T23 Türboxen

Freestyle-tuner

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Beruf
Angestellter beim Land BW
#1
Servus leute,

wollte mir endlich mal neue boxen für die türen holen. Da ich n bissl den bass vermisse hab ich mir überlegt hifonics kickbässe einzubauen
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320657390151&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT )

oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390103485286&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT

was haltet ihr davon? hab ich dann überhaupt noch was von der musik oder nur noch bass? Vll könnt ihr mir ja was empfehlen.

danke im vorraus

gruß
sebbo
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
#2
Hi,
also ich weiß nicht wie so Bass boxen funktionieren, ich kann dir nur sagen machs beim ersten mal vernünftig sonst machst dus 2 mal! Und wenn du Bass haben willst kommst du um ein Sub wohl nicht rum.
Wie siehten dein Budget aus?
 

Freestyle-tuner

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Beruf
Angestellter beim Land BW
#3
also theoretisch hätte ich fürn kofferraum alles da. hab zwei 1000 watt verstärker, powercap, sub kiste von ground zero und alle kabel. hab mich aber grad an den großen kofferraum gewöhnt und wollte halt evtl anders an bass kommen da der sub allein nen durchmesser von 39 cm und eine tiefe von 20 cm hat und die kiste dementsprechen groß ist...sprich wäre nich viel vom kofferraum übrig. aber wenns keine andere lösung gibt muss ich nen opfern. ohne bass geht einfach nicht
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#4
kann dein problem gut verstehen freestyletuner.

hatte 1 monat keine anlage. dann hab ichs verbaut und nachdems meine endstufe zerworfen hat habe ich gesagt: ich bau alles aus.
der kofferraum ist echt super und will ihn nicht mehr missen. weniger noch als geile bässe.

lösung(kompromiss):
du holst dir eine kleine röhre mit einer kleinen endstufe.
alles auf die linke seite(oder besser rechts wegen gewichtsverteilung)
wenn ich sag röhre mein ich röhre. die gehen besser als kisten in gleicher größe ^^
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
oder ihr geht weg von dem riesen 15/18Zöllern, welche bedingt ihrer Parameter Kisten mit 60 und mehr Liter benötigen!?
Wir fahren ein Coupe und sind in der glücklichen Lage, dass der Bass nur durch die "Pappe" (=Hutablage) druch muss. Somit könnt ihr mit nem anständigen 10" Sub, welcher eine Kiste mit ~20l benötigt ein hammer Ergebnis erzielen. Kantenlänge des "Würfels": 30cm. (abzüglich Materialstärke und Verdrängung des Subs selbst kommt man da auf ~20l Netto)
Die Endstufe an die Rückbank geschraubt und ihr verliert nur den Platz des kleinen Würfels. Mit ein wenig "Erfindungsgeist" holt ihr euch von zB. EmPhaser die Anschlußterminals dann könnt ihr den Sub einfach "ausstecken" und habt bei bedarf in weniger als 2 Minuten wieder den kompletten Kofferraum samt umlegbare Rücksitze zu Verfügung.

Ich äußer mich zur Aussage "Röhre geht besser" am besten gleich garnicht! ;) - jeder wie er will.

Und zum Thema "ich hab 2 x 1000W Verstärker": DIESER Verstärker hat auch 1800W draufstehn... Effektiv macht er 4x 14W --> das schaffen die meisten Markenradios auch ;)
Klar, ist ein krasses beispiel, aber ich möchte euch damit zeigen, dass so ein "super duper boom ich mach 1000W"- Aufdruck genau 0 aussagt!
Der Fredstarter hat jetzt nicht gesagt welche Amps er hat, darum möchte ich nicht drüber Urteilen, ob sie in diese oben genannte Kategorie reinfallen!

Und generell: Bass ohne SUB ist aus physikalischen Gründen nicht möglich. Zur Bassunterstützung könnt ihr 20cm-Bässe verbauen - aber nicht zuviel erwarten. Denen geht bei steigendem Pegel sehr schnell die Luft aus! - Unter 20cm bekommt ihr maximal nen Kickbass hin. (ja, es gibt 2-3 Ausnahmen, aber die sind im Pegel noch mehr begrenzt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
#7
Man sollte echt aufpassen, dass man sich nicht von der Wattzahl blenden lässt die drauf steht. Wichtig ist die RMS Watt angabe.
 

Freestyle-tuner

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Beruf
Angestellter beim Land BW
#8

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#10
ich hab mal an aktive Subwoofer gedacht, die man in den "hinteren" Fußraum machen kann/könnte.
Was wäre denn damit? wie sind die denn so von der Leistung, bzw. was ist von denen denn zu erwarten?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
gibt schon gute Aktiv-Subs, hab ich mich auch mal mit beschäftigt.
Ich wollte allerdings einen für unter den Sitz. Da bei uns aber der Sitz relativ niedrig über den Boden angebracht ist,
paßt da selbst der flacheste Sub (von Pioneer) nicht drunter.
Einen zum hinstellen könntest du evtl. zwischen Vordersitz und Rückbank unter bekommen.

http://www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/overview.html
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#13

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
den WX11A hab ich schon Probe gehört in einem CRX, hat mir recht gut gefallen.
Der TS-WX110A ist scheinbar der Nachfolger und noch flacher.

Den WX210A kenn ich gar nicht.

und mit dem TS-WX77A hatte ich geliebäugelt, aber nicht Probe gehört. Der war damals ganz neu draußen.

Vielleicht suchst du mal nach einem Pioneer-Vertragshändler, glaube in Karlsruhe gibt es einen. Evtl. kannst du da mal nachfragen ob der welche zum Probehören aufgebaut hat.
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#17
Also ich würde euch einen kleinen kicker l7 empfehlen hat 750 watt rms wir belasten im moment mit 1400watt und er macht keine mucken läuft und läuft und läuft das in einer geschlossen kiste braucht 28 liter wirklich fast nichts sieht total klein in der celica aus die kiste ist gerade mal so groß wie mein solo X
 

Speedy

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2010
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
RLP-Hunsrück-laubach
Beruf
Fliesen.Platten.Mosaikleger
#18
um den kofferraum zu waren...könntest du das notrad rausholen und dir da was reinbasteln....so hättest du evtl. deinen bass und noch deinen kofferraum
 
Top