T20 sprühfolie auf scheinwerfer ?

Seit
3. Mai 2012
Beiträge
21
Zustimmungen
0
#1
mahlzeit !

was haltet ihr davon, hab an meiner T20 die scheinwerfer mit sprühfolie "plasti dip" sogesehen abgekantet, meint ihr das ist erlaubt :confused:.... bis jetzt hatte ich noch keine schwierigkeiten
wenn es mal probleme geben würde könnte man es ja einfach abziehen ..hmm
 

Anhänge

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#2
Ich meine es ist nicht erlaubt.
Ist wie wenn man die Schalfaugen (Böserblick) dran macht und keine ABE oder irgendwas dafür hat.

Es ist möglich das du damit deinen Lichtkegel vor dem Fahrzeug veränderst und das hat keiner Abgenommen also ist es verboten.

Und abmachen ist eine Sache.
Wenn aber gerade einen Polizisten hast der einen schlechten Tag hat wird es trotzdem Geld kosten.
Also darauf einstellen nicht am ende Meckern.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Das ist definitiv nicht erlaubt und wie Meister_Lampe schon sagte... hängt davon ab, an was für einen Polizisten du gerätst. Rein rechtlich gesehen ist die BE erloschen und müsste erst mal wieder (von der Zulassungsbehörde) neu erteilt werden. Das wird heutzutage zwar nicht mehr so gelebt aber normal zumindeste eben entsprechend von den freundlichen Herren in Uniform geahndet. Ein Auge zudrücken ist bei dem Tatbestand normal eher nicht mehr drin, Erlöschen der BE ist keine Kleinigkeit, dazu aber mehr von Nameless...
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#4
Grüße!
Da die Sonne ruft, fass ich mich mal kurz:
Also das mit der BE wird wirklich nur noch selten durchgezogen. Schade eigentlich... Trifft man tagsüber, bei voller Sonneneinwirkung, auf so ein Fahrzeug, kann das auch mal nur 10 Euro (117106) + Mängelschein bedeuten. Anders sieht es nachts aus, bzw. zu Zeiten, wo man das Licht brauch. Da kann es auch mal für den Halter 135 Euro und 3 Punkte werden (331621). Eine Untersagung der Weiterfahrt ist da das geringste Problem. :D
Beim Erlöschen der Betriebserlaubnis kann dann eben noch der ganze andere Kram losgehen.

Fazit: Lass es bleiben. :)


mfg
no
 
Top