A A A.... Nein ich muss dir widersprechen.
und ich muss dir widersprechen
Jedes Auto ist in Typ- und Regionalklassen unterteilt. Beide bestimmen, wie teuer dein Fahrzeug in der Versicherung ist (ohne Berechnungsmerkmale wie SF-Klassen, Abstellplatz, jährliche Fahrleistung, etc.) Grundlegend kann man sagen, je mehr PS umso höher diese Klassen, da macht die Celica keine Ausnahme.
Der Typklasse ist es z.B. herzlich egal, ob du jetzt in Hannover oder München wohnst, da hier nur berechnet wird, wieviel Schäden auf genau dieses Auto jeweils im Bereich der Haftpflicht und der Teil- bzw. Vollkasko kommen. Da es allerdings z.B. im südlichen Bayern häufiger schneit und dort im Winter auch mehr Unfälle passieren, die Autofahrer aus anderen Regionen dafür aber nicht ebenfalls zur Kasse gebeten werden sollen, gibt es die Regionalklassen.
Und ein Golf/Polo ist natürlich extrem hoch eingestuft, weil viele Fahranfänger so ne Möhre besitzen und die überdurchschnittlich viele Unfälle verursachen.
Die S hat aktuell Typklasse 16 (Haftpflicht), 20 (Teilkasko) und 19 (Vollkasko), während die TS 16, 25 und 24 hat, also schon ein ordentlicher Unterschied.
Ich glaube(!) also eher, dass beim Wechsel auch am Vertrag was geändert wurde. Die SF-Klassen z.B.
@ blind: Ich war ganz am Anfang bei der VHV mit meinem Starlet, bin dann allerdings zur AXA, weil die für mich speziell einfach nochmal günstiger war und bin dort schon seit 4 Jahren, auch mit der Celica. Habe meinen Ansprechpartner im Ort, ist mir halt wichtig. Kann ich einfach schnell hingehen wenn ich was am Vertrag ändern will, ne Doppelkarte fürs Winterauto gebraucht hab... die HUK ist aber auch okay. Wovon ich dir und allen anderen auf jeden Fall immer abrate, ist ne Direktversicherung wie die Direct-Line und wie sie alle heißen. Wenn man mal nen Schaden hat weiß man warum.
Frohen ersten Weihnachtsfeiertag allesamt!
