!!! Springt nicht an: Elektronik oder Batterie?

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Ort
Landkern (COC)
Hi,

ich kam heute von der Arbeit und hab die Celi abgestellt (alles normal- kein komisches Geräusch oder so). Ca. 30 min später setz ich mich rein (hatte das Gefühl, dass das Standlicht an war). und sie springt nicht an. Hab mich dann überbrücken lassen. Fahre los und ca. 1 km weiter schlägt die Tachonadel bis 160 km/h hoch und wieder runter (2-3mal) - Abs und Handbremse leuchten zweitweise auf (HB nicht gezogen!!). Dann geht das Auto kurz aus aber wieder an. Wollte drehen und zurück fahren, da ist sie ganz ausgegangen.

Neu Starten war erfolglos. Kumpel mit nem Fiat Stilo gerufen - Überbrücken ging nicht. 3er Golf - Nix.

Jetzt haben wir Sie zu mir abgeschleppt. Hab dann nochmal das Ladegerät drangehalten um die Fenster zu zu machen. Als ich die Fensterheber betätigt habe ist der Tacho schon wieder ausgeschlagen. Hab jetzt die Batterie ausgebaut und lade sie auf.

Was kann das sein? Oder ist nur die Batterie kaputt *hoff*
 
Sieht nicht so aus, als ob sich ein Mader breit gemacht hätte.

Würdet Ihr später einfach nochmal die Batterie einbauen und versuchen zu starten? Oder direkt zum Toyota-Händler schleppen?

Geht ihr immer zu Toyota oder auch mal zu ner anderen Werkstatt? Denn der Opa meienr Freundin hat nen Subaruhandel.
 
Bei so etwas würde ich zum Toyotahändler gehen, der hat wenigstens 100%ig die richtigen Steuergeräte und die Software dazu! Ich persönlich würde kein Risiko eingehen und würde mich von einem Freund dort hinschleppen lassen.
 
irgendjemand hatte schon mal so ein ähnliches problem mit Tachonadelausschlagen und so ! gott mein gedächtnis.... wer war das nochmal.... ich werd schon alt...
 
Nein davon leuchtet doch zB nicht das HB Licht, da ist irgendwas ober-faul. Tippe auf Marderschaden Kurzschluss oder ECU-tot :(
 
Ehm... du hast nicht immer noch das bestimmte Radio in betrieb?
Weist ja was ich meine oder?

Wenn ja dann kann ich dir schon fast versichern was es ist...
Tippe so oder so auf die ECU. Preis kann ich dir aber nicht sagen.


PEACE
 
Also mein Dealer hat grad angerufen:

Sie haben mal alles durchgemessen und zu 95% würde es an der Batterie liegen. Wär natürlich schön wenn sonst nix kaputt wär.

Die Batterie soll 85Eur kosten. Ist das für die Celica okay?

Hab gesagt die sollen die verbauen, damit die weiter prüfen können.
 
Keine Ahnung ob der Preis für die Batterie ok ist.

Ich weiß nur das dieser Tachonadel-Ausschlag kommt, sobald die Celi komplett vom Strom getrennt war. Beim Radio-Einbau durften wir das öfters erleben ;)

Würde hier also eher nicht auf die Batterie tippen, aber Toyota wird das schon wissen (oder auch nicht) ...
 
Zitat von Basher:
Würde hier also eher nicht auf die Batterie tippen, aber Toyota wird das schon wissen (oder auch nicht) ...

Das kommt auf den Defekt der Batterie an:
1. Hat die Batterie nur ein "Kapazitätsproblem" tritt der genannte Effekt nicht auf und das Fzg. lässt sich auch nach Starthilfe noch benutzen da ja Strom von der Lima geliefert wird.

2. Hat die Batterie einen Kurzschluss (Materialmängel oder altersbedingte Materialablagerungen) geht nichts mehr. In diesem Fall kann es auch zu einem kompletten "Eigenleben" der Elektrik/Elektronik kommen.
 
@ Web: Dann hoffe ich ich, dass Punkt 2. vorlag. Sieht mom. auch so aus, da mein händler sich nicht mehr gemeldet hat - gutes Zeichen *hoff*

@ Borstenhorst: Leider brauch ich sofort eine und es wurde heute morgen ja schon die vom Händler eingebaut.
 
Zurück
Top