T23 Spurverbreiterung VA_40mm/HA_60mm...passt das`??

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#1
Hey...

wollte mir mal Spurplatten (von H&R) für meine Lady bestellen und bin am überlegen welche ich am besten nehmen sollte, damits auch wirklich schön aussieht und die Räder "sauber" im Radkasten stehen :rolleyes::confused:

Habe an '40mm' für die VA und an '60mm' für die HA gedacht, passt das ohne weiteres und kann auch ohne Probleme eingetragen werden???

ps: habe orig. 16-er Celi-Alus drauf und (noch) keine Tieferlegung.
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#4
ohne tieferlegung siehts kakka aus. ich habe 50 VA und 50 HA auf 16 zoll Stock alus
Dass es ohne Tieferleging kacka aussieht ist mir klar:eek:....deswegen habe ich "noch" in Klammer gesetzt:p

Mir ging es drum ob es passt ohne weiteres und ob ich es auch ohne Probleme eingetragen bekomme????


Übrigens, vielen Dank für die fotos!! Haste auch Fotos vom Heck...wo man die Räder schön von "hinten" sehen kann?


Ps: hätte nicht gedacht dass man vorne auch 25-er Platten draufknallen kann und es sieht echt schön bündig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#5
Ja von hinten muss ich suchen ;) ansonsten nach ich die Tage eins mit dem Handy, aber ich habe mir damals auch überlegt 60er hinten draufzu machen.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#7
Weitec FW und die Platten von h&r. Die hab ich nicht eingetragen, sind schwarz lackiert und sieht keiner, habe die seit ca 4 Jahren drauf und nochdie hat einer was dazu gesagt. Eingetragen bekommen wird man die bestimmt.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
so, hab das hier noch gefunden, muss dir aber mal ein richtig gutes raussuchen, aber ich denke bei 60 sollte man nicht bördel müssen, und bei meinen weitec 40/40 sind immernoch einige cm bis zum reifen über.

 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#11
so, hab das hier noch gefunden, muss dir aber mal ein richtig gutes raussuchen, aber ich denke bei 60 sollte man nicht bördel müssen, und bei meinen weitec 40/40 sind immernoch einige cm bis zum reifen über.

Danke für die pics.....hast "nur" 40-er federn, dafür sitzt deine Celi verdammt tief, vor allem mit den stock alus....ich mein nicht dass es schlecht aussehen würde;). Also du meinst auch wenns mal beladen ist.....kommt das auto nie so tief dass es den reifen an der kante aufschlitzen würde...???

Oder haben sich etwa die weitec-federn stark gesetzt??
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#12
die weitec haben sich bissl gesetz, habe sie seit 6 jahren drin. bin 2 mal umgezogen und hatte auch schonmal 5x 25kg säcke im kofferraum und aufgeschlitzt hat sich da nie was, bzw der reifen kommt niemals an die kante. Fahre auch ziemlich brutal in die kurven aber wie gesagt, da passiert nichts.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#15
jo mit der eintragung kann sein, aber ich hab die immernoch nbicht eingetragen, sind schwarz lackiert und keinen juckts

hast du auch die stock felgen drauf?
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#20
die weitec haben sich bissl gesetz, habe sie seit 6 jahren drin. bin 2 mal umgezogen und hatte auch schonmal 5x 25kg säcke im kofferraum und aufgeschlitzt hat sich da nie was, bzw der reifen kommt niemals an die kante. Fahre auch ziemlich brutal in die kurven aber wie gesagt, da passiert nichts.
Haste komplettes weitec fahrwerk oder nur die federn mit seriendämpfer?? Wie sind die weitec federn so vom komfort her....eher wie Eibach/TTE oder schon härter und straffer???
 
Top