Suche günstigen Lackierer

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#1
Hallo liebe Com!:D

Da mein Auto zerkratzt wurde und ich jetzt - Vollkasko sei dank - 3000 Euro für eine neue Lackierung habe, brauche ich einen guten und günstigen Lackierer!

Ich wohne in Heidelberg, also im süddeutschen Raum wäre prima!
Bin nämlich auch viel Richtung Erlangen-Nürnberg unterwegs.

Wenn ihr sogar eine ungefähre Preisvorstellung habt wäre das sehr hilfreich.

vielen dank für eure Hilfe!

Ein paar Bilder von dem Schaden sind auf meiner Cam,sobald ich das Kabel wieder gefunden hab lad ich sie hoch :rolleyes:
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
also 3000€ brauchst du bei nem normal teueren lackierer für ne normale lackierung nicht!
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#3
aber so viel habe ich bekommen...:D

war bei einer recht teuren Lackiererei zum Kostenvoranschlag machen lassen. Vertragswerkstatt der Huk-Coburg( Lacky Lack in Heidelberg) die meinen alleine der Ab-und Ausbau der Teile (Frontscheibe raus etc.) würde ein vermögen kosten.


mit der Beitragserhöhung zusammen habe ich bis jetzt 2700 Euro ( 3300€ Schaden - 300€ Selbstbeteiligung - 270€ über 4 Jahre Beitragserhöhung)

da darf auch ruhig was übrig bleiben :p
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#4
Frag dich einfach mal durch bei Lackierern in deiner Umgebung. Preise und vor allem die Arbeit vergleichen.
Es bringt nicht, wenn du hunderte von km fahren musst um zum Lackierer zu kommen.

Ansonsten noch ein kleiner Tip: Alle Scheiben rausnehmen. Lass dir nichts erzählen. Wenn die drin bleiben, dann wirds immer unschön.
Ach und das Märchen, dass man die hinteren Seitenscheiben ganz neu kaufen muss bitte auch nicht glauben. Der gute Mann, der dir das sagt, ist ein faulen unfähiger Sack. ;)
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#5
Hier übrigens die Bilder, hab das Kabel endlich gefunden!



man erkennt nicht auf allen Bildern was, aber das Gröbste sieht man schon.. zu viel Sonne bei uns in HD :D

@ McFly: falls es soweit kommt das ich die Scheiben neu kaufen soll drucke ich dem guten Mann diesen Beitrag aus:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#6
Mir würde es nichts ausmachen 100 km zu fahren wenn hier jemand einen Lackierer empfehlen kann der günstig ist und vor allem saubere Arbeit leistet.

Ich kann auf das Auto 2-4 Wochen verzichten, habe eine Bahncard und sogar ein Ersatzwagen (Chinquecento sporting von meiner Mutter, 55 PS :D)

Und die vorfreude auf meine Lieblingsfarbe wird ihr übriges tun,damit die Zeit schnell rum geht!
 

majestic

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Beruf
feldwebel
#8
boh das schaut ja übel aus, gott sei dank warst du so vernünftig und hast eine vollkasko abgeschlossen, sonst würdest du nicht so fröhlich sein :(
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#9
immer diese ex-bekanntschaften mit ihren wutausbrüchen! :D

...na da hat doch die ex mal ganze arbeit geleistet! :p
 

Kenny

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
375
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
#10
Wo hastm dein Auto in Heidelberg stehen???Mensch Mensch Mensch!!!

Ich kann dir die Adresse meines Lackierers geben.Ist halt in MA-Feudenheim.Ist ein guter Kumpel von mir.
Lucky Lack sooo teuer??? Schonmal beim Penninger nachgefragt?Soll zwar auch nicht grad der günstigste sein aber er macht (was ich bisher gesehen habe) saubere Arbeit.
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#11
jo Penninger ist teuer^^

Das Auto stand zu dem Zeitpunkt in Rohrbach bei meinen Eltern.Kennt mich niemand dort,deswegen geh ich davon aus das es reine Lust am Demolieren war.

Und was ist das für ein Lackierer in Mannheim?
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#13
Zitat von McFly:
Ansonsten noch ein kleiner Tip: Alle Scheiben rausnehmen. Lass dir nichts erzählen. Wenn die drin bleiben, dann wirds immer unschön.
Ach und das Märchen, dass man die hinteren Seitenscheiben ganz neu kaufen muss bitte auch nicht glauben. Der gute Mann, der dir das sagt, ist ein faulen unfähiger Sack. ;)

voll zustimm, Mcfly kennt sich aus ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#14
ich könnte auch kotzen... bei mir sind sie ja abgeklebt gewesen und jetzt fängt es ganz leicht an abzublättern :mad: :mad: :mad: :mad:

aber da steig ich Ihm nochmal auf die Füße. kann ja wohl nicht sein.

hätte er doch die fu... Scheiben rausgemacht :(
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#15
Lackierungen

Lackierungen gut und günstig ,,Schleichwerbung "
Schick mir mal einfach eine PN dürfte für unter 1800,00€ drin sein !
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#16
Zitat von Neomaxx:
ich könnte auch kotzen... bei mir sind sie ja abgeklebt gewesen und jetzt fängt es ganz leicht an abzublättern :mad: :mad: :mad: :mad:

aber da steig ich Ihm nochmal auf die Füße. kann ja wohl nicht sein.

hätte er doch die fu... Scheiben rausgemacht :(
sorry aber was ist das für ein Lackierer, jeder gelernte Lackierer weiß doch dass die Scheiben raus müssen und zwar ohne dass diese brechen, dass kann doch nicht zu viel verlangt sein, tztz, da musst ihm echt nochmal ansteigen, denn dass kanns deffinitiv nicht sein :rolleyes:
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#17
Lackierungen Blätter ab

Also ich würde sagend er hatt den Wagen ,,NICHt " nass Angeschliffen .
Die Scheiben müssen nicht unbedingt raus da es beim Celica da schnell sehr Teuer wird , denn es werden die Zierleisten Vorne und hinten neu benötigt sowie die kompletten Seitenscheiben mit der klebe Dichtung die es übrigens nicht Einzeln giebt !!!
Dürfte bei 100% Arbeit 500,00€ auf den Lackierpreis machen !!

Aber wennd er Wagen ordentlich Nassgeschliffen wurde dann darf das nicht passieren ebenso muss er mit Haftgrung gefüllert werden und dieser wiederrum Angschliffen !!

Was hasten bezahlt für das Lackieren??????????
 

majestic

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Beruf
feldwebel
#18
gibts anscheind immer wieder, dass lackierer die seitenscheiben nicht rausnehmen! hab da schon so einige "hochwertige" lackierungen gesehen, bei denen damit gespart wurde! besteht darauf das die scheiben rauskommen sonst habt ihr nicht lange freude am neuen lack!
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#19
Sauber gearbeitet...

Wenn es Sauber gemacht werden soll Empfehle ich das den Kunden auch immer die Seitenscheiben sowie alle Dichtungen und Zierleisten der Front und Heckscheiben neu zu holen.
Leider wollen viele nicht die um 300-400€ teureren Materialkosten tragen.

Bei meinem Eclipse habe ich bei jeder Lackierung immer wieder alles neu geholt !
 
Top