steuerteiloptimierung & lichtflackern

Z

zet

Guest
#1
hallo zusammen,
habe neulich erst den beitrag von presi mit der steuerteiloptimierung bei BHP gelesen.
und nun frag ich mich was eigentlich geschieht wenn

1. ich das teil bei BHP Motorsport optimieren lass (irgendwie erscheinen mir die paar euros für knappe 20ps nicht zuhoch angesetzt),anschließend merk dass das licht flackert und ich zum händler geh um das steuerteil austauschen zu lassen(hab fast noch 15monate garantie auf die celica).

2. toyota das (alte,abgegebene) teil mit der neuen software überspielt,(um es irgendjemanden weiter zu geben) VORHER aber merkt dass ich andere als originaldaten darauf hab.

machen die mir stress und berechnen mir dann nachträglich das steuerteil weil ich ja nicht die originaldaten habe,und das flackern auf die neuen daten schieben?????

UND!!!!!da ich ja dann das neue teil habe sind natürlich die optimierten daten ausm alten steuergerät dahin.

interessant wäre zu wissen wie sich in diesem falle BHP verhält und ob die jungs mit sich redenn lassen und die daten erneut draufspielen.

hat presi eigentlich nen besonderen draht zu BHP und könnte er in solch einem falle n wörtchen mitreden können????*g* :confused:

andersrum kann ich mir vorstellen dass BHP sich auch querstellt unter der vermutung,ich könnte mit jemandem die steuerteile tauschen und so mit den OPTIMIERTEN daten handeln

fragen über fragen

z
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
öhm... Ist Bhp nicht der Hersteller gewesen, bei dem mal jemand aus der comm angefragt hatte Zwecks "Steuergerätoptimierung"? Da wurde von Bhp zurückgeschrieben, das sie sowas für die Celi gar nicht anbieten... Zumal das Steuergerät nicht ohne weiteres zu verändern ist, deshalb wird es ja wegen des Lichtflackerns auch getauscht! Toyota verschenkt ja auch nichtmal eben Steuergeräte, weil die so günstig sind... Man kann die nicht überspielen, zumidnest nicht, solange du von der T23 sprichst!
Ich frage mich ernsthaft, ob du für nix gezahlt hast bei denen, wenn es wirklich der Hersteller ist mit dem dieser Briefwechsel stattfand... Müsste man mal nach suchen per suche :p ...

EDIT:
HIER ist der entsprechende thread, würde ich mir an deiner Stelle mal sehr gut durchlesen :D

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=371&highlight=chiptuning

Hab mal das wichtigste rauskopiert:
soviel zum thema chiptuning

Zitat aus der email:
Sehr geehrter Herr xxxxxxx

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir derzeit
kein Chiptuning für Ihr Fahrzeug anbieten.

Sollten Sie mit einem anderen Fahrzeug Interesse haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit
zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, Sie als zufriedenen Kunden unseres Hauses gewinnen zu dürfen.

Bei weiteren Fragen oder einer Terminvereinbarung steht Ihnen gerne jederzeit unser
Call-Center Team persönlich zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxx
bhpmotorsport
Eisenbahnstraße 20
 
Zuletzt bearbeitet:

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#3
kurz und bündig:

Chiptuning bei Saugermotoren = Schwachsinn.
Chiptuning bei Toyota-Saugermotoren unmöglich.

sorry ... -> facts
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#4
Leider ist nicht immer alles so einfach wie bei VW. Ich war mal mit einem Freund bei einem "Irgendwas".Nach einer stunde hatte er endlich das Steuergerät draussen und dann kam die Frage: Wieviel Ps willst du?
Freund: Naja, so um die 160.
"Irgendwas": Ich kann auch mehr PS reinmachen
Freund: Wieviel mehr?
"Irgendwas": Hmm, 180 Ps.
Freund: Ok
"Irgendwas": Aber das ist nicht gut für den Motor.
Freund: Nagut dann mach 170 PS
"Irgendwas": Ok.

Chip eingebaut, 400 Euro gezahlt und weg

Wie auf einem Türkischen Bazar

Die 10 PS von 160 auf 170 haben sich nicht viel gebracht

Ich habe dem Kumpel geraten einen Turbolader von der 2,5l Audi TDI Maschine bzw
einen anderen Intercooler zu holen, aber das scheint nicht so toll zu sein wie Chiptuning.
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#5
TDI ... Diesel ... das ist GANZ was anderes...

Chiptuning beim Diesel ist nix anderes als ne Ladedruck-Anhebung ... und wenns ganz toll ist, dann wird auch die Spritzufuhr optimiert ... deshalb rauchen die dinger auch manchmal wie sau nach dem "tuning" ... unter dem motto "besser zuviel sprit, als zu wenig" lol....
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#6
Stimmt, und auch noch sauteuer :D
Drehzahlsperre ist auch noch aufgehoben
Man das Ding raucht hinten wie ein Waldbrand.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
lol... Genau so einen kenne ich auch mit nem A6 2.5TDi und der schwarzen Wolke :D Dazu getönte Scheiben und dicke Felgen, aber ist langsamer als meine "S" :eek: Wohnt bei meiner Freundin inenr Straße und hab den schon wirklich oft auf der Straße angetroffen :D Nur hinter dem fahre ich nicht gerne :p Zumal er auch etwas krank fährt.... 100 inner Stadt sind bei dem eher die Regel als die Ausnahme.... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zet

Guest
#8
bhp

ui,
um DIESE zeit noch soviele antworten*g*

@celi-guy:ich hab ja noch nichts gemacht.hatte nur neulich das gelesen,und gleich dahinter den beitrag mitm lichtflackern.und so dacht ich ob toyota da wellen machen würde sollte ich NACH der optimierung ein problem mitm flackern bekommen.
ansonsten kann ich nur sagen dass man sich auf der homepage von bhp bei CHIPTUNING bis zum celica ts durchklicken kann,und die bieten es immernoch an für knappe 380€.
den briefwechsel hab ich garnet mitbekommen,hab bei der SUCHFUNKTION nur bhp eingegeben und dann gleich bei denen geschaut..
wie auch immer.
auf der seite ist ne tele-nr.
da ruf ich mal morgen an und frag die kasper was nun ist,ob es sowas gibt,oder ob sie die leutz verarschen wollen weil sie es auf der seite immernoch anbieten.

z
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#9
frag sie auch, ob du vorher-nachher nen leistungstest machen kannst - und wenn das ergebnis 0 ist, du dein geld zurückbekommst :D

99% hörst du dann ne tote leitung ;)
 
Z

zet

Guest
#10
leistung

naja,
immerhin bieten sie einen tüv-eintrag,der wahrscheinlich auch über die leistung auskunft gibt.
schließlich muss ich es ja auch der versicherung melden.
aber ich frag sie mal.
z
 
Z

zet

Guest
#11
leistungssteigerung bhp

so,
nach einigen tagen kam tatsächlich auch ne nachricht von bhp auf die anfrage der leistungssteigerung

zuerst meine mail an die leutz

Sehr geehrter Herr xxx,

Erstens,bin ich verwundert dass Sie mir antworten,wo ich doch angeblich Ihr Kontakt-Formular nicht ausreichend ausgefüllt habe (mir wurde mitgeteilt dass meine telefonnummer fehlt,und so bin ich einen Schritt zurück gegangen und habe die Mail garnicht abgeschickt)

Zweitens,bin ich verwundert dass Sie auf ihrer Homepage immernoch mit dem Angebot werben,wo Sie mir gerade mitteilen dass Sie für mein Fahrzeug keine Leistungssteigerung via chiptuning anbieten.

Drittens,ich im Forum einen Brief eines weiteren Mitglieds übersehn hab,dem Sie schon vor geraumer Zeit die gleiche Antwort geschickt haben,also ist Ihr Angebot schon länger auf ihrer Homepage obwohl Sie nichts mehr für die Celica via Chiptuning anbieten.Überprüfen Sie Ihre Homepage regelmäßig????Denn dann sollte es Ihnen auch aufgefallen sein dass das Angebot immernoch im Netz steht,und Sie sich somit manche ablehnende Antwort ersparen könnten.(von den Anfragen der Celicafahrer zu schweigen)

Als ich im Forum von Ihrem Angebot las war ich recht erfreut,da meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.Für ca 10% Leistungssteigerung ca 600€ incl TÜV-Eintrag (und hoffentlich einen Leistungsnachweis) zu verlangen ist eine legitime sache.Tja,so kann man sich täuschen.

Nunja,das mit dem zufriedenen Kunden kann ja nichts werden,denn ich fahr nunmal die Celica und kein anderes Fahrzeug,und für DIESES fahrzeug haben Sie ja (obwohl Sie immernoch damit werben) via Chiptuning nichts im Programm.

Mit freundlichen Grüßen

Z


DARAUF kam in den letzten tagen ne antworten von den leutz

Sehr geehrter Herr Z,

für Fahrzeuge vor BJ 2002 ist auch eine Leistungssteigerung verfügbar.
Dies, und auch der Grund dass wir für die Fahrzeuge, die ab 2002 ein anderes Motorsteuergerät verbaut haben, momentan versuchen ein Tuning zu ermöglichen , ist der Grund für unsere Angaben auf unserer Homepage, die jeden Tag aktualisiert wird.

Mit freundlichen Grüßen

xxx


zwar ein etwas denkwürdiger satzaufbau*g*,aber nun sind wir etwas schlauer

z
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
jetzt mal ganz ehrlich wie will man denn ne wirkliche leistungsausbeute erzielen ohne mehr luft UND Sprit in den Motor zu bringen, beim Diesel wird einfach ne Ladedruckerhöhung bewirkt.

Einfach nen Chip reinmachen ohne das irgendwas kaputt gehen kann ist aber leider nicht möglich.
Vorteil von ChipTuning ist IMHO ein rein psychologischer denn wenn ich nix hardwäremäßiges verändere kann nix kaputtgehen aber dem ist nicht so.
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#13
Bau da beim Temp. fühler an Wiederstand rein!!!
Bringt genau so viel(nix) nur is billiger!!:D :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Nu ja... ganz so ist es nicht, dass ein Chiptuning bei Saugern nix bringt, nur mit TÜV wird das dann reichlich schwierig, denn genau wegen dem TÜV bzw. den Abgasvorschriften ist ja ein gewisses Potential drin oder man optimiert auf Super* oder 100 Oktan.

Also mit richtigen TÜV einen Schuh draus zu machen halte ich ohne weiter Maßnahmen für relativ unmöglich und es kostet auch zu viel (Abgasgutachten). Mit den weiteren Maßnahmen sind die Kosten dann unverhältnismäßig.

Und wenn schon was am Stg. machen, dann doch gleich so:

OK, eines reicht auch, aber ich hab da nen kleinen GB gemacht. ;)

Damit hat man dann mehr im Griff und kann immer wieder anpassen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#15
Ich denke aber wenn es so einfach wäre den Motor zu optimieren warum sollte der Hersteller es dann nicht tun?
Wir reden hier ja um ein neues Steuergerät ohne zusätzliche Umbauten
 
Top