Sprühwasser eingefroren

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#21
Ist mir am WE auch passiert.
Ich hatte sogar NUR Wasser+Sommerreiniger.
Also...
man nehme einen Phön (oder Heißluftphön) und man beheitze den Schlauch der vom Wischwasserbehälter an der Beifahrerseite an Dom entlang läuft.
Die Komplette Fächerdüsen und Plastikverkleidung unter der Frontscheibe ebenso (damit auch die Schläuche im Innere auftauen).
Man hebe die Celi auf der Beifahrerseite, lenkt komplett nach Links und man nehme den vorderen Teil Radlaufplastik weg.Dahinter verbirgt sich das Wischwasserbehälter.Einfach Phön lange genug drauf richten bis alles aufgetaut ist (kann ne weile dauern also am besten gleich noch ne Falsche Glühwein mitnehmen :D).
Mehrmals Scheibenwaschanlage betätigen bis einen optimalen Spritzverhältniss gegeben ist :D


Greetz
 

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
WF
Beruf
Student
#22
Meins war auch komplett eingefroren die letzten tage.. heut hab ich mich mal rangemacht... spritzdüsen, schläuche und behälter mit heißluftföhn gewärmt.., frostschutz drauf iwann gings wieder.. jetz is alles i.o.:)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#23
Hey Hey so viele Antw. An einem Tag New Record ^^
aber leider keine. Losung also warten ;-)
lösung?
warm machen z.b. mit föhn.
das komplette verdünnte oder pure wasser raus und konzentrat rein.

und generell: wenns einmal läuft immer mal abspritzen, dann frierts auch nicht sooo schnell zu.

und nächstes mal im oktober das wasser tauschen, bzw. genug frostschutz reinkippen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#25
also mein Lösung von gestern.
Heim ab ins zu nem Bekannten in die Garage Heißluftfön und mal ordentlich Schläuch erwärmt...dann fast alles rausgespritzt (da ja nur mehr ein bissal was vom Wasser drin war) und zuerst nur konzentrat und dann leicht verdünntes rein...und siehe da alles funktioniert ;) auch nach ner Nacht draussen :p
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#29
Auch dumm ist, wenn der ganze Behälter einfriert. Wenn es dann wieder auftaut und der Behälter dadurch auffriert, Behälter kaputt, Inhalt weg :rolleyes:
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#31
@Casey:
Kenn ich schon :p
das ist echt zach wenn der Scheibenwaschanlagenbehälter einfriert und dann kaputt ist...vor allem im Winter weil so schnell bekommst einen neuen auch net her :)
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#32
Also wenn man Frostschutzmittel drin hat und das Auto awrm gefahren hat taut auch das Wasser in den Schläuchen auf und ist nach einmal Sprühen auch mit dem Frostschutzwasser voll. Das Problem sind auch nicht die Schläuche. Ein kleiner Tipp am Rande es sind die Düsen ;)... Mit ner Nadel aufstechen.. die sind nämlich eingefroren oder eventuell sogar verdreckt und zugesetzt vom Salz. Hat bei allen die ich kenne bisher geholfen =) Ist auch meist das problem wenns plötzlich mitten in der Fahrt bei hohen Minusgraden trotzt Frostschutzmittel nicht mehr geht. Die Düsen sind in der Regel aus Metall, der Fahrtwind und das Spritzwasser oder nebel von aussen tuen ihr übriges um sie binnen Sekunden zuzufrieren. Deswegen frage ich mich bis heute warum beheizbare Spritzdüsen immer noch keine Serie sind oder nicht wenigstens Kunststoff genommen wird.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#36
was wollt ihr denn mit beheizbaren düsen, dann gefrierts halt im schlauch ;)



gruß togashie
ja... aber leider sinds im regelfall die düsen... bei kälte sind mir auch die düsen unter der fahrt zugefrohren... das ist nicht mehr lustig... anhalten, eis entfernen, weiter fahren...

nunja... bei dem wetter habe ich auch meine probs... gestern ganz ohne wischwasser gefahren... auch nicht übel... vor allem wenn die scheibe mehr und mehr verkeimt und man nix machen kann... hatte ja mal wieder keine tanke um 1 uhr morgens offen... also musste es 200km autobahn auch so gehen :D
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#39
was wollt ihr denn mit beheizbaren düsen, dann gefrierts halt im schlauch ;)



gruß togashie
naja... das kommt fast gar nicht vor. Wir hatten mal nen Auto mit Beheizbaren Düsen. Da hatten wir nie Probleme. War echt super. Gibts nicht auch beheizbare Düsen zum nachrüsten? Wäre mal ne Überlegung wert für die wo auch im Winter fahren ^^
 
Top