Wie willst du die OEM Qualität nachweisen?
Bei ATE, Brembo, ..... gibt es Zertifikate, ABEs, Materialgutachten, Prüfberichte undwasweißichalles.
Zeig und niet und nagelfeste Unterlagen über die Bremsen die du anbietest und ich kauf vielleicht auch welche. Aber auf ein "gutes Wort" im Internet gebe ich nicht allzu viel. Von dem Bremsen hängt nämlich mein Leben ab - ganz einfach.
Bei ATE, Brembo, ..... gibt es Zertifikate, ABEs, Materialgutachten, Prüfberichte undwasweißichalles.
Zeig und niet und nagelfeste Unterlagen über die Bremsen die du anbietest und ich kauf vielleicht auch welche. Aber auf ein "gutes Wort" im Internet gebe ich nicht allzu viel. Von dem Bremsen hängt nämlich mein Leben ab - ganz einfach.
Warum hängt dein Leben von einer Bremsscheibe ab?
Schon mal ne gerissene OEM Bremsscheibe mit ABE gesehen? Nein?
OK, dann guck mal hier:

Dass ein Bauteil irgendwann mal irgendwie kaputt gehen wird kann und wird niemand eh und je ausschließen können - nicht mal Toyota und ABE hat mit dynamischer Beanspruchung von Verschleissteilen gar nix zu tun, andernfalls könntest du jeden Zivilingeneur anzeigen, wenn deine Bremsscheibe reisst.
Ich beantworte dir gerne weitere allgemeine Fragen zur Bremstechnik von OEM und JDM und USDM und ABE Prüfverfahren, sodass wir das Thema noch übersichtlich belassen können für die anderen User die Bremsscheiben kaufen wollen.
Danke für dein Verständnis
Driver RX