T23 Spritz-/Fächerdüsen Celica T23

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#1
Hallo Forum,

ich denke über einen wechsel meiner Spritzdüsen nach. Über`s Forum habe ich erfahren, dass wohl die Fächerdüsen vom 2006er Yaris passen.

Leider war der Thread von 2010 und so sicher bzgl. der passenden Teilenummer war sich wohl niemand.

Daher meine Frage an euch: Hat schonmal jemand den Wechsel durchgezogen?

Wie lautet die Teilenummer? 85381-52300 ?

Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen!

Lieben dank,

Willi
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#2
hört sich interessant an. Noch gar nicht drüber nachgedacht diese wechseln zu können.

Ben, hast du das schon gemacht? :D
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
bedenkt aber: Fächerdüsen zerstäuben das Wischwasser so stark, dass der Frostschutz im Winter mind. -20°, besser -36° sein soll. Durch den Fahrtwind kommen sonst schnell nur mehr kleine Eiskristalle auf der WSS auf :D
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#5
Wenn Interesse besteht kann ich morgen mal schaun ob die Düsen vom 2006er Yaris an die Celica passen.

Hab die Yarisdüsen nämlich in meinem Wintercorolla verbaut, da passen sie schonmal P&P
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#7
Das ganze hat jetzt leider etwas länger gedauert, da einiges dazwischen gekommen ist.

Also die Düsen vom Yaris XP9 passen eigentlich ohne große Probleme. Einziges Problem ist, das die Zuleitung von unten kommt und nicht wie bei der Celica von der Seite, was zur Folge hat das der Schlauch zu kurz ist. Deswegen konnte ich jetzt auch nicht testen wie das Spritzbild so ist.

Auch sollte noch erwähnt werde, das die Plastikklippse mal so richtig gerne abbrechen, da sind die der Unterbodenverkleidung im Vergleich richtig stabil

Hier noch 2 Bilder


 

Celica-Willi

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2007
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
Erftstadt
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#8
Super, danke für deine Mühe! Sprich ich müsste mir noch einen "Adapter" besorgen, um den Wasserschlauch zu verlängern?
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#9
Also ich habe es schon ziemlich lange her umgebaut.

Passt alles plug and play...
Die zuleitung passt auch obwohl eine seitlich und eine von unten kommt.

Muss auch sagen mir kammen im winter keine eiskristale entgegen auch bei frostschutz -20 xD

Das mit den Düsen ist halt sone sache, man kanns machen muss man aber nicht hehe.
Also ich kann da von keinen WOOOW effekt sprechen das es viel besser geworden ist odrr so.

Lg Viktor
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#10
geht einwandfrei

...
Daher meine Frage an euch: Hat schonmal jemand den Wechsel durchgezogen?
Wie lautet die Teilenummer? 85381-52300 ?
Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen!
Vieben dank,
Willi
Ich fahre auch schon seit längerem mit einer Fächerdüse rum, allerdings nur auf der Beifahrerseite, weil dort die Scheibe mit der Strahldüse immer so schlecht sauber wurde.
Der gerade Anschluß an der Düse passt einwandfrei, kein Verlängern vom Schlauch auf der Beifahrerseite notwendig.
Fahrerseite kann ich nicht beurteilen.
Ich habe die 85381-52280 (+1 Grad) eingebaut, die spritzt nicht ganz so hoch, wie die -52300 (+2 Grad).
Düse ist vom Yaris P9, wie schon beschrieben.
Ich bin damit super zufrieden und kann es nur empfehlen.
Endlich beim ersten Waschwischen saubere Scheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top