T23 Spurverbreiterung

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
#1
Noch ein frohes neues =)

Hab mal ne Frage zum Thema Spurverbreiterungen will mir für meine Celi welche holen. Habe jetzt mal bei Ebay rummgeschaut und von H&R welche gefunden. Bei den einen steht eine untere ET Grenze von -5 und bei den anderen eine ET Grenze von +9. Bei dem einen Link steht zwar eine Erklärung dabei, verstehe die aber leider nicht ganz. Was kann ich mit diesen Angaben anfangen und in wie weit unterscheiden sich die zwei Spurverbreiterungen von einander. ( außer vom Preis :rolleyes: )
Fahre im moment noch die Orginalen Toyota Alu's will mir aber bald neue kaufen.

http://www.ebay.de/itm/H-R-6025541-...354705381?pt=DE_Autoteile&hash=item588ee837e5

http://www.ebay.de/itm/H-R-SV-60mm-...661533485?pt=DE_Autoteile&hash=item2c64501f2d

Grüße und schon mal Danke
 

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
#2
Eintragung Spurplatten

Um kein neues Thema aufzumachen schreib ich hier mal mein Problem rein.

Wollte mir auf die HA 40 mm Spurverbreiterung drauf machen also pro Seite 20mm. Habe mein Auto mal verschrenkt und gemessen wie viel Platz ich noch zwischen Radkasten und Felge habe. Das sind 24mm, also möchte ich jetzt 20mm weiter raus.

Habe zurzeit 17"x 7,5 J Felgen mit 215/40 Reifen drauf. Diese Rad Reifen Kombi steht natürlich nicht in dem H&R Teilegutachten. Habe gestern mal mit meinem Bekannten geredet, der arbeitet beim Tüv, und der meinte das das eben nur per Einzelabnahme machbar ist. Das ist mir aber für so en bisschen Spurverbreiterung zu viel.

Gibt es denn ne Möglichkeit das ganze per 19.3 Eintragen zu lassen?

Lg. Axo
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#3
Schließe mich mal an, da ich das Selbe Problem habe, noch in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk..
 

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
#5
Gibt es denn da ne andere Anlaufstelle wo man sowas eintragen lassen kann? Weil beim TÜV wirds ziemlich teuer. Wie machen denn die restlichen fahrer hier das? Habt ihr gleich ziemlich breite Felgen oder fahrt ihr ohne Gutachten?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Also ich fahre auch Spurplatten ohne Abnahme, da es eintragungstechnisch nicht genehmigt werden konnte, HÄTTE aber nur eine Standard Abnahme bezahlen müssen damals, OBWOHL ich grössere Felgen als im H&R Gutachten montiert hatte! Das war beim TÜV hier in Hildesheim. (Ist dann aber am Verschränkungstest gescheitert, da die Platten die Radhauskante berührten)

Du kannst ja mal zur GTÜ oder zur DEKRA fahren und dort unverbindlich nachfragen, was die meinen, was in Deinem Fall für eine Abnahme fällig wird.
(Einzelabnhamen darf ja bekannterweise nur der TÜV vornehmen!)

Aber frag mal bei GTÜ oder DEKRA nach, wie die das sehen bei Aktenlage: "Spurverbreiterung i.V.m. nicht im Teilegutachten aufgeführter Räderdimension"

Gruß,
Ben

Btw. Du kannst ja mal unseren "muc" hier fragen, wenn er sich nicht sogar selber zu Wort meldet. Er hat ja beruflich mit diesen Dingen zu tun!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Aber nicht bei Spurplatten.... :p
Das geht ja nach Viertelstunden Abrechnungszeitraum oder ähnlich...

Mein richtige zweistündige Einzelabnahme der Bremsanlage hat gerademal 165 EUR gekostet! Inkl. 17 Seiten starkem Prüfbericht!

Die Spurplatten abzunehmen ist eine Sache von einer halben Stunde...Bremsenprüfstand wird da nicht gefahren.

Suche Dir auf jeden Fall eine andere Prüfstelle! :D
 

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
#10
Ok das hört sich ja schon mal gut an. Der Bekannte hat das studiert hatte gedacht das das dann passt was der sagt. Aber das hört sich ja schon mal gut an was du sagst:)
 
Top