T23 Suche Motor

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas ludi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

ludi

Well-Known Member
Seit
11. Januar 2009
Beiträge
96
Hey Leute
Mein Motor ist hin
Verbraucht super viel ÖL
Problem ist ja bekannt.

Hat jeman dein Tipp oder sogar ein Motor abzugeben?
Am besten natürlich ausserhalb des ÖL problems

Habe keine lust so viel bei Toyota zu zahlen für ein neues teil

Danke
 
Der Motorblock selber kostet laut Infos an verschiedenen Stellen im Forum von Toyota neu knapp unter 900€. Das ist natürlich "nur" der Block, aber gebrauchte Motoren liegen oft über eben diesen 900€ und können auch Öl schlucken ;)
 
Nur der Block kostet bei Toyota 800€, ist aber Austauschteil bei Toyota, also musst du deinen Block denen geben wenn du es nicht dort reparieren lässt.
Mit Einbau 2000€ so war der stand Ende letztes Jahr.
 
Der Shortblock ist aber doch soweit es die Suche ausspuckt komplett mit Kolben? In eigener Schrauberarbeit lohnt das doch mehr als ein gebrauchter Motor?
 
Nein,der SB ist NUR der block, Und nicht jeder hat das Werkzeug dafür geschweige den die Erfahrung um ein Motorauseinader zu nehmen.

Einfach ein Motor aus ner FL besorgen und einbauen oder einbauen lassen....

Davon abgesehn,nur mitten Block und Pleuel sammt kolbenringe ist es nicht getan,wenn man pech hat haben die lager einen weg und die Kurbelwelle
 
Mhh nur weil dein Motor (super viel Öl verbraucht) bedeutet das nicht gleich das der SB komplett hinüber ist..Vlt liegt der Defekt ja auch woanders..
 
Hab ich mir schon fast gedacht das es so teuer werden kann.
Deswegen war meine Idee einen gebraucht zu kaufen der Eher aus der letzten Baureihe ist.
 
Nein,der SB ist NUR der block, Und nicht jeder hat das Werkzeug dafür geschweige den die Erfahrung um ein Motorauseinader zu nehmen.
Sorry, aber das ist Bullshit! Der SB (bzw. Rumpfmotor) ist komplett mit Kolben, Pleuel u. Kurbelwelle und natürlich inkl. der nötigen Lager. Ohne die Teile wäre es nur der Motorblock. Mehr kaputt am SB ist an sich nur, wenn man den Ölverlust nicht bemerkt bzw. ignoriert und den Motor aufgrund Ölmangel ruiniert hat.

Ob man sich nun einen SB holt oder den Motor beim Motorbauer überarbeiten lässt, muss man selber entscheiden. Ich würde inzwischen zu letzteren tendieren und auch gleich etwas mehr machen lassen.
 
Laut Aussage meiner Werkstatt hat aufgrund des SB-Problems und der mangelnden Schmierung meine Kurbelwelle nen Schlag abbekommen.. In den Lagerschalen waren ebenfalls Riefen und Kratzer zu sehen und hätten ebenfalls ausgetauscht werden müssen. Kolben habe ich nicht gesehen aber denke mal die waren auch nicht mehr so frisch. Erwähnenswert ist, dass der/die Vorbesitzer wohl längere Zeit mit besagtem Problem so rum gefahren sind.

Bevor man also den SB mit allen betroffenen Teilen austauscht ist es einfacher und evtl. auch billiger, sich nen kompletten Motor zu besorgen und 1:1 auszutauschen und den alten an nen Bastler zu verscherbeln. So habs ich zumindest gemacht.
 
Bevor man also den SB mit allen betroffenen Teilen austauscht ist es einfacher und evtl. auch billiger, sich nen kompletten Motor zu besorgen und 1:1 auszutauschen und den alten an nen Bastler zu verscherbeln. So habs ich zumindest gemacht.

Nagut, aber wer sagt das der da nicht auch anfängt Öl zu fressen.
Komplett neue Version des Motors kommt um einiges teurer als die Reparatur.
 
Nagut, aber wer sagt das der da nicht auch anfängt Öl zu fressen.
Komplett neue Version des Motors kommt um einiges teurer als die Reparatur.

Naja, es ist zumindest ein überarbeiteter Motor einer FL. 100% ige Sicherheit hab ich da zwar auch nicht, klar, aber umso penibler fahre ich den Motor warm und verwende gescheites Motoröl.

Weitere Gründe warum ich den neuen Motor einem überarbeitetem vorgezogen hab: Ich kenne keinen vernünftigen Motorbauer hier in der Umgebung, dem ich so etwas zugetraut hätte. Auch meiner Werkstatt ehrlich gesagt nicht. Die haben da nicht wirklich Erfahrung mit der ZZ-Motorenreihr, nur einmal an nem Corolla TS. Und weiterhin kam die Diagnose ja kurz nach dem Kauf der Celica (ich war jung, blöd und hab mich übers Ohr hauen lassen) und inkl. neuem Motor und Austausch kam ich so auf weit über 2000 Euro an Kosten, was für mich ehrlich gesagt ein großes finanzielles Dilemma bedeutete. Dann noch zu sagen "okay, bauen wir halt gleich noch bisschen dran rum" war für mich zu dem Zeitpunkt einfach nicht drin.

Und wie gesagt: im Grunde war das gesamte "Innenleben" eh schon hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist halt nun mal ein Unterschied ob man sich nen kompletten gebrauchten bzw. kompletten neuen Motor einbaut/einbauen lässt.
Beim gebrauchten Motor hat man halt nicht die Sicherheit, dass die Ölfresserei nicht kommt:confused:....beim neuen kann man das ja u.a. selbst steuern/beeinflussen (sprich regelmässiger Ölwechsel und anständig warmfahren, Pflege etc.)

Was kostet denn son neuer kompletter 1zz Motor??


hier ein Bild vom SB, für die die immernoch der Meinung sind es wär "nur" der Block und irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen...:o
 

Anhänge

  • shortblock.jpg
    shortblock.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir ein Angebot vor ca 1 Woche zusenden lassen beim Toyo Händler in der Nähe... :eek:

5550,83€ :eek:

Ich hab ma dacht schlechter Scherz aber ja.. :D
 
Laut Aussage meiner Werkstatt hat aufgrund des SB-Problems und der mangelnden Schmierung meine Kurbelwelle nen Schlag abbekommen.

Solche Schäden kommen aber meist nicht aufgrund des Ölverbrauchs, sondern daher das man den Ölstand hat zu tief sinken lassen, bzw nicht rechtzeitig nachgefüllt hat.
Solange man den Ölstand auf Maximum halten kann und die Motorleuchte keine Katprobleme signalisiert, kann man damit auch erstmal noch ne zeitlang fahren.
 
also motorbauer hat mir einen kostenvoranschlag gemacht mit Reinigung, neuem Simmerring und neuen Kolbenringen...

900€

dazu kommt natürlich noch ein und ausbau des Motors, Flüssigkeiten usw usw usw usw.

2-3k€

Einen komplett neuen Motor bekommt man ab 2500€ im Internet
 
Zurück
Top