Sprühwasser eingefroren

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#1
Hey also bei mir wurde es neulich über Nacht sehr kalt und naja wie dass so ist gefriert Wasser in der Kälte das Frostschutzmittel ist auch :mad:gefroren und jetzt ist die frage was nun ? ^^
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#3
tjaa da mir das jetzt auch passiert ist mal einen Lösungsvorschlag...Ich hab mir mal einen Scheibenenteiser in einer Sprühfalsche gekauft (inkl. Reinigerzusatz wenn mich net alles täuscht) und den draufsprühen und die Scheibe is wieder rein...und die Scheibenwaschanlage wird wieder funktionieren wenns drum herum schön warm is...also fahrts mal gemütlich herum dann tauts meistens auf (hilft bei mir meistens) ;)

Hoffe ich konnt euch ein bisschen helfen...das einzige was noch mein Problem is der tolle Scheibenenteiser liegt daheim und mein Auto is im Parkhaus mit eingefrorener Waschanlage (ich freu mich jetzt scho auf die Heimfahrt xD)
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#4
Geschehen am Wochenende:

600 km Fahrt - komplett ohne Spritzwasser.
Auch durch die Fahrt nicht aufgetaut.
Frostschutz -60°C pur in den gefrorenen Behälter - nada.
Muss dazu sagen: bei -20°C, aber auch bei -2 noch keine Besserung.
Immerhin hört man jetzt die Pumpe, vorher nicht mal das.

Das Mittel in einer Sprühflasche abfüllen - haben wir auch gemacht.
Hilft auch für ca. 5 Minuten, danach friert der Mist an bzw. das Salz
sammelt sich noch besser auf der Scheibe und nach einigen Minuten
befindet man sich im absoluten Blindflug.
Unsere einzigste Abhilfe: Von LKW zu LKW gefahren und das aufgewirbelte
Wasser vom Schnee, Matsch, der Räder aufgesammelt :D Das hat funktioniert :D
 
Zuletzt bearbeitet:

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#5
Das Problem ist nicht das Wasser mit dem Frostschutzmittel im Tank, sondern das gefrorene Wasser ohne Frostschutzmittel in den Schläuchen. ;)

Da könnt ihr soviel Frostschutz in den Tank kippen, wie ihr wollt - das bringt nix...
 

Dannyboy2603

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2007
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Bei Kassel
#7
hab ich auch letztes Jahr gehabt das Problem - Auto stand draußen, die kälte kam und zack - gefroren.

Hab folgendes gemacht , Auto über Nacht in die Garage gestellt und Heizlüfter dazu. Dann den nächsten Morgen komplette Sprühwasser entleert und durch neue Flüssigkeit nachgefüllt - natürlich unverdünnt. Anschließend nochmals 30sek durch die Düsen gespritzt dass auch der letzte Rest pures Wasser raus war. Bis jetzt funktioniert es bestens(und wir hatten hier bereits -18)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
Mein Winterauto hat ne beheizbare Frontscheibe :cool:

Ist mir aber auch schon passiert das es einfriert. Dann hat man einfach Pech gehabt.
Ärgerlich ist es wenn die Schläuche oder die Wischerblätter einfrieren.... Passiert mir derzeit ständig
Und meine Fussmatte ist ein Eisbrett durch die nassen Schuhe :D
 

Slevin

Well-Known Member
Seit
13. März 2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#10
Bie mir auch am Samstag eingefroren, war sowieso ein Chaostag. Leider null Frostschutz drinne gehabt. Nicht drann gedacht Auto steht ja in Garage aber die hatte auch nur 3 Grad. Dann Samstag zum Tannenbaumschlage los. Auf der Tanke erstmal Batterie leer gegangen vergessen Licht auszuschalten. Tanke (die kleine Shell, Heidenkampsweg) hatte natürlich kein Überbrückungskabel da. Zum Glück konnte ich mir bei Burn Out neben an eins leihen. Dann auf der Autobahn das ganze scheiß Salz auf der Scheibe, also Sprühen kein Wasser raus aber natürlich die Wischer das Richtig verschliert und Sonne von vorne. Nächste möglichkeit raus und Frostschutz ein in den Behälter (hat meine zufällig bei ihr noch im Kofferaum), hat aber auch nix gebracht. Hatte gehofft das es zu gertern morgen in der Garage auftaut aber gestern morgen waren noch null Grad drinne. Konnte nicht mal die Pumpe hören, Schläuche sind alle weich, hoffe das es nacher aufgetaut ist und nicht irgenwas kaputt gegangen ist.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
meine war bis vor kurzem auch eingefroren. habe einfach ein sonax konzentrat für minus 30° 2:1 (1 teil wasser) mit warmen wasser verdünnt und nach kurzer zeit ging die waschanlage wieder.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#16
Meine ist heute wieder aufgetaut :D

Habe direkt erstmal ordentlich durchgespült, hoffe mal, das jetzt genug Frostschutzmittel in den Leitungen ist. Jetzt muss ich nicht mehr wie Quak der Bruchpilot ausm Seitenfenster hängen, um was zu sehen :p
 
Top