Spurverbreiterungen H&R für T23

Seit
26. Juni 2008
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#1
Zu verkaufen:.
H&R Spurverbreiterung (gebraucht, guter Zustand) für Toyota Celica T23 , 40 mm pro Achse! Die Spurverbreiterung wird mittels der mitgelieferten Befestigungsmuttern an der Achsanlagefläche befestigt. Die Befestigung der Räder erfolgt mit den vorhandenen Radmuttern der Serien- oder Sonderräder.

H&R Distanzscheiben verbessern nicht nur die Optik sondern auch das Fahrverhalten. H&R Spurverbreiterungen sind ,,Made in Germany'' und werden auf modernsten CNC-Automaten aus hochzugfester Aluminiumlegierung gefertigt. Optimaler Korrosionsschutz wir durch Eloxalbeschichtung erreicht.

Hersteller: H&R
Lieferumfang: 4 Spurplatten und 20 Befestigungsmuttern.
Mittenloch in mm: 54,1
Spurverbreiterung: 40 mm pro Achse, 20 mm pro Rad
Schraubengewinde: M12 x 1,5
Lochabstand (Lochkreis): 100
Anzahl Löcher: 5
Genehmigungen:
TÜV-Gutachten (§19.3), kostenlos downloaden auf www.h-r.com
Anmerkung:
DRM 40mm nicht in Kombination mit Stahlfelgen
Eignung: Celica T23
Preis 120 € VB. (Versandkostenübernahme oder an Selbstabholer!!!)
 

Anhänge

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#2
Müssen die original Bolzen bei diesen Adapterplatten passend geflext werden? Könntest du dies heute noch per express weg schicken?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Moin Gregor :)
Die Felgen müssen Gusstaschen hinten am Radnabenflansch haben, die die überstehenden originalen Bolzen aufnehmen können. In der Regel haben die meisten Zubehör Alufelgen hinten Gusstaschen (Ausnahmen bestätigen diese Regel ;) ) . Ausser bei Multilochkreisen, weil es da technisch nicht möglich ist. In dem Fall müssen die Bolzen dann etwas runtergefeilt werden, was aber nicht wirklich viel ist, bei einer Plattenbreite von 20mm.
Hat man in der Vergangenheit bereits längere Rändelbolzen reingezogen, muss man natürlich entsprechend mehr runterschneiden.

Aber alles halt nur, wenn die Felgen wirklich keine Gusstaschen haben, was selten der Fall ist, aber auch vorkommt.

Grüße.
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#4
Müsste ich mal ein Rad abnehmen oder weiß jemand ob die JR10 Felgen dies haben?
Kurzfristig bis zum Wochenende wird es mit dem abflexen knapp, langfristig würde ich sie trotzdem nehmen.
 
Top