T23 Suche komfortables Fahrwerk

celiman

Well-Known Member
Seit
7. September 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem komortablem Fahrwerk für die Celi.
Meine Celi ist schon 10 Jahre alt und das Fahrwerk lässt langsam nach.
Will kein super hartes und strames Fahrverhalten, eher was samftes.
Fahre nie schnell um kurven uns schon gar nicht auf rennstrecken.
Kann mir da einer was empfehlen ???
Was haltet ihr eigentlich von dem KW street Comfort ??
Habe die stock Felgen+H&R Tieferlegung drin.
Muss auch nicht umbedingt ein Gewinde sein (wär aber schön):rolleyes:
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#2
also bin mal in nem kw var2 mitgefahren und fand es subjektiv nicht härter als meine paas federn.
hab jetzt ein d2 gewinde drin, aber konntes leider noch nicht fahren weil spur und sturz noch eingestellt werden müssen aber an sich könnte das was für dich sein, denn du kannst höhe und härte unabhängig voneinander einstellen. vorn und hinten 36 fach härteverstellbar. kostenpunkt 990 euro und käuflich über neomaxx hier aus der community.

gibt auch diverse threads übers d2, nutz mal die sufu ;)
 

celiman

Well-Known Member
Seit
7. September 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#3
Ja hab mich schon hier in der Com über das D2 erkundigt.
Hab halt Angst das es zu hart wird, bin aber ehrlichgesagt noch nie mit einem Fahrwek mitgefahren.
Wie sieht es eigentlich mit dem Tüv bei dem D2 aus.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#4
hab ein gutachten mitgeschickt bekommen vom tüv austria aber da die ne deutsche außenstelle haben, hoffe ich mal dass das auch hier einwandfrei eintragbar ist, ich werds im laufe der woche ja sehen :eek:

zur härte während der fahrt kann ich aktuell noch nix sagen aber ich saß mal hinten im kofferraum und hab gewipppt bei 8 klicks zu (von 36) und das schwingt noch ordentlich, nehme an ähnlich wie beim originalfahrwerk.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#5
Also ich hatte vorher 30/30 H&R Federn drin und jetzt das D2 Fahrwerk.

Es ist schon etwas härter wie vorher.
Aber das KW soll wohl noch härter sein :confused:
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#6
Jasha, wenns dir zu hart ist, dann dreh es doch was auf und es wird weicher... ;)
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#8
Ich hätte noch ein komplettes Standard Fahrwerk einer Facelift TS herumliegen, 60k km gelaufen und die Dämpfer wurden keine 1000 km vor dem Ausbau von nem Toyota Prüfstand überprüft.

Kannst für ein paar 10er haben, wenn du es dir abholst ;)
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#13
den bandscheibenvorfall ein paar jahre hinauszögern :D

:D ok, wäre ein Argument.

Man muss in der ganzen Sache einfach berücksichtigen, wieviele Kilometer man im Jahr fährt.
Ich mache mir in der Hinsich eher weniger Gedanken, die paar Kilometer im Jahr die ich die Celi nur noch scheuche... die vielen anderen Kilometer zählt der Orthopäde eher unter eine Kur :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Nach Aussage eines Kollegen ist das KW Variante 2 bretthart, er würde es sich nicht mehr in die Celi einbauen lassen. Das D2 ist hingegen durch die diversen Einstellmöglichkeiten sehr flexibel. Ich bin einige Zeit mit der empfohlenen Standarteinstellung gefahren und fand die sehr angenehm, besser als mit den 30er Federn von Eilbach die ich vorher drin hatte.
 

celiman

Well-Known Member
Seit
7. September 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#15
Danke für die vielen Antworten.
Ich fahr die Celi jeden Tag und viele Kilometer.
Das poltern und die härte der H&R Federn gehen mir langsam echt auf den S...
Kommt einer vieleicht aus der Nähe von Köln/Leverkusen der mich evt. ne Runde mit seinem D2 Fahrwerk mitnehmen würde.:rolleyes:
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#16
ich hab ein weiches setup beim d2 fahrwerk, falls du so lange warten willst, ich wäre beim community treffen am 10. sept dabei.

andererseits, nachdem ich da fast 1000 kilometer am tag fahren werde und nachher hoffentlich noch gerade stehen kann, wird das sicherlich auch beweis genug sein, dass das d2 fahrwerk auch komfortabel ist. :)
 

celiman

Well-Known Member
Seit
7. September 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#17
Toll 10. September bin ich im Urlaub :mad:
Aber würde mich über dein 1000 Kilometer Bericht freuen.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#18
am 11. september bin ich auch da, da könnte ich dir das gleiche anbieten, aber wenn du im urlaub bist, ist natürlich schlecht :rolleyes:
 

celiman

Well-Known Member
Seit
7. September 2006
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#20
Sind eigentlich neue Domlager dabei??
über die Tüv Eintragung in D kannst du mir aber nix sagen oder ?
Es ist ja kein Gutachten dabei also auf gut Glück zum Tüv!!
 
Top