T23 Suche eine hifi Anlage um die 500€

Seit
1. Mai 2017
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#1
Hallo.
Ich suche wie bereits im Titel erwähnt eine hifi Anlage für einen toyota celica t23. Höre eigentlich nur Hip Hop und würde gern einen ausgeglichenen sound haben. Als Preis hätte ich mir so um die 500€ vorgestellt (ohne radio). Kriegt man dafür eine ausreichende Anlage oder sollte ich mehr investieren? Ist der Einbau schwierig und kennt sich jemand damit aus?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Mfg
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Ich denke, Du solltest Dich erstmal mit den Grundlagen vertraut machen ;)

http://www.car-hifi-auto.de/faq/257...insteigertipps-und-grundlagenwissen/?0171490e

Für 500 EUR kann man, wenn man keine besonderen Ansprüche hat, mit gebrauchten Teilen sogar recht gute Dinge kaufen. Aber die Komponenten sind nicht das wichtigste. Dämmung und vor allem die richtige Einstellung und das die Teile zueinander passen, harmonieren und richtig positionoert sind, würde ich als noch viel wichtiger betrachten.

Da Du Anfänger bist, brauchst Du keine HighEnd Komponenten. Günstige Anfängerteile reichen vollkommen aus.

Natürlich gibt es jetzt Audiophile Leute, die sagen, das man für 500 EUR gerade mal gute Kabel bekommt. Lass Dich davon nicht beirren, die haben ganz andere Ansprüche, als ein Anfänger, der nur ein bisschen Wumms haben möchte. Daher wirst Du auch mit sehr günstigen Teilen zufrieden sein. Wenn man dann mehr damit zu tun hat, steigen auch die Ansprüche, und man kann dann wieder umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
1. Mai 2017
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#4
Ich denke, Du solltest Dich erstmal mit den Grundlagen vertraut machen ;)

http://www.car-hifi-auto.de/faq/257...insteigertipps-und-grundlagenwissen/?0171490e

Für 500 EUR kann man, wenn man keine besonderen Ansprüche hat, mit gebrauchten Teilen sogar recht gute Dinge kaufen. Aber die Komponenten sind nicht das wichtigste. Dämmung und vor allem die richtige Einstellung und das die Teile zueinander passen und harmnieren, würde ich als noch viel wichtiger betrachten.

Da Du Anfänger bist, brauchst Du keine HighEnd Komponenten. Günstige Anfängerteile reichen vollkommen aus.

Natürlich gibt es jetzt Audiophile Leute, die sagen, das man für 500 EUR gerade mal gute Kabel bekommt. Lass Dich davon nicht beirren, die haben ganz andere Ansprüche, als ein Anfänger, der nur ein bisschen Wumms haben möchte. Daher wirst Du auch mit sehr günstigen Teilen zufrieden sein. Wenn man dann mehr damit zu tun hat, steigen auch die Ansprüche, und man kann dann wiedre umbauen.
Danke habe es mir durchgelesen. Hast du Tipps auf welchen Portalen ich am besten nach gebrauchten Artikeln suchen sollte oder soll ich einfach auf ebay zurückgreifen? Es gibt ja sehr viele Komponenten und viele sind für mein Budget gar nicht sinnvoll. Könntest du mir noch einen Tipp geben für was ich das meiste Geld ausgeben sollte.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Darf man fragen wo du her kommst? Vielleicht gibt es in deiner Ecke einen kompetenten Händler der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Zumindest was die Wahl der Komponenten anbelangt, sodass sie zusammen passen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Ich mach mich mal kundig wen es da in deiner Nähe gibt
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Die schon angesprochene Dämmung kann man gut selber machen und das kostet auch nicht wirklich viel, bringt aber richtig was. Bei meinem Corolla Verso R1 hab ich wegen den Fahrgeräuschen gedämmt, die bessere Klangqualität war ein positiver Nebeneffekt. Ggf. reicht dir das schon völlig, das würde ich zuerst mal in Angriff nehmen. Im W3 Forum gibt es den User labskaus. Der kennt sich wirklich gut aus und kommt (nicht ursprünglich, wie der Username verrät ;)) aus IN. Ich kenne ihn als recht hilfsbereit, kontaktier ihn doch mal. Du kannst dich dabei gerne auf mich beziehen (im W3 Forum bin ich als FI bekannt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
1. Mai 2017
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#10
Die schon angesprochene Dämmung kann man gut selber machen und das kostet auch nicht wirklich viel, bringt aber richtig was. Bei meinem Corolla Verso R1 hab ich wegen den Fahrgeräuschen gedämmt, die bessere Klangqualität war ein positiver Nebeneffekt. Ggf. reicht dir das schon völlig, das würde ich zuerst mal in Angriff nehmen. Im W3 Forum gibt es den User labskaus. Der kennt sich wirklich gut aus und kommt (nicht ursprünglich, wie der Username verrät ;)) aus IN. Ich kenne ihn als recht hilfsbereit, kontaktier ihn doch mal. Du kannst dich dabei gerne auf mich beziehen (im W3 Forum bin ich als FI bekannt).
Danke.
Ist es nicht aufwendiger die Kabel nach der Dämmung zu verlegen? Da ich aber sehr viel Musik höre wird mir die Standart Anlage wahrscheinlich nicht reichen. Wäre es sinnvoll eventuell zuerst nur das frontsystem zu kaufen und den subwoofer nur bei Bedarf nach zu rüsten?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#11
Du hast nach der Dämmung genügend Platz um die Kabel zu ziehen. Oder anders gesagt, dort wo es eh schon eng zu geht ist es dadurch nicht enger :D

Wenn du dir schon Gedanken machst wegen eines Subs würde ich persönlich lieber noch bisschen sparen und dann den Umbau planen und auf einmal durchführen.
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#12
So in etwa
[/URL][/IMG]

Die Kabel sind Innen bei der Scheibe. Wo auch Platzmangel herrscht
[/URL][/IMG]

SUB ist je nach Größe mit Folien auf den Scheibe verbunden :eek:

[/URL][/IMG]
 
Seit
18. Juli 2017
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#13
Hallo zusammen,
also ich kann dir da ganz klar zu Pioneer raten.
An sich kommt es preislich auch drauf an wo du das ganze bestellst.
Schau mal hier auf dieser Seite: Multimediaanlagen. Da wird ausführlich über so ziemlich alle wichtigen Punkte einer guten Multimediaanlage gesprochen. :)
Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Top