T23 Suche Stellmotor Türschloss Zentralverriegelung Fahrertür / links

Seit
20. April 2020
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hallo,
anscheinend ein häufiges Problem...
Hat jemand vielleicht noch einen Stellmotor für die Zentralverriegelung Fahrerseite / links, den er verkaufen möchte?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#6
Und ....schwupp hat es meine Fahrerseite auch erwischt :(

Ist der Motor echt defekt (also Spule durch/Schleifer/Bürsten defekt) oder nur schwergängig oder Kommutator verdreckt ??
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#7
Und ....schwupp hat es meine Fahrerseite auch erwischt :(

Ist der Motor echt defekt (also Spule durch/Schleifer/Bürsten defekt) oder nur schwergängig oder Kommutator verdreckt ??
Guten Morgen,

das ist mit der Zeit normal das die kleinen Motoren defekt sind.
Glaube ich hätte noch sogar einen da liegen, falls Interesse besteht.

liebe Grüße
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
@koilee: Das lohnt sich nicht da irgendwas zu fummeln - die sind zwar in der Regel schwarz verrußt und verdreckt durch Abrieb wie die Nacht und wenn man sie reinigt gehts erstmal wieder...aber mal im Ernst...die macht man dann für die paar Euro neu, wenn man eh alles offen hat, und dann ist gut. Vor allem weil es sein kann, das die filigranen Teile das öffnen des Gehäuses oft nicht mehr überleben und förmlich zerfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#10
@koilee: Das lohnt sich nicht da irgendwas zu fummeln - die sind zwar in der Regel schwarz verrußt und verdreckt durch Abrieb wie die Nacht und wenn man sie reinigt gehts erstmal wieder...aber mal im Ernst...die macht man dann für die paar Euro neu, wenn man eh alles offen hat, und dann ist gut. Vor allem weil es sein kann, das die filigranen Teile das öffnen des Gehäuses oft nicht mehr überleben und förmlich zerfallen.

Für´n paar Euronen und bald hier habe ich gerade nichts gefunden...:confused:

...aber die Lady hat ja noch einen Motor für mich:)



...aber die anderen Motoren der ZV haben gleich viel Arbeit geleistet und werden wohl bald folgen.
Muss ich halt auch mal ein paar zusätzlich beim Chinesen bestellen....
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Stimmt...sehe es gerade...leider gibts aktuell nichtmal was in UK. Nur China. Am besten in Zukunft mal ein paar bestellen und auf Lager legen.
Kennnummer FC-280PC-22125 mit 10mm runder Welle
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#12
Ich habe erst vorgestern auch so einen Stellmotor getauscht.
Die Kohlen waren hin.

Meine Ersatzmotoren drehten aber falsch rum, sodass man dort noch die Magnete tauschen musste wie Ben das auch auf seiner Seite beschrieben hatte.
Mit dem neuen Motor läuft es wieder.
Austausch ging gut, einzig das öffnen des Plastikgehäuses fand ich etwas fummelig.

Ich hatte mir vor einer Ewigkeit als Reserve mal 4 Motoren aus china kommen lassen für Wenige Euros...
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#13
Ich habe erst vorgestern auch so einen Stellmotor getauscht.
Die Kohlen waren hin.

Meine Ersatzmotoren drehten aber falsch rum, sodass man dort noch die Magnete tauschen musste wie Ben das auch auf seiner Seite beschrieben hatte.
Mit dem neuen Motor läuft es wieder.
Einzig das öffnen des Gehäuses fand ich etwas fummelig.

Ich hatte mir vor einer Ewigkeit als Reserve mal 4 Motoren aus china kommen lassen für < 10 Euro... dann kann man nicht meckern :D

...ach ja , da hatte ich ja noch eine Anmerkung zu:

Anstatt Magnete zu drehen kann man auch einfacher den Kopf drehen.
Allerdings stört dann eine "Nase" oder die fehlende Aussparung für die "Nase" auf der anderen Seite.
(müsste man/Frau dann halt die "Nase" entfernen)
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#15
Also die Magnete zu drehen dauert ja auch keine 5 Min. Geht vielleicht sogar schneller als am Stecker rumzufuddeln.
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#16
Hat eigentlich mal jemand nen Foto gemacht von dem Motor der in den Power Folding Mirrors eingebaut ist?
Ich hab da leider vergessen ein Bild von zu machen. Von der Bauform her sind die gleich wie die im Schloss, haben aber ne andere Welle. Ich glaub die war sogar abgeflacht am Ende, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Wollte mir davon auch schon mal ein paar als Ersatz auf die Halde legen
 
Top