TÜV-Probleme Gauges in der A-Säule?

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
#1
Wie der Titel schon sagt, gibts da Probleme, vorallem wenn die Dinger beleuchtet sind, die sind ja voll auf Augenhöhe. Bei der Fußraumbeleuchtung ist das Argument ja, das sie halt gerade nicht im Sichtfeld sind und deswegen keiner was sagt. Wie siehts überhaupt aus, hat jemand sowas eingebaut. Ich könnte mir schon vorstellen das die Beleuchtung nachts stört.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#3
Ganz ehrlich: Kein Schwein stören Zusatzinstrumente an der A-Säule. Verbaue mir selber bald welche für Ladedruck und Öltemperatur an die A-Säule für die Supra, die Blitz el Glow, und ne TÜV Zusage hab ich jetzt schon, trotz blauer Beleuchtung in Augenhöhe. Und ob nun Supra oder Celica, in Augenhöhe sollen die Dinger ja auch sein um den Überblick zu behalten und nicht wie wild im Wagen nach den Instrumenten suchen, von daher verstehe ich den TÜV nicht, denn scheiß egal was für ein Wagen, wenn man es für den einen eingetragen bekommt dann gehts auch für den anderen, Prinzip bleibt ja gleich:cool:
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#4
Das ist wie bei fast allen Tuningmaßnahmen.... die ersten 5 TÜVer könnten es aus den Gründen bemängeln, und die nächsten 5 wieder nicht. Da die nach hinten leuchten hindern sie den anderen Verkehr schon mal nicht, und so hell werden die auch nicht sein.

Mach sie rein und gut ist, mittlerweile fahren genug damit rum und es wurde bisher hier noch nicht gehört dass das beanstandet wurde.
 

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
#6
Naja dann bin ich schonmal beruhigt, muß im August nähmlich zum 2 jährigen TÜV und kein Bock dann alles wieder rauszunehmen. Jetzt muß ich die Teile nur noch eingebaut kriegen.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#9
Sehr gut;)
Es gibt nichts wichtigeres als eine gute Öltemperatur-übersicht für den Motor, ist lebenswichtig für ihn.
Bei Turbofahrzeugen ist die Abgastemperatur und der Ladedruck ebenfalls mehr als wichtig, aber da hier wohl Turbos eher der Ausnahmezustand sind brauche ich dies wohl nicht zu erwähnen :rolleyes:
 

Dobs

Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ort
Thüringen D
Beruf
CNC-Fräser
#10
Falls Du eine anschlußmöglichkeit für Öldruck und temp suchst habe ich das richtige. :D Hab bei mir diese woche erst eigebaut... Schreib mal ne PN. MfG
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#11
1. Abgastemp (wenn man Hard- oder Softwaretuning betreibt)
2. Öltemp
3. Öldruck
Und dann kommt irgendwann ne Ladedruckanzeige. Bei fest eingestelltem Bypassventil ohne (oder mit vernünftiger) mechanischer oder elektronischer Ladedruckregelung braucht man die Anzeige eigentlich nicht. Wenn man aggressiv am Spool des Turbos tunen will, indem man das Steuerventil eben etwas offensiver einstellt, dann macht die Anzeige absolut sinn, um zu schauen, ob man ungewollte Spikes (Peakwerte) im Ladedruck hat.

Ich frag mich immer wieder, wo du dein Wissen aufgeschnappt hast, Toni. Ich würde die Quelle mal überdenken. ;)

Hab Abgasttemperatur und Öltemperatur in der A-Säule. Öl- und Ladedruck im Fach in der Mittelkonsole. Dazu noch die Anzeige des Profecs und meine Alpine Headunit. Da leuchtet auch ne ganze Menge und der TÜV hat dazu nciht ein Wort erwähnt. Weder bei der Abnahme der Tuningteile, noch bei der HU. Das muss aber nichts heissen.
 

blue_rage

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Paderborn
#12
Ja, ja. Cockpitanzeigen wie die von dem Airbus aber beim TFT in der Mittelkonsole darf während der fahrt BLOSS keine DVD laufen! Die TÜVer sind manchmal schon komisch... :D
 
Top