Sportfedern-Vergleich

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#21
Ne net klar :D 30/30 Federn gehen 40/40 runter aber im TÜV steht nur 20/20 ??? Also so normal find ich das net :confused::confused::confused:
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#23
Habe mal versucht die höhe meiner Celi zu messen, war aber irgendswie sehr ungenau weil 8cm tiefer konnte irgendswie net sein.

Vorne untere Kante Kotflügel hab ich 60,5cm zum Boden, wieviel habt ihr?
(30mm Federn hab ich drin)
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#24
Habe mal versucht die höhe meiner Celi zu messen, war aber irgendswie sehr ungenau weil 8cm tiefer konnte irgendswie net sein.

Vorne untere Kante Kotflügel hab ich 60,5cm zum Boden, wieviel habt ihr?
(30mm Federn hab ich drin)
Also 60,5 cm glaub ich net :) Ich mess morgen früh mal die originalhöhe einer stock celi und guck mal wie hoch die dann ist.
 

Celica@Weiz

Well-Known Member
Seit
19. November 2006
Beiträge
801
Zustimmungen
0
Ort
Erde-Europa-Österreich-Steiermark-Weiz
Beruf
Immobilienkaufmann i.A.
#25
Nochmals vielen Dank für die Antworten, ich habe mich jetzt für das Eibach-Kit entschieden.

Ich hätte jetzt nur noch eine Frage, und zwar gibt es unterschiedliche Eibach Federn für die T23 S/TS/GTS ?

Weil im Prospekt steht nur die TS bei den Federn
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#26
Ich hab mir jetzt die H&R 30/30 bestellt und denke das ist gut so weil die tiefer kommen so wie es die meisten sagen :)
Da das mein Alltagauto ist und ich den auch im Winter fahre wäre noch tiefer nicht sooo gut weil bei uns immer eine menge Schnee liegt.
Du kannst ja mal diene Celi im Originalzustand messen und dann wenn du die Federn frisch verbaut hast. Ich mach das auch dann können iwr ja mal vergleichen. Und dann nochmal messen nach 2 Monaten wenn die sich gesetzt haben.
Ich denke damit können wir dann den anderen Helfen die Fragen zu Federn haben.

Gruß yam
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
#27
Wie schaut das denn jetzt aus??

Die weitec stehen mit 40/40 drin aber im gutachten steht da auch nur 30/30 drin, und die meisten sagen das die H&R auch 40 runter kommen, ich kann mich einfach nicht entscheiden!!!

Helft mir bitte mal:):):):)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#28
Ich habe die H&R 30/30 drin. Gebraucht gekauft. Die waren schon bei der Eintragung beim TÜV 40mm tiefer als Stock ;)

Edith: eingetragene Fzg-Höhe vor 6 Monaten 1275mm...
 
Zuletzt bearbeitet:

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#29
auch wenn der drops wohl schon gelutscht is: habe auch H&R 30/30 seit diesem frühjahr und keine probleme. anfangs kommts einem ein bissel anders vor, aber wahrscheinlich nur weil man unbedingt was spühren will^^

scheint da aber auch unterschiede zu geben, die H&R von rqnox sahen am anfang eher nach höherlegeung aus ;)


gruß togashie
 
Top