T23 SportLuftfiltermatte - K&N oder Blitz?

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#1


...und zwar ist meine Original Luftfiltermatte ziemlich verdreckt, sodass ich eine neue brauche.

Jetzt hab ich K&N- und Blitz- Sportlluftfiltermatten für jeweils gute 40€ gefunden.

Einen kompletten Sportluftfilter möchte ich nicht einbauen, fahre auch noch mit der Serienauspuffanlage.


Meine frage, denkt ihr es bringt minimal soundtechnisch etwas in zusammenhang mit ausgebautem Butterfly?

Würdet Ihr eine von diesen Matten empfehlen? Jemand erfahrungen mit beiden? :confused:

thx im Vorraus.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
Hab die K&N drin auch ohne Butterfly.

Obs Soundtechnisch was bringt?
Keine Ahnung hatte nie einen Butterfly drin. weis allso nicht wie es mit klingt
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#3
sind das solche, die man anstatt zu tauschen nur nachölen muss?
Wenn ja, dann googelt mal danach. Da legt sich immer von zeit zu zeit ein leichter Ölfilm über den LMM und das kann unter umständen zu "Fehlmessungen" kommen. --> soll heißen, weniger Leistung, unruhiger/unrunder lauf etc.

Auch wenn das Nachölen von einem Profi gemacht worden ist: Öl ist trotzdem am Filter und somit wird die angesaugte Luft immer Ölpartikelchen mitbringen.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#4
habn K&N drin. Musste ihn zwar anpassen da der Luftfilterkasten sonst nicht mehr zuging, aber Soundtechnisch tut sich da nichts ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
also wenn das einer zum ölen ist, dann lass die finger davon!

das ölt nur den llm zu und hast am ende wesentlichw neige rleistung.
kauf dir nen originalen für 13 tacken udn gut ist.

soudntehcnisch wird das 0.000 * garnichts bringen
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#6
ah ok, danke für die info mit dem Ölen, hab ich bisher noch nich gehört... weiß auch nich ob die 2 solche kandidaten sind...
...dann lass ich auf jeden fall die finger davon!!!
aber je mehr ich es mir überlege spar ich vermutlich lieber das geld und hol mir einfach nen neue, stink-normale Original Matte von Toyota...

13€ soll die kosten??? des wär nich schlecht...
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#7
ja, kann jetzt auch 14 euro sein.
aber war auf jeden fall unter 15 :) (letztes jahr)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#8
ah ok, danke für die info mit dem Ölen, hab ich bisher noch nich gehört... weiß auch nich ob die 2 solche kandidaten sind...
...dann lass ich auf jeden fall die finger davon!!!
Wenn als Werbetext sowas dabei steht wie "nie wieder Luftfilter tauschen" oder "dieser Luftfilter wird nicht getauscht, sondern einfach mal ausgekopft.." , dann sind das solche ;)
Gerne wird mit solchen Argumenten auch der relativ hohe Preis verteidigt
 
C

Cosmo

Guest
#9
hey, soundteschnich ist das mit k&N tauschfilter und ohne butterfly eine große veränderung . der Sound wird richtig geil ! hatte diese kombi vorher auch verbaut !! wenn du denn lmm einmal im jahr mit lmm-reiniger ent-ölst ist das absolut kein problem mit dieser kombi und wird dir eine menge spass bereiten !!
lass dich nicht von anderen verunsichern .
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#10
hey, soundteschnich ist das mit k&N tauschfilter und ohne butterfly eine große veränderung . der Sound wird richtig geil ! hatte diese kombi vorher auch verbaut !! wenn du denn lmm einmal im jahr mit lmm-reiniger ent-ölst ist das absolut kein problem mit dieser kombi und wird dir eine menge spass bereiten !!
lass dich nicht von anderen verunsichern .
...ok danke für die info! aber anscheinend is dann nun mal tatsache das der K&N ölt :-/ ...
und wie alpincelica schon geschrieben hat:
...leichter Ölfilm über den LMM und das kann unter umständen zu "Fehlmessungen" kommen. --> soll heißen, weniger Leistung, unruhiger/unrunder lauf etc.
...dieses risiko will ich nicht eingehen und "ständiges" säubern find ich auch eher nervig :cool:
 
C

Cosmo

Guest
#11
ja klar, tatsache ist, das ich 2 jahre mit dem k&n filter gefahren bin und nie probleme hatte ! im 2 ten jahr mal den lmm gesäubert aber kein unterschied gemerkt was leistung betrifft ! hier wird gerne mal was übertrieben dargestellt .
aber du musst es wissen wie du es machen möchtest .
wenn du ein bischen sound haben willst dann kauf dir den tte sportauspuff .
zu zeit werden 2 stück im forum für nen super preis verkauft.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#12
Auch ich bin fast 10 Jahre mit dem K&N Filter gefahren und habe in der Zeit den LMM zweimal gesäubert. Habe den Filter aber jetzt gegen einen Pipercross Tauschfilter ersetzt. Dieser wird nicht eingeölt und verschmutzt den LMM auch nicht.
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#13
ja klar, tatsache ist, das ich 2 jahre mit dem k&n filter gefahren bin und nie probleme hatte ! im 2 ten jahr mal den lmm gesäubert aber kein unterschied gemerkt was leistung betrifft ! hier wird gerne mal was übertrieben dargestellt .
aber du musst es wissen wie du es machen möchtest .
wenn du ein bischen sound haben willst dann kauf dir den tte sportauspuff .
zu zeit werden 2 stück im forum für nen super preis verkauft.
...ok, jo klar wenn's so negativ wär würden die dinger sich nich so verkaufen und man hätte schon mehr schlechtes drüber gelesen. soundtechnisch is klar das nen sportauspuff her muss ;) ...TTE is cool, aber ich will lieber nen Muffler:D
trotzdem, thx :cool:

@ Predator:
ist der Pipercross so einer? => http://www.turbozentrum.de/luft-benzin/luftfilter-austausch/toyota/luftfilter-toyota-celica-1-8-16v-t23/a-26823/
...wenn ja, sind ja relativ teuer die dinger :(
"kann der mehr als andere?" :D
...was sind deine erfahrungen? (auch vom sound her :p )
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Ja, das ist so einer, habe ihn allerdings aus England und der hat insgesamt 45 € gekostet. TOYOTA-CELICA-140-190-PANEL-FILTER-PIPERCROSS
Das Ansprechverhalten des Motors hat sich geringfügig verbessert. Habe zudem den LMM nochmals gereinigt und die Batterie abgeklemmt (den Winter über stand der Wagen da Saisonkennzeichen) damit sich die ECU resetten konnte.

Soundmäßig hat sich da nicht viel getan, minimal agressiveres Ansauggeräusch vieleicht. Kann aber auch innerhalb der Hörtolleranzen liegen, 30 Jahre Heavy Metal hinterlassen halt Spuren :D
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#15
K&N ist best ever

Ich fahre meine TS seit über 80.000 km mit K&N Filter, mache den alle 40.000 km sauber und öle ihn auch nach Vorschrift ein.
Das Reinigen ist relativ zeitaufwändig, Auswaschen, trocknen lassen und dann einölen, aber es lohnt sich, das vernünftig zu machen.

Den LMM mußte ich noch nie reinigen und der Unterschied in der angesaugten Luftmasse ist nachweisbar. Die Luft strömt viel beruhigter durch den Filter als durch den originalen Papierfilter.
Motor hat dadurch besseres Ansprechverhalten und dreht ein bischen williger hoch. Ob auch Mehrleistung möchte ich nicht beschwören, habe meinen Motor noch nie auf der Rolle testen lassen, ist mir auch so schnell genug.
Das Ansauggeräusch ändert sich nur minimal.
Ich fahre den K&N Filter mit einem Remus Endtopf.
Mein Auto läuft in der Kombination knapp 240 km/h (aber echte lt. GPS, nicht Tacho)

also wenn das einer zum ölen ist, dann lass die finger davon!

das ölt nur den llm zu und hast am ende wesentlichw neige rleistung.
kauf dir nen originalen für 13 tacken udn gut ist.

soudntehcnisch wird das 0.000 * garnichts bringen
 
Top