T23 Suche gutes Mikrofasertuch für Glanzspray

Ines, würdest du mir dann bitte mal ein Feedback geben was das Mittel taugt?
Vor allem weil das die statische Aufladung verhindern soll, wäre interessant für die lackierten Innenteile.

Gerne auch von anderen die dieses Mittelchen schon ausprobiert haben
Danke:)
 
Meine Empfehlung

Für Detailer würde ich dir das Cobra Super Plush empfehlen, ich benutze es selbst und jeder der bisher damit gearbeitet hat war begeistert.

Zu deinem Synthetic Detailer könnte ich dir eigentlich noch einen besseren empfehlen

Klick mich

Der Detailer hat Carnauba, hab diesen schon auf paar Fahrzeugen draufgemacht und muss sagen das der geiles Ergebnis liefert
 
Der P40 ist sicherlich ein sehr guter Detailer, aber halt ein anderes paar Schuhe ;)

Die Cobra Tücher sind gut, nur halt mit vernähtem Rand, dafür etwas günstiger als die Microfiber Madness. Das 600er Cobra ist mit dem Crazy Pile zu vergleichen.
 
Genau das nehme ich zum Trocknen. Reicht locker für die Celi aus, lediglich für die Scheiben nehme ich ein anderes Tuch.

Detailer würde ich persönlich auf das verwendete Wachs abstimmen und dort evtl. zur gleichen Marke greifen. Begründung dafür ist der Restfunke Glauben, dass die Hersteller die vielleicht besonders aufeinander abstimmen. Nur im Autopflegemittelmarkt ist halt doch sehr vieles Marketing und Unterschiede zwischen manchen Produkten fast nicht vorhanden...
 
Yep zum Trocknen sehr gut geeignet, analog dem Summit 800.

In Marburg hatteste den P40 vom Matthias, yep ;)

Edit: Timba bei den Detailern sollten chemische von natürlichen unterschieden werden, diese jeweils auf die chemischen resp. natürlichen Wachse/Versiegelungen abgestimmt werden. Klar bieten Hersteller meist Produkte an die aufeinander abgestimmt sind, aber gerade bei den Chemical Guys und der riesen Auswahl kann man schnell mal "falsch" bestellen. Wobei der "negative" Effekt meist nur sehr gering ausfällt - aber natürlich je nach Produkt unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool weil das hatte ich gesucht aber nicht gefunden... musste nicht mehr wie es hieß....

Ja Wax... hmm ... keine Ahnung was da drauf kommt. Wir vom lackierer Polliert... vil 3M oder so...
 
Also habe heute beide Produkte das erste mal ausprobiert und die sich wirklich gut!!!
Kann ich nur weiter empfehlen ;)

Nera: Leider habe ich keine lackierten Teile im Innenraum mehr... kann es also nicht testen.
Aber auf dem nächsten Treffen bringe ich es mit und du kannst es ja mal testen ;)
 
Würde dir Feinwaschmittel empfehlen,das Mirkofaser Waschmittel ist nur abzocke( Unterschiede wirste sowieso keine sehn ): Wichtig ist, einfach ohne Weichspüler waschen, so machste keine Fasern kaputt.
 
Das sehe ich anders.
Von mehrkosten oder sagen wir "Abzocke" kann wohl kaum die Rede sein, wenn man bedenkt das MF-Waschmittel sehr ergiebig und somit mindestens genauso günstig ist, wie normales.
Meine hochwertigen MFTs sind nach zig Waschvorgängen mit MF-Waschmittel, immernoch so lüschig weich, wie am ersten Tag! Was für den Freak von Bedeutung ist;-) Und das kannst Du mit gewöhnilchen "Mittelchen" vergessen.
 
seh ich auch wie moe

aber ich nehm für schwarz auch ein schwarzwaschmittel und für farbiges ein farb ;)

Kannst ja auch alles mit den Komischen Waschnüssen waschen "geht" auch ;)
 
Zurück
Top