Ja, das mit dem Ölkühler finde ich grad auch interessant. Als ich am Wochenende vom Darmstadt Treffen heim gefahren bin und es hab mal wieder krachen lassen auf der Autobahn (das erste mal mit Öltemparaturanzeige) habe ich gemerkt, dass die Öltemp sauschnell über bzw. auf 130 grad kommt.
Aber so ein Ölkühler ist nicht unkompliziert anzuschließen, oder? Bringen Luftschlitze in der Motorhaube eigentlich einen echten Effekt oder ist das Plazebo?
Krass...Danke Christian, das du mir den Wert gesagt hast, den ich gesucht habe!
Also viele wissen ja, das ich einen Mocal Ölkühler verbaut habe, siehe Thread.
Meine Erfahrungen bzw. Werte die ich habe:
Bei 16Grad Aussentemp. egal wie ich fahre geht die Öltemp. mit Ölkühler nicht über 80-84 Grad!
ab 22Grad und knallender Sonne auf der Autobahn oder 1 Std. im Stau stehen ist die Öltemperatur zwischen 86-96Grad...sie war noch nie laut Anzeige über 100Grad, seit dem ich den Ölkühler mit Anzeigen verbaut habe!
aber 130Grad sind ja schon echt heftig!
Also ich schließe mich Muc, wie so oft an, es lohnt sich sehr!
Wer Fragen hat zum Einbau oder Gleichem, kann sich in meinem Ölkühler-Thread erkundigen oder mich anschreiben.
Grüßl!