000 U/Min geschwankt, alsob er richtig schwarfe Nocken hätte.. Das ist aber auch nicht immer so, sonst läuft er immer so bei um die 800 im Stand, ohne Ruckeln und Sonstigem.

Heute wars so komisch, das nachdem ich eingestiegen bin, den Motor angelassen habe und mich erstma zurück gelegt hab, weil ich auf meine Perle gewartet habe.. ich mal sporadisch das Pedal angepumt hab... Dabei ist die Drehzahl beim loslassen des Pedals immer so weit nach unten gefallen, dass der Motor fast abgestorben ist....


Jedoch ist an manchen Tagen alles ok, er geht richtig gut und läuft nicht unruhig im Stand, allerdings ist dieses bocken noch da.


Die zündkerzen sind i.O. und sehen alle identisch aus, das Verbrennunsbild ist auch gut.

Ich hatte einen Tag mal die Airbox draussen.. danach ist er nach ein paar mal Kurbeln angesprungen, jedoch ist ales verbunden und alle Schläuche da wo sie sind... jedenfalls das was ich gesehen habe.


Was ist da nur los?:(



Grüße
Dani


Hallo Dani,

ich habe bei meinem auch schon das Problem gehabt. Nach langer Suche bin ich dann drauf gekommen das der Motor Falschluft gezogen hat.
Ich hab darauf hin dann das Ansaugrohr ausgetauscht, und seit dem is Ruhe. Es kann aber auch der Luftmassenmesser sein.
Ist bei dir keine Motorlampe gekommen?

Gruß
Alex
 
Hi Celi,


ne, ist keine Lampe angegangen... im Speicher stand auch nichts. Wärs "nur" Falschluft wär das ja nicht so tragisch, hoffe ich.
Also ich weiß jetzt nicht ob das normal ist, aber sobald ich den Motor abstelle hört man son Unterdruckzischen..


Grüße:)
 
Ich denke mal das es bei allen motoren so ist, da muss irgendwo in dem bereich so etwas sein, ob da vill ein unterdruckschlauch ab ist, kann aber auch sein das er einfach nur falschluft zieht.
Probier mal uas
 
Also hab jetzt keine undichten Schläuche gefunden.
Jedoch ist da oben dieser Lila "Anschluss" nicht fest




Da sifts auch Ölig raus, ich weiß jetzt nicht ob der das Auslöst oder nicht.. soll ich den mal einkleben?
 
Bremsenreiniger

Nimm am besten mal an Bremsenreiniger und sprüh unter dem der Motor läuft mal jeden Schlauch an. Wenn irgendwo ne undichte Stelle wär, muss dann sofort die Motordrehzahl raufgehen. Weil oftmals sind es so feine Risse die du mit m Auge gar net siehst.

Gruß
Alex
 
Zurück
Top