T23 Suche Celica T23!!!

Seit
21. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Industriemechaniker f.B.
#21
eben und da ich bei 85% bin und ne eigene wohnung allein momentan wieder finanzieren werde kann ich mir die net leisten^^
 
Seit
21. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Industriemechaniker f.B.
#23
etwas ist gut 11.000 aber ne schöne isses muss man sagen^^ aber rot nix für ungut aber rot geht bei mir gar nicht^^
 
Seit
21. September 2011
Beiträge
119
Zustimmungen
0
#24
Dann hast du wohl nur Haftpflicht. Bei Teil- und Vollkasko ist die TS wesentlich höher eingestuft.
A A A.... Nein ich muss dir widersprechen.

Bin ebenfalls wie G-TS von 105 kw auf 141 kw umgesteigen, beide teilkasko 55% , 0 euro selbstbeteiligung , kosten im jahr (jährliche zahlungsweise)

Celica S / 143 Ps - 672,94 €

Celica TS /192 Ps- 521.67€


,

um eines hinzuzufügen, die versicherungen sind je region anders. In hannover beispielsweise sind die Ts so ziemlich die billigsten autos die man fahren kann


Beispiel freund von mir /

Fahrzeug Golf 3 1,6 l /75 PS

haftplicht jänrlich 947 Euro bei 60 %- vergleich Ts Teilkasko 0 Euro SB


unterschiedlich 425 Euro ^^

gut aussehend, schnell und eine TS - bereiten deiner brieftasche keinerlei stress =)
 
Seit
21. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Industriemechaniker f.B.
#25
Von der Versicherung hab ich das auch shcon gemekrt das die gut dabei ist kostet mit teilkasko das gleiche wie mein alter gammelpolo was zu keiner Relevanz steht =D. naja ich weis nicht 143Ps sollten mir eigentlich langen kann aber mal schauen ob ich beide Probefahren kann. und ich lass die mal bei uns durchn konfigurator laufen
*Offtopic an*
ich bin momentan bei HUK versichert wo seid den ihr so?
*Offtopic aus* :)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#26
und ich muss dir widersprechen ;)

Jedes Auto ist in Typ- und Regionalklassen unterteilt. Beide bestimmen, wie teuer dein Fahrzeug in der Versicherung ist (ohne Berechnungsmerkmale wie SF-Klassen, Abstellplatz, jährliche Fahrleistung, etc.) Grundlegend kann man sagen, je mehr PS umso höher diese Klassen, da macht die Celica keine Ausnahme.

Der Typklasse ist es z.B. herzlich egal, ob du jetzt in Hannover oder München wohnst, da hier nur berechnet wird, wieviel Schäden auf genau dieses Auto jeweils im Bereich der Haftpflicht und der Teil- bzw. Vollkasko kommen. Da es allerdings z.B. im südlichen Bayern häufiger schneit und dort im Winter auch mehr Unfälle passieren, die Autofahrer aus anderen Regionen dafür aber nicht ebenfalls zur Kasse gebeten werden sollen, gibt es die Regionalklassen.

Und ein Golf/Polo ist natürlich extrem hoch eingestuft, weil viele Fahranfänger so ne Möhre besitzen und die überdurchschnittlich viele Unfälle verursachen.

Die S hat aktuell Typklasse 16 (Haftpflicht), 20 (Teilkasko) und 19 (Vollkasko), während die TS 16, 25 und 24 hat, also schon ein ordentlicher Unterschied.

Ich glaube(!) also eher, dass beim Wechsel auch am Vertrag was geändert wurde. Die SF-Klassen z.B.

@ blind: Ich war ganz am Anfang bei der VHV mit meinem Starlet, bin dann allerdings zur AXA, weil die für mich speziell einfach nochmal günstiger war und bin dort schon seit 4 Jahren, auch mit der Celica. Habe meinen Ansprechpartner im Ort, ist mir halt wichtig. Kann ich einfach schnell hingehen wenn ich was am Vertrag ändern will, ne Doppelkarte fürs Winterauto gebraucht hab... die HUK ist aber auch okay. Wovon ich dir und allen anderen auf jeden Fall immer abrate, ist ne Direktversicherung wie die Direct-Line und wie sie alle heißen. Wenn man mal nen Schaden hat weiß man warum.

Frohen ersten Weihnachtsfeiertag allesamt! :)
 
Seit
21. September 2011
Beiträge
119
Zustimmungen
0
#27
und ich muss dir widersprechen ;)

Jedes Auto ist in Typ- und Regionalklassen unterteilt.


Stimmt soweit...


Grundlegend kann man sagen, je mehr PS umso höher diese Klassen, da macht die Celica keine Ausnahme.

Leider stimmt das wiederum nicht!. Eine Versicherung geht zunächst nicht nach der Ps Zahl. Es wird grundlegend auf die von dir (unten) genannten Typklasse geschaut. anschließend (beispiel celica) geht es um den "HUBRAUM" des Fahrzeugs.


Das ist grundlegend das erste Merkmal einer Versicherung. Umso größer der Hubraum desto höher die versicherung.

Ps ist lediglich ein unterschwelliger Faktor, der eher im Bereich (alter) (unfallschäden Jährlich mit dieser Typklasse ) usw. steht.

1.8 Liter Hubraum = wenig.
Fahrzeugtyp= kein Golf also , weniger teurer.
Stückzah pro Region= gering (im vergleich zu gängigen modellen)
Unfallquote= gering (aufgrund der wenigen fahrzeuge, viel Saisonfahrzeuge, und des geringen hubraums???)

fazit alles andere als ein teures auto!

Bei der Ts folgendesvorteil

Vergleich S mit TS......

Ts hat eine noch geringere stückzahl an fahrzeugen im vergleich zu der S= somit billiger... Ps macht da einen nicht bemerkenswerten anteil aus.




Die S hat aktuell Typklasse 16 (Haftpflicht), 20 (Teilkasko) und 19 (Vollkasko), während die TS 16, 25 und 24 hat, also schon ein ordentlicher Unterschied. Hööö? wäre mir neu. In unserere Region Hannover entspricht es nicht diesen Typ- klassen. Da könntest du quasi TS mit der S wechseln (sprich anderesherum, vertauschen)

Ich glaube(!) also eher, dass beim Wechsel auch am Vertrag was geändert wurde. Die SF-Klassen z.B. (wenn du in meinem Kommentar richtig gelesen hättest (beide Fahrzeuge fahren/ fuhren auf der gleichen schadensfreiheitsklasse!!!) und es liegt der gleiche vertrag vor steht auch oben ^^

also nichts mit vorteilen oder ähnlichem...


jetzt mal erlich, ohne dir persönlich zu nache zu treten, ich seh doch meine beiträge jährlich, von daher hab ich keinerlei grund dich anzulügen, zudem habe ich nunmal beide fahrzeuge gefahren, bzw. in meinem besutz gehabt/ habe sie noch immer.

Ich habs schwarz auf weiß. bei identischen verträgen. die ts ist um einiges günstiger als die S

und als fahrzeug ist die Celica generell günstiger als jedes gängige anfangsauto, und beispielsweise günstiger als jede 3er reihe e46 / c klassenreihe w202, jede generation an golf, passat, als jeder mini, oder opel corsa usw. Die celica als auto kann man mit zu den günstigesten fahrzeugen im unterehalt und versicherung zählen. und wo wir dabei sind als zuverlässig und qualitativ hochwertiges fahrzeug einstufen =)


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
21. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Industriemechaniker f.B.
#28
Ich bin ja dankbar für die information desweiteren aber ihr braucht euch jetz nicht in meinem Gesuche zu Streiten. Ist etwas Offtopic. Ich suche numal eine 143Ps Celica und keine TS. Viele würden jetzt sagen "och die Stärkere ist vlt sogar billiger warum nimmstn die net?" nun ja sagen wirs mal so ich fahre momentan n 55er Polo ergo ne lahme Gurke, ab und an Fahr ich noch den 90er Golf von der Oma rum um Gartenmüll wegzufahren oder den Oktavia RS vom Freund meiner Mutter der hat so an die 200PS. Ich will jetz nix sagen aber der Oktavia ist Für mich schon lang genug Motorisiert und die Kiste ist ordentlich schwer, was sich in der Beschleunigung bemerkbar macht. Da ich auch erst bei 85% in der Versicherung bin, heist des auch das ich noch nicht der Älteste Fahrer hier im Bunde bin. Hatte noch keinen Selbstverschuldeten Unfall gehabt zum Glück und des soll auch so bleiben. Was ich damit sagen will ist das ich vlt noch net von 55 ps auf direkt 190 Ps umsteigen will bei nem Coupe, welches jetzt nicht das schwerste ist.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#29
ich hab jetzt nicht alle posts was die Versicherungsfrage angeht durchgelesen. Aber habt ihr euch auch schonmal Gedanken darüber gemacht in welcher "Gegend" ihr die Fahrzeuge versichert habt, bzw. die Typklassen abgefragt habt?
Oder kommt ihr beide aus der gleichen Ecke?
Es ist nämlich auch davon abhängig wieviele Unfälle mit so einem Fahrzeug in der Region wo das Fahrzeug angemeldet wird stattgefunden haben.
Bei mir wäre die TS auch wesentlich teurer gewesen in der Versicherung als eine S.

@blind: kannst dich glücklich schätzen, dass es bei dir mal andersrum ist .... normalerweise werden Neulinge immer überredet nicht gleich mit einer TS anzufangen bzw. erstmal Fahrpraxis mit weniger motorisierten KFZ zu sammeln bevor man sich die Celi überhaupt zulegt:D
 
Seit
21. Dezember 2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Industriemechaniker f.B.
#30
Fahrpraxis dürfte ich genug ham fahr nur mit meinem schon 15k im Jahr und in der Firma bin ich auch ständig mim Auto unterwegs^^ Unfall hatte ich selbst noch keinen mir hat mal einer in die Karre getreten (is halt schlecht wenn man selbst im Auto sitzt=D)und einmal hatte ich Fahrerflucht gehabt nachdem mir einer im Kreisel reingefahren ist. Hat sich aber alles geregelt zum Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Top