T23 Suche ne celica t23

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#1
Servuz Leute

Nun der zweite Versuch ne celica zu kaufen. Hatte vor aus dem Ausland zu kaufen, aber rechtslenker wurde mir nixht empfohlen und somit lande ich wieder hier.

Jz zu der celica:

-Sollte eine celica T23 sein
-S oder ts
-Max 175.000km
-Nicht all zu viele optische Mängel
-Technisch sollte gut sein


Je nach Zustand würde Budget bei max 4.000 liegen

Entfernung ist egal.

Ali
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#2
Mein Tipp: Lass es sein!
Für das Geld bekommst du Filzläuse und einen Burger zum Mitnehmen!! :p

Sicher, man KANN auch mal Glück haben, aber für das Geld würde ich nichts kaufen.
Warum? Für das Geld bekommst du eine Preface die 2 Liter Öl schluckt und einen Zustand wie Europa ´45 hat.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#4
S 6000€
TS 7000€

Preislich setze ich mal eine Preface mit gemachtem Block mit einer Facelift in etwa gleich.
Zugegeben, Preise sind auch teilweise immer Ansichtssache, weswegen du auch eine gute S für 5000€ bekommen könntest, aber ich würde nicht unter den angegebenen Werten schauen. Sind eben Richtwerte.

Mal als Beispiel: Ich habe meine 02er Preface S im ca Februar 2012 für 7200€ gekauft. Da hatte sie 102tkm auf der Uhr. Dann begann die Ölsauferei nach 1 1/2 Jahren...
Der Zustand aller Teile und vorallem der Karosserie war so gut, dass es sich für mich gelohnt hat, im Februar 2014 für Block, Anlasser und Kupplung 2860€ zu investieren.

Jetzt kauf die eine für (max) 4000€ und es geht etwas kaputt ... und dann?
Einfach verkaufen? Da machst du auch mehr Miese als alles andere.
Ich persönlich pflege lieber mein Auto und weiß, wie der Zustand ist, als aller 2 Jahre die Katze im Sack zu kaufen

EDIT: da du "max 175.000km" angegeben hast, was nicht wenig ist, könnte man bei den Preisen durchaus auch etwas runter gehen.
Bedenke aber das bei der Laufleistung dann evtl auch mal Stoßdämpfer usw gemacht werden müssen, die Kette demnächst überprüft werden muss usw ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#5
Okay danke für die Antwort. Als 20jähriger Student ist es nicht einfach schnell mal 7000€ zu bekommen, deshalb setze ich auf 4000.
Aber danke nochmal für die Tipps.
 

novel

Well-Known Member
Seit
6. September 2014
Beiträge
75
Zustimmungen
0
#6
Wenn du lang genug suchst, findest du auch wasgutes für 4000€. Ich hab n pre fl und der schluckt kein Öl. Ist technisch und optisch Top,1 Vorbesitzer und 150k auf der Uhr.Und ich habe auch nur 4300€ bezahlt.Dafür aber 3 Monate gesucht.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#7
Sag mal was wäre denn mit diesen Alternativen:

- Toyota Celica T20
- Hyundai Coupe GK
- Mitsubishi Eclipse D30
- Toyota Paseo

Da starten die Preise etwas tiefer - an deiner Stelle würde ich sogar am ehesten zum Paseo tendieren. Da bist du für einen gut erhaltenen mit deutlich weniger als den angepeilten 4000€ dabei. Ist halt die Frage ob dir der Paseo optisch zusagt. Lass dich nicht von den 90 PS abschrecken, da der Wagen kaum was wiegt hat er m.E. genug Kraft.
Ich jedenfalls würde mir beim Budget von 4000€ nochmal überlegen ob ich wirklich eine Celica T23 kaufe - da kommen mit Sicherheit noch Folgekosten auf dich zu und dann wirst du dich ärgern.
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#9
Für 4000€ sollte in dem Laufleistungsbereich als Vorfacelift durchaus was zu finden sein. Leider macht der Wertverlust auch vor der T23 nicht halt und die ältesten T23 sind immerhin fast 15 Jahre ;)
 
Seit
14. September 2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Beruf
Bauzeichner
#10
Ich habe im Oktober dieses Jahres eine T23 für 2800€ gekauft sie ist technisch in einem guten Zustand und hat 230.000 km runter jedoch wurden bei 200.000 km alle technischen Sachen erneuert (Motor Kupplung Ölpumpe usw…) ich habe jedoch fast ein Jahr nach einem Schnäppchen gesucht und war bei vielen Celicas. Optisch ist sie nicht so gut gepflegt... Ich habe etwas rostet aber der wird ausgebessert und das soll etwa 300-500€ kosten. Also es ist möglich aber du brauchst viel zeit und viel Glück…
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#11
Bei Rost zB wäre ich aber schon sofort weg!
Man kann bei einem Auto alles reparieren; auch rostende Karossen.
Aber ab einem gewissen Punkt ist einfach Schluss.
Entweder vom Möglichen oder vom Geld.
Geht der Motor kaputt, kaufst du dir für 1,5T€ einen Gebrauchten ... ist die Karosse durch, stehst du blöd da. Die Tauscht man eben nicht so leicht.

Und wenn Alexander ein Jahr gebraucht hat und nun mit Entrostung 3100-3300€ gezahlt hat, würde ich einen Spontankauf für maximal 4000€ noch weniger in Angriff nehmen.

Ich will ja nicht alles schlecht reden aber wenn du jetzt 4000€ zahlst und nach kurzer Zeit merkst du, dass der Motor säuft, die Stoßdämpfer schon schwammig sind und die Kupplung auch nimmer lange hält, sind nochmal über 3000€ weg - oder in diesem Fall eher das Auto. Da hast du auch nicht lange Freude
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#12
Bei Rost zB wäre ich aber schon sofort weg!
Man kann bei einem Auto alles reparieren; auch rostende Karossen.
Aber ab einem gewissen Punkt ist einfach Schluss.
Entweder vom Möglichen oder vom Geld.
Geht der Motor kaputt, kaufst du dir für 1,5T€ einen Gebrauchten ... ist die Karosse durch, stehst du blöd da. Die Tauscht man eben nicht so leicht.

Und wenn Alexander ein Jahr gebraucht hat und nun mit Entrostung 3100-3300€ gezahlt hat, würde ich einen Spontankauf für maximal 4000€ noch weniger in Angriff nehmen.

Ich will ja nicht alles schlecht reden aber wenn du jetzt 4000€ zahlst und nach kurzer Zeit merkst du, dass der Motor säuft, die Stoßdämpfer schon schwammig sind und die Kupplung auch nimmer lange hält, sind nochmal über 3000€ weg - oder in diesem Fall eher das Auto. Da hast du auch nicht lange Freude
Ob nun eine für 7.000€ kaufen oder eine für 4.000€ kaufen u 3.000€ nach investieren, bleibt das gleiche ;)
Und vor den Problemen die du hier aufzählst schützt es dich nicht wenn man ne celi kauft die mehr als 4.000€ kostet ;)
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#13
Wichtig bei nen günstigen Autokauf ist halt noch ob man alles selbst schraubt was anfällt. Dann kann man schon Schnäppchen machen. Gibt viele die nen halbes Schrottauto für günstiges Geld lieber kaufen wie ein teures. Bei dem günstigen wird dies dann einfach alles getauscht und man hat ein Auto wo man defintiv weiß woran man ist. Hier MUSS einem aber die Arbeitszeit egal welche man noch rein steckt.
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#14
also ich hab meine für 3900 gekauft top zustand shortblock gemacht 132000 auf der uhr alles bei Toyo gemacht und immer alles mängel beim tüv beseitigt mit allen belegen was allerding eher ein Lottogewin war aber normal haste leider n0 chance muste sehr viel suchen ...
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#15
2012 gekauft, Facelift 2003er, 87000km, Tüv neu, mit Leder, kompletter Serienzustand. Und vom Händler mit Garantie.
5490€ warens mit 300km Anlieferung (gratis, hat man ausgehandelt. Sonst wäre der Preis wohl mehr auf 5000€ gegangen.).

2-3 Kratzer und Lackschäden, sonst nix wildes.

Tüv letzten Monat ohne Mängel.
Instandhaltung einmal feste Bremsen und einmal Klimakondensator.
Kann man dem Auto aber nicht anlasten, Steinschlag im Kondensator und Feuchtigkeit im Bremskolben.
1 Parkschaden mit Fahrerflucht musste gerichtet werden, da hab ich auch Kratzer und die 2-3 Lackschäden beheben lassen.

2 Jahre später sollte 4000€ also machbar sein, mir tut der Wertverfall allerdings selber weh, denn ich finde auch das die Celi nicht günstiger werden sollte :(
Das zeitlose, immernoch moderne Design erweckt da vielleicht einen falschen Eindruck, denn Tatsache ist das es die Celi seit 99 gibt und sie damit ne relativ olle Karre ist, die ihr berechnetes Lebensalter leider damit weit überschritten hat (Wird bestimmt so auf ca 7-8 Jahre ausgelegt sein, das ist für Hersteller schon ein Fahrzeugleben.). So gesehen ist der Wiederverkaufswert für einen Japaner damit noch relativ hoch, oder wer kauft normalerweise ein 15 Jahre altes Auto mit 180000km auf der Uhr für 4000€ (nur als Beispiel.)? Das baut dann doch wieder auf ;)

Gefunden hab ich sie übrigens ziemlich schnell, Kumpel fuhr MR2, Celi hab ich im Hinterkopf gehabt wegen 4 Sitzer und Kofferraum und ja, als mein altes Auto mit 3 Monate abgelaufenem Tüv 15€ Strafe nach sich zog, hab ich die innerhalb 1 Woche gefunden.
Händler hat die ohne Bilder eingestellt (machen Viele um erstmal ne Anzeige zu haben), mir war klar das da nicht viele Interessenten kommen (ehe Bilder nachgereicht werden) und ich bin am nächsten Tag 300km hin und 300km zurück weil die Daten stimmten. Hui, meine olle, tüvlose 23 Jahre alte Kiste mit 220000km auf der Uhr und das mit 0,8L Hubraum und 3 Zylinder hats ebenfalls nochmal mit Links gepackt und fährt heute noch mit Tüv beim Kumpel mit 240000km und 25 Jahren Alter. Toyotatechnik halt in Form der Kleinwagentochterfirma Daihatsu, da war die logische Konsequenz ebenfalls ein Toyota als Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#17
Vielen Dank für die ganzen antworten, habe mir jetzt einen Wagen gekauft. Leider keine celica und auch nichts ähnliches.

Es ist ein nissan juke 1.6 tekna
Tekna ist das höchste ausstattungsniveau was der juke zu bieten hat (könnt ihr gerne mal Googlen) :D
Da mein dad gegen ein sportlichen wagen ist weil ich auch so schon wie ein verrückter fahre, wollte er mir diese Möglichkeit nixht lassen und hat mir den juke gekauft.
40.000km hat er also hoffe das er für die nächste Zeit die Werkstatt nixht sehen muss :D
10,5 riesen musste er hinblättern
 
Top