T23 Steering Rack Kit

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#1
Hat jemand eine schöne Anleitung für denn Einbau oder kann das mal auf die schnelle erklären?
Komm da grad irgendwie nich mit und habe auch leider nicht wirklich was gefunden :confused:

Danke schon mal
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#2
Von was genau sprichst du? Hab jetzt mal kurz gegoogelt, aber wirklich Eindeutige Ergebnisse find ich nicht... (oder bin zu doof :p)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Ach Du kacke....das sind doch die Buchsen der Lenkgetriebe Halterungen! :D

Okay...na dann viel Spass beim wechseln. Ihr macht Sachen...ich bin froh das ich nicht an mein Lenkgetriebe muss und ihr geht da freiwillig ran! :D

Wenn Du drunter stehst, siehst Du ja, wo das Lenkgetriebe am Schemel festgeschraubt ist, muss natürlich alles gelöst und vermutlich auch etwas angehoben werden...ohje...viel Spass! :D
Wenn ich mich recht erinnere, haben zwei Halterungen auch Langlöcher...also schön markieren.

Die sind aus Kunststoff? ohoh...Kunststoff = hart = keine Dämpfung = Gefahr der Übertragung von Vibrationen.....nicht mein Ding...just my 2 cents ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Von der Logik her wird damit wohl verhindert, das sich das Lenkgetriebe nicht mehr minimal bewegen kann, also steifer und stabiler bleibt.

Was das natürlich für die Übertragung von Vibrationen und ähnlichem bedeutet, kann man sich mit logischem Menschenverstand denken, wenn man flexible dämpfende und ausgleichende Gummibuchsen gegen steife, nicht bewegliche Kunststoffbuchsen austauscht!
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#8
Also, ich hab die diese Buchsen eingebaut. sie waren Bestandteil von dem "Masterkit" und hab es bereut. :mad:

1.kein unterschied beim fahren zu den OEM Teile.
2. Einbau ist sehr schwierig.

Trotz Hebebühne kommt man kaum daran. Fahrschemmel und Getriebe ist im Weg. Hab mir extra dafür ein Ringschlüssel gebogen und es war trotzdem sehr Mühsam. Für die 4 Buchsen sind einige Tage vergangen. (pro Tag jeweils eins gewechselt). Obwohl ich sehr geduldig bin, beim Schrauben , hab hier fast aufgegeben.

Das ist jetzt ca. 2 Jahre her und die Celica hatte Damals 130.000Km auf der Uhr. Wie Oben erwähnt waren die OEM Buchsen, vom Zustand her, einwandfrei.
 
Top