T23 Suche Sommerreifen. Welchen nehmen ??

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ehem. CelicaFahrer
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
E

Ehem. CelicaFahrer

Für Serienbereifung 205/50 R16 87V

ich habe jetzt den Nangkang Sport NS II. Jetzt ist er runter....
War im Prinzip ganz zufrieden damit, will aber wieder mal einen "Markenreifen"

Ich habe mit dem Pirelli Cinturato P7 geliebäugelt... Musste jetzt leider
feststellen, dass der pro Stück 120,- Euros kostet :eek:
Das ist mir definitiv zu viel ! Dachte so an 80 - 90 Euros.
Es sollte schon ein sportlicher Reifen sein, der auch Nässe gut abkann...
Gibt es da was für mich ? Die Angebote und Produkte sind ja riesig...
 
Hankook S1 EVO hat in der gesamten Autopresse 2010 am besten abgeschnitten.

Weiß aber leider nicht ob es in der dimesion der REIFEN angeboten wird:(
 
Goodyear Eagle F1 Asymmetric - bisher absolut glücklich damit. Allerdings eine andere Dimension.
 
Ich war vor kurzem auch auf Reifensuche. Habe mich dann nach langem hin und her für den Hankook S1 Evo entschieden. Habe von Conti SportsContact 2 gewechselt (215x40xR17). Bin voll zufrieden. Wobei der Conti zum Schluß mit 1,6mm Profil natürlich super in Kurven packte :)
 
ich hab auf meinen serienfelgen dunlop sport 3000A (glaube so müssten sie heißen) drauf. bin auch zufrieden und die sind nicht so teuer wie pirelli, trotzdem hat dunlop im adac test dieses jahr vor allem auch bei nässe gut abgeschnitten.
 
Ich hol den Thread mal hoch, weil ich mir jetzt auch neue Reifen kaufen muss.
Hatte erst nach michelin engergy sever geschaut (jaja die Werbung) aber der hat beim ADAC nicht so gut abgeschnitten. Wobei der Spritverbrauch sich bei den Reifen wohl nur in ml Bereich verändert :D

Hab jetzt folgende in meiner Auswahl, abgesehen von denen welche ihr schon genannt habt:

- Bridgestone Ecopia EP 150

- Vredestein Sportrac 3

haben beide beim ADAC gut abgeschnitten. Vllt hat ja jemand erfahrung mit den Reifen.

Gruß Mr Scheld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol den Thread mal hoch, weil ich mir jetzt auch neue Reifen kaufen muss.
Hatte erst nach michelin engergy sever geschaut (jaja die Werbung) aber der hat beim ADAC nicht so gut abgeschnitten. Wobei der Spritverbrauch sich bei den Reifen wohl nur in ml Bereich verändert :D

Hab jetzt folgende in meiner Auswahl, abgesehen von denen welche ihr schon genannt habt:

- Bridgestone Ecopia EP 150

- Vredestein Sportrac 3

haben beide beim ADAC gut abgeschnitten. Vllt hat ja jemand erfahrung mit den Reifen.

Gruß Mr Scheld

hi, ich hoffe du hast Reifengröße auch bedacht denn je nach Größe ändern sich die Kriterien ins Positive oder Negative.

Gruß
Reifen-Riese
 
conti premium contact 2 sollen super sein.

hab mir selber (durch nen fehler) die conti sports contact 2 geholt und lasse sie morgen endlich mal draufziehen.
hab mich für continental entschieden, weil die bei allen adac-tests gut abgeschnitten haben udn weil es ne deutsche firma ist.


such dr auf jeden fall einen reifen, de rbei nässe gut abschneidet.
habe zur zeit nen sommerreifne von semperit, der hat abwertung wegen seiner nässe-eigenschaften bekommen und manchmal kriegt man da richtig angst, wenn man auf leicht feuchter fahrbahn in der kurve geradeaus fährt.

lieber so 120euro für nen guten reifen einplanen und einmal weniger ins kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich jetzt so gelesen habe soll der conti premium contact 2 wohl wirklich richtig gut sein. Der Preis scheint mir auch ok zu sein.

Mir ist halt Rowi und Lautstärke sehr wichtig, am besten beides sehr gering. :p

Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich 16" oder 18" haben möchte, aber das ist eine andere Sache :cool:
 
Was ich jetzt so gelesen habe soll der conti premium contact 2 wohl wirklich richtig gut sein. Der Preis scheint mir auch ok zu sein.

Mir ist halt Rowi und Lautstärke sehr wichtig, am besten beides sehr gering. :p

Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich 16" oder 18" haben möchte, aber das ist eine andere Sache :cool:

geringer rowi bedeutet aber in der regel auch längerer bremsweg und weniger grip.
 
so.
hab meine conti sports contact2 jetzt drauf.
mein dad warnte mich vorher, das neue reifen rutschig seien.
das gegenteil ist der fall.
beim einlenken hab ich jetzt viel mehr grip.
kann conti nur empfehlen!

btw: toyota wollte 86 euro für demontage, neue reifen auf die alten felgen, auswuchten, montage.
in ner hinterhofwerkstatt hab ichs für 30 bekommen.
bin mal wieder begeistert vom autoghaus eitel.
 
Ich habe mich übrigens wieder für die Serienauslieferung entschieden:

Bridgestone Potenza RE050

und bereue es keine Sekunde...
 
btw: toyota wollte 86 euro für demontage, neue reifen auf die alten felgen, auswuchten, montage.
in ner hinterhofwerkstatt hab ichs für 30 bekommen.
bin mal wieder begeistert vom autoghaus eitel.

ist kein so unüblicher Preis und auch nicht Toyota-spezifisch.
beim Angebote einholen hab ich da auch eine sehr große Spanne feststellen müssen:rolleyes:
 
Ich habe mir kürzlich von unserem Reifen-Riesen Hankook Ventus S1 EVO (225/35x18) geholt und bin, gelinde gesagt, begeistert :D, obwohl sie noch nicht mal eingefahren sind.

Ich habe sie vorn drauf und die P ZERO NEROs vom letzten Jahr hinten (wenn ich schon rutsche, dann hinten!). Die Pirellis sind nicht der Hit, vor allem wenn man den Preis bedenkt.
 
Ich steh zwischen 2 Reifen.

Entweder die Dunlop Sp Sport maxx oder die Hankook s1 evo. Wobei ich momentan zu den s1 evo tendiere.
 
Ich fahre jetzt seit 2 Wochen mit 225/35 R18 Hankook S1Evo und bin sehr zufrieden.
Neben gutem Grip sind sie sehr ruhig und folgen nicht zu sehr Spurrillen.
Kann sie also nur empfehlen! :D
 
Zurück
Top