spritverbrauch

Uranwretcher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
129
Ort
Brunsbüttel
Beruf
Chemikant
moin leute, ich habe seit geraumer zeit einen höheren spritverbrauch bei meiner celica. habe am auto aber keine veränderungen vorgenommen. habe bisher nur neuen luftfiltereinsatz drinnen und ölwechsel gemacht.
könnte es irgendwie an den zündkerzen liegen und an irgendwas anderes noch?

bitte um rat :confused:

ein unwissender user :D :D :D
 
Wie hoch war denn der Verbrauch bisher und um wieviel ist er gestiegen?
 
also ich sach mal so , ich bin vorher immer um die 7-10 liter je nach fahrweise gefahren, der zeit komme ich aber komischerweise nurnoch sehr selten unter 9 liter, meist 10 und höher :(

und das gefällt mir garnicht.

und nein ich fahre immer noch so wie vorher :D
 
Stichwort Klimaanlage?
Soll ca. 1 Liter mehr ausmachen und das würde bei dir ja ungefähr hinkommen!
 
Also an Deiner Stelle würd ich ma genau überprüfen wieviel zu tatsächlich verbrauchst und das ma über eine gewisse Zeit... Und mal mit richtigen Werten und ohne Schätzungen! Dann haste ne bessere Übersicht... Denn vielleicht machste Dir ja auch umsonst Sorgen... ;)
 
Dreh den Tankdeckel nach'm Tanken wieder ruff... Dann läufas nich mehr uss! :D

Ne, ernsthaft: Anderes Benzin getankt? Temperaturbedingt? LMM gereinigt?
 
lmm....mh ne den habe ich bisher noch nicht gereinigt.
wo sitzt der denn am luftfilter?

boar hab ich wenig ahnung :)

ach den tankdeckel muss man immer zu machen? :D :D :D :D :D :D
 
Bissl wundert es mich dann schon, denn ich fahr auch selten mit Klimaanlage und hab im Sommer eher weniger Verbrauch...
 
@Uran
Der LMM sitzt in dem Bogen vom Motorblock zum Luftfilterkasten...
 
Also sooo dramatisch find ich das jetzt noch nicht, würde es aber trotzdem im Auge behalten. Mit www.spritmonitor.de geht das ja auch ohne großen Aufwand.

Zum Reinigen des LMM, was ich auf jeden Fall mal machen würde, hier eine Anleitung: Klick

sorry... mir fällt grad ein, daß man da nur ran kommt, wenn man bei uns angemeldet ist...

Also wichtig ist, daß man net nur den Tempfühler sauber macht
Gr_en_nderungLMM_02.jpg
,

sonder auch die zwei Drähte innen drin:

IMG_0065.jpg


Zum Reinigen einfach ein Wattestäbchen nehmen und die Watte etwas aufdröseln, damit man die Drähte nicht beschädigt; reicht sogar trocken meist völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir auch mehr Spritverbrauch und etwas weniger leistung war der LMM verschmutzt ging sogar Motorkontrollleuchte an. Und ich habe es beim anfahren gemerkt da war es irgentwie komisch. Wieviel km hast du jetzt runder ich habe ca. 80000 runder habe jetzt mal eine Motorinnenreinigung gemacht un verbrauche jetzt ca. 1 Liter weniger
 
Das die Klimaanlage bis zu 1 Liter mehr verbaucht ist eine Faustformel von Spritsparprofis.

Ich würde aber fast sagen das sich das auf nachträglich installierte Anlagen bezieht. Ich würde den Vebrauch durch Klima eher in Richtung <0,5 Liter ansiedeln.

Ausserdem hat im Sommer bestimmt die höhere Temperatur einfluss auf den Verbrauch,da grad das warmlaufen viel Sprit kosten soll.

Denke das sich das gerade auf kurzen Strecken bemerkbar macht.


Ich Verbrauch auch viel weniger im Sommer als im Winter, wie Blue_Rage
 
Also auf der AB zieht die Klima bei mir ziemlich konstant 0,3 ltr.

Im Juli hatte ich die Klima aber fast immer an (hauptsächlich Stadt und Land), da ist der Verbrauch um 0,7 ltr. raufgegangen.

Ich denke mal, je niedriger die Motordrehzahl, um so länger muss der Kompressor laufen, um die Temp abzubauen, um so höher der Mehrverbrauch. Dto. je höher der Temperaturunterschied.


Btw LMM reinigen: Da habe ich doch so ne schöne Anleitung gebastelt. Wieso verlinkt die keiner? (Habe diesen Thread erst jetzt gesehen.)
 
Zurück
Top