Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und seit kurzem (endlich) Besitzer einer Celica.
Mein Name ist Martin, ich wohne in Düsseldorf und komme ursprünglich aus einem kleinen Dorf im tiefsten Westen Deutschlands. Meine Brötchen verdiene ich in der IT-Branche.
Ich bin schon seit frühester Kindheit Toyota und vor allem Celica begeistert. Schuld ist das mein Vater, der in seinem Alltag Toyotas verkauft.
Das verschafft mir natürlich auch Unterstützung, sonst hätte ich wohl noch etwas länger mit meiner eigenen Celica gewartet. (Obwohl mein Vater mich trotzdem für verrückt hält.)
Bisher fahre ich einen Auris Hybrid aus dem jahr 2012. Der wird aber jetzt durch meine am 29.4.2017 gekaufte Celica TS ersetzt. Sie kommt nicht von einem Händler und befindet sich im Moment in einen akzeptablen Zustand. Bevor sie angemeldet wird gibt es noch einiges zu tun.
Und genau für die Dokumentation davon möchte ich auch diesen Thread nutzen. Wenn sich jemand mit Fragen und Anregungen beteiligen möchte, würde ich mich das sehr freuen.
Technische Daten:
Celica T23 TS
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 130.000 (und ein paar zerquetschte)
Farbe: Rot (SUPER RED nennt TOYOYTA sie glaube ich)
Ich bin der vierte Halter (der dritte, der sie anmeldet)
Gekauft wurde sie ursprünglich mal in Bayern, der letzte Halter hat sie nach NRW geholt.
Innen Stoff (schwarz-rot), leider kein Schiebedach
Zustand bzw. Probleme bei Kauf:
Größtenteils im Serienzustand (so wird sie auch bleiben).
Ein Serienspoiler ist dran und verantwortlich für die ausgenudelten Heckklappenpuffer. Die Heckklappendämpfer sind "aftermarket"-Teile und ebenfalls ziemlich durch.
Lack sieht erstaunlich gut aus, nur kleinere Kratzer im Klarlack aus einer schlechten Waschstraße.
Sommer- (10+ Jahre) und Winterräder (die halten noch einen Winter) auf 17" Alufelgen. Die Sommerfelgen sehen etwas mitgenommen aus, die Winterfelgen sind zwar nicht tadellos aber gehen noch.
Bremsscheiben vorne gehen noch und brauchen nur ein wenig Liebe, die hinten müssten neu.
Unten drunter hat sie ein bisschen Rost, allerdings zum Glück nur Oberflächlich. Bleibt bei einem 12 Jahre alten Auto aus Bayern wohl nicht aus.
Die Ölwanne ist mal irgendwo aufgesetzt und wurde (nicht besonders professionell) geschweißt.
Motortechnisch sieht bisher alles ausgezeichnet aus. Das gilt auch für den Innenraum.
Drinnen gibt's noch ein Navi aus einem Avensis.
Ziel, wo will ich hin:
Die Celica wird größtenteils original bleiben. Nur ein paar dezente optische Sachen (30mm Tiefer, Spurplatten, ein paar schwarze Akzente gegen das sehr helle rot). Und einige Sachen zum Komfort (Radio bzw. Navi mit Rückfahrkamera).
Bilder:
Letzten Samstag (6.5.2017) hab ich die ersten Punkte abhaken können:
-Rostentfernung und Unterbodenschutz.
-H&R 30mm Felgen
-Bremsscheiben hinten
Geplant in den nächsten 2 Wochen ist noch folgendes:
-neue Ölwanne (bestellt)
-alle Flüssigkeiten, Filter, etc. erneuern
-Bremssättel lackieren (die rote Farbe trocknet noch)
-Sommerfelgen lackieren (schwarz glänzend)
-Spurplatten (warten auf die Felgen, damit es am Ende passend ausschaut)
-neue Sommerreifen (sind schon angekommen)
-Heckklappendämpfer (bestellt)
-Heckklappenpuffer (bestellt)
-Scheiben folieren (Heckklappe und hinten)
-professionelle Aufbereitung (geht mir vor allem um den Innenraum und den Lack)
-Navi mit Rückfahrkamera
-Aufkleber (3. Bremslicht, und "Fill-In" von den Community Aufklebern)
-Kennzeichenhalter
-Scheibenwischer (die die drauf sind, sind leider weder original (glaube ich) noch erträglich anzusehen)
-Antenne
Wenn jemand Tipps und Anregungen zu den letzten beiden Punkten hat würde ich mich sehr freuen.
Scheibenwischer: Im Moment schiele ich auf die Denso, die ich im Thread von CRX_FAN gesehen habe.
Antenne: Hat hier wer Erfahrung, diese unendlich lange wabbel-Antenne passt einfach nicht zu so einem (immernoch) modern aussehenden Auto.
Mehr Bilder vom Fortschritt folgen.
Danke, dass ihr den Thread angesehen habt.
Gruß,
Martin
Ich bin neu hier und seit kurzem (endlich) Besitzer einer Celica.
Mein Name ist Martin, ich wohne in Düsseldorf und komme ursprünglich aus einem kleinen Dorf im tiefsten Westen Deutschlands. Meine Brötchen verdiene ich in der IT-Branche.
Ich bin schon seit frühester Kindheit Toyota und vor allem Celica begeistert. Schuld ist das mein Vater, der in seinem Alltag Toyotas verkauft.
Das verschafft mir natürlich auch Unterstützung, sonst hätte ich wohl noch etwas länger mit meiner eigenen Celica gewartet. (Obwohl mein Vater mich trotzdem für verrückt hält.)
Bisher fahre ich einen Auris Hybrid aus dem jahr 2012. Der wird aber jetzt durch meine am 29.4.2017 gekaufte Celica TS ersetzt. Sie kommt nicht von einem Händler und befindet sich im Moment in einen akzeptablen Zustand. Bevor sie angemeldet wird gibt es noch einiges zu tun.
Und genau für die Dokumentation davon möchte ich auch diesen Thread nutzen. Wenn sich jemand mit Fragen und Anregungen beteiligen möchte, würde ich mich das sehr freuen.
Technische Daten:
Celica T23 TS
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 130.000 (und ein paar zerquetschte)
Farbe: Rot (SUPER RED nennt TOYOYTA sie glaube ich)
Ich bin der vierte Halter (der dritte, der sie anmeldet)
Gekauft wurde sie ursprünglich mal in Bayern, der letzte Halter hat sie nach NRW geholt.
Innen Stoff (schwarz-rot), leider kein Schiebedach
Zustand bzw. Probleme bei Kauf:
Größtenteils im Serienzustand (so wird sie auch bleiben).
Ein Serienspoiler ist dran und verantwortlich für die ausgenudelten Heckklappenpuffer. Die Heckklappendämpfer sind "aftermarket"-Teile und ebenfalls ziemlich durch.
Lack sieht erstaunlich gut aus, nur kleinere Kratzer im Klarlack aus einer schlechten Waschstraße.
Sommer- (10+ Jahre) und Winterräder (die halten noch einen Winter) auf 17" Alufelgen. Die Sommerfelgen sehen etwas mitgenommen aus, die Winterfelgen sind zwar nicht tadellos aber gehen noch.
Bremsscheiben vorne gehen noch und brauchen nur ein wenig Liebe, die hinten müssten neu.
Unten drunter hat sie ein bisschen Rost, allerdings zum Glück nur Oberflächlich. Bleibt bei einem 12 Jahre alten Auto aus Bayern wohl nicht aus.
Die Ölwanne ist mal irgendwo aufgesetzt und wurde (nicht besonders professionell) geschweißt.
Motortechnisch sieht bisher alles ausgezeichnet aus. Das gilt auch für den Innenraum.
Drinnen gibt's noch ein Navi aus einem Avensis.
Ziel, wo will ich hin:
Die Celica wird größtenteils original bleiben. Nur ein paar dezente optische Sachen (30mm Tiefer, Spurplatten, ein paar schwarze Akzente gegen das sehr helle rot). Und einige Sachen zum Komfort (Radio bzw. Navi mit Rückfahrkamera).
Bilder:
Letzten Samstag (6.5.2017) hab ich die ersten Punkte abhaken können:
-Rostentfernung und Unterbodenschutz.
-H&R 30mm Felgen
-Bremsscheiben hinten
Geplant in den nächsten 2 Wochen ist noch folgendes:
-neue Ölwanne (bestellt)
-alle Flüssigkeiten, Filter, etc. erneuern
-Bremssättel lackieren (die rote Farbe trocknet noch)
-Sommerfelgen lackieren (schwarz glänzend)
-Spurplatten (warten auf die Felgen, damit es am Ende passend ausschaut)
-neue Sommerreifen (sind schon angekommen)
-Heckklappendämpfer (bestellt)
-Heckklappenpuffer (bestellt)
-Scheiben folieren (Heckklappe und hinten)
-professionelle Aufbereitung (geht mir vor allem um den Innenraum und den Lack)
-Navi mit Rückfahrkamera
-Aufkleber (3. Bremslicht, und "Fill-In" von den Community Aufklebern)
-Kennzeichenhalter
-Scheibenwischer (die die drauf sind, sind leider weder original (glaube ich) noch erträglich anzusehen)
-Antenne
Wenn jemand Tipps und Anregungen zu den letzten beiden Punkten hat würde ich mich sehr freuen.
Scheibenwischer: Im Moment schiele ich auf die Denso, die ich im Thread von CRX_FAN gesehen habe.
Antenne: Hat hier wer Erfahrung, diese unendlich lange wabbel-Antenne passt einfach nicht zu so einem (immernoch) modern aussehenden Auto.
Mehr Bilder vom Fortschritt folgen.
Danke, dass ihr den Thread angesehen habt.
Gruß,
Martin
Zuletzt bearbeitet: