Suche Gewindefahrwerk T23

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich such schon seit wochen im internet nach einem gute gewindefahrwerk für meine t23, aber ich finde nur kw und so andere die meiner meinung nach völlig überteuert für mich sind. Ich suche ein billiges gewinde fahrwerk das sportlich ist aber dennnoch komfort hat, und das nicht all zu teuer ist. Hatte geschaut nach weitec und ap gewinde aber die haben sowas nicht im programm, sowas würde mir ja reichen, da ich ja nicht auf eine rennstrecke will.

Will eigentlich auch nur ein gewinde damit ich es mir optimal zwischen reifen und radkasten einstellen kann.

Kann mir da jemand weiter helfen????
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#2
Da wird dir nur KW bleiben......
es ist zwar wirklich etwas teuer...aber dafür haste was anständiges.....und qualität
alternativ bleibt dir nur nen sportfahrwerk....aber das kannste ja nicht auf deine wünsche einstellen
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#3
Gibt es dann auch noch tiefere federn wie 30 mm, oder ist das dann schon alles???

Wer hat denn ein "normales" fahrwerk drin und 18" drauf???

Weil mir geht es darum das da nicht all zuviel platz zwischen reifen und kotflügel ist.
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#4
die weitec sind laut beschreibung 40mm aber in der praxis nicht wirklich tiefer als die 30er HR Federn.
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#5
Da wird dir nur KW bleiben......
es ist zwar wirklich etwas teuer...aber dafür haste was anständiges.....und qualität
alternativ bleibt dir nur nen sportfahrwerk....aber das kannste ja nicht auf deine wünsche einstellen



Kann mich da nur anschließen......super Qualität......

danke nochmal für die schnelle Abwicklung.....

*Daumenhoch*:D
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#7
Nee...morgen geht es ran.....;)

@No$$
Investiere wirklich die paar Euros mehr.....ich weiß man will immer alles schnell und sofort haben wenn man grad ein paar Euros übrig hat......:D
bin auch ganz lang mit TTE Federn gefahren......und jedesmal wenn ich dann auf meine Radläufe geschaut habe.........hätte ich kotzen können,da einfach zuviel platz war......trotz 18zöller!

Ist meine Meinung...
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#9
Das KW ist das einzigste Fahrwerk womit man fast komplett die Lücke zwischen Radlauf und Reifenoberkannte schliessen kann.(An der Vorderachse,hinten kein Problem) Falls es noch was idealleres gibt immer her mit denInfos.;)
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#10
Das KW ist das einzigste Fahrwerk womit man fast komplett die Lücke zwischen Radlauf und Reifenoberkannte schliessen kann.(An der Vorderachse,hinten kein Problem) Falls es noch was idealleres gibt immer her mit denInfos.;)
du kannst noch die einstellfedern gegen die rennsportfedern tauschen....damit kommste nochmal 10-20mm tiefer aber hast dann kein tüv mehr
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#14
das KW ist echt der knaller, hatt ich in meiner ersten drin. nun hab ich bilstein drin. vertrau diesem noch nich so recht, aber es isst noch nicht richtig eingestellt. müssen aber erst warten bis wieder die anständigen 18" drauf sind *freu

ich würd auch wieder kw nehmen! das fahrwerk steigert den fahrspaß ungemein!
und toyo is da erste anlaufstelle! da kenn ich nix *G

und soweit ich weiß, kannste doch mit federn auch alles gut einstellen? kenne leute die die einfach gekürzt haben?
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#15
Von do-it-yourself Federnkürzen würde ich die Finger lassen.

Auch von einem Fachbetrieb würde ich das nie machen lassen. Die Hersteller der Federn haben sich schon was dabei gedacht, als sie die Dinger entwickelt haben.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
warum schreien immer alle KW??

von Komfort kann man bei einem eingebauten KW + 18 Zöller nicht mehr wirklich reden.

wenn du ein Gewindefahrwerk suchst, gibt es in der Tat relativ wenig Auswahl...

Bis jetzt!!

die hier -> www.ajr-performance.com

können dir ein D2 Gewinde Fahrwerk besorgen. (Sind Deutschland Hauptimporteur!) Zig Einstellmöglichkeiten (nicht nur die Tiefe!) und gute Qualität.

Gutachten werden jetzt im März/April angefertigt.

Bin einmal ein KW mitgefahren und anschließend ein D2. danach war meine Entscheidung klar, was in mein Auto reinkommt. sehr komfortabel abgestimmt, aber wenn es sportlich her geht, funktioniert es wie ein Fahrwerk funktionieren soll! wirklich einwandfrei!

außerdem ist es günstiger als das KW ;)

Edith sagt: oops, hab den Beitrag von Celibo nicht gelesen. aber jetzt :) wie gesagt, dieses Rost-Vorurteil kann ich nicht nachvollziehen. ist Alu. wann rostet alu nochmal? wenn es danach geht, hätten viele Hondafahrer aus dem HP Forum spätestens letztes Jahr die Fahrwerke AJR wieder um die Ohren hauen müssten, wenn sie soooo schlecht sind...

EDIT: hab das mit dem Gutachten geändert! Falschinfo, die ich bekommen habe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Weberalex

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#17
Kann mich Neomaxx nur anschließen, weiß zwar nicht wie das KW fahrwerk sich in der Celica verhält aber ich hatte einmal eins für den Golf und seit dem lass ich die Finger von der Marke......Hoch gelobt aber die abstimmung ist fürn arsch.....da machen fahrwerke von AP oder Bilstein 100 mal mehr spaß.....
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#19
Ja ich hab jetzt mal bei ap nachgefragt, die machen halt keine gwf für den t23 die haben nur federn. ich seh es auch nicht ein 1100¤ für ein fahrwerk auszugeben wenn ich mein auto eh nicht auf ner rennstrecke fahre.
Aus diesem grund kauf ich mir glaub ich mal die ap federn und kyb agx dämpfer
 

bojangles

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
395
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#20
Leider fehlen Langzeiterfahrungen von Celicafahrern mitD2 Gewindefahrwerken.
Einbau, Langlebigkeit, Fahrverhalten, Wartung, TÜV, etc...
KW hat sich halt bei vielen als solides Fahrwerk bewährt.
Bei mir wirds auch eins werden:)
 
Top