andere Sport Bremsscheiben für alle Toyota Celica Modelle - gelocht geschlitz - Abverkauf

Driver RX

Händler - Rotaryworks
Seit
17. April 2009
Beiträge
232
Zustimmungen
1
Ort
I am from Austria
#1
WARE IST NEU UND OVP - DIREKTIMPORT AUS JAPAN!!!
PASSGENAUIGKEIT WURDE GEPRÜFT - OEM QUALITÄT.
VERSAND FÜR 1 SET 22,80 EUR EU WEIT!!!

Anbei ein Foto im verbauten Zustand, sowie im demontierten Zustand:



CELICA

T23 143 PS / 192 PS
4 Bremsscheiben + Bremsklötze NEU und OVP 399 EUR

T20 116 PS / 170 PS / 175 PS / 243 PS
4 Bremsscheiben NEU und OVP 339 EUR

T18 156 PS / 204 PS / 208PS
4 Bremsscheiben NEU und OVP 339 EUR

T16 143 PS / 185 PS
4 Bremsscheiben NEU und OVP 339 EUR


Die meisten von euch werden wahrscheinlich zur Celica noch als Zweitwagen nen anderen Toyota für den Alltag benutzen, Supra , MR2, Avensis usw. Deshalb noch die kleine Info:

SUPRA / MR2 / RAV 4 / LANDCRUISER / YARIS / PRIUS / CAMRY UVM. noch im Angebot!!!

Viele Grüße
 

Driver RX

Händler - Rotaryworks
Seit
17. April 2009
Beiträge
232
Zustimmungen
1
Ort
I am from Austria
#4
Sind aus Japan von R-FACTORY / Project µ.
Aber das wird wohl eher niemandem was sagen, die meisten kenn nur EBC oder Ferodo oder Brembo :p
Nichts für Ungut :D
LG
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
Nur mal ein Auszug von der Herstellerseite:

All of our original brake "Project Mu brake pad" product are emerald green painting. There is no product painted by other colors.
Quelle: http://www.project-mu.co.jp/e/product.html
Wundert mich, dass die Scheiben eine Ausnahme bilden, da soweit ich weiß alle Produkte die signifikante, grüne Farbe haben (und die Nabe ist genietet).. Wäre sicherlich besser, das kurz zu erläutern ;) Der Preis ist natürlich sehr verlockend, dafür bekommt man ja sonst gerade mal einen Satz Scheiben von EBC für vorne.

Und Project µ sagt wohl einigen T23-Fahrern und GT-86 Interessenten was ;):

 
Zuletzt bearbeitet:

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#7
Wie siehts mit der legalität aus?
Eintragbar?
ABE (wers glaubt :rolleyes: ) ?
Muss man nicht eintragen lassen?
 

Driver RX

Händler - Rotaryworks
Seit
17. April 2009
Beiträge
232
Zustimmungen
1
Ort
I am from Austria
#9
gibts das alles nur im set, oder kann man auch nur die hinteren scheiben für die T23 kaufen ?

Man kann die R-FACTORY Scheiben auch ohne project mu. Bremsbeläge kaufen und man kann auch Scheiben pro Achse kaufen d.h. 2stk statt 4 Stk zur Hälfte vom Preis.


Project mu liefert die Bremsbeläge und R-FACTORY liefert die Bremsscheiben.

Hab auch Project mu Bremsscheiben im Angebot: 1 teilig/ 2 teilig in verschieden Werkstoffen erhältlich.

Jedoch ging es mir in erster Linie hierbei ein gutes Paket für den celica zusammen zustellen wo das Preis/leistungsverhältnis passt und das ganze eben preislich attraktiv wird.

Für die die es unbedingt wissen wollen, kann ich auch ein Angebot zu project mu Bremsscheiben+Bremsbeläge zusammenstellen oder eben ein RFACTORY Komplettpaket ohne mit RFACTORY Bremsscheiben und BREMSKLÖTZEN.
das ganze wird dann günstiger / teurer je nach Wahl der Komponenten.

ABE gibt's auf Importware aus Japan keins.
Fragst du bei den Lucas/Jurid Bremsscheiben auch nach ABE?

Keine Ahnung wie das in Deutschland làuft bei euch. Aber in Österreich hatte ich beim Pickerl/ TÜV nie Probleme mit den hier angebotenen Belägen und Scheiben da eben die Bremswirkung einzig und alleine zàhlt und ausschlaggebend ist. Zumindest hab ich in den letzten 15 Jahren diese Erfahrungen gemacht.
Lg
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#10
Naja mir ging es nur darum das ich hinten neue scheiben brauche. Beläge vorn/hinten sowie scheiben vorne sind noch so gut wie neu ;)

Was würde ein satz scheiben für hinten kosten ?
Die legalität is mir mehr oda weniger egal solang die bremswirkung stimmt ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Keine Ahnung wie das in Deutschland làuft bei euch. Aber in Österreich hatte ich beim Pickerl/ TÜV nie Probleme mit den hier angebotenen Belägen und Scheiben da eben die Bremswirkung einzig und alleine zàhlt und ausschlaggebend ist. Zumindest hab ich in den letzten 15 Jahren diese Erfahrungen gemacht.
In D läuft das etwas anders und daher haste ein Problem ohne ABE o.ä. denn bei uns gibts a weng mehr zu beachten, als nur die Bremswirkung (die übrigens auch ein Holzklotz schon ganz gut bring, nur nicht so lange ;) ). ATE Powerdisc beispielsweise haben eine ABE...
 

Driver RX

Händler - Rotaryworks
Seit
17. April 2009
Beiträge
232
Zustimmungen
1
Ort
I am from Austria
#15
ohne abe dürfte es bei uns auch nicht gehen, aber es geht halt :p
bin lang genug rotora gefahren
Bin voll deiner Meinung.

Jop fahr seit 1999 eigentlich nur Fahrzeuge mit gelochten und geritzten Bremsscheiben und hatte noch nie Probleme warum denn auch.
Die Lucas Nachbausche*** hat auch kein Abe und keiner fragt danach.
Aber es gibt eben immer Leute die es übertreiben und auch ein sprengstoffexperten Team mit Roboter ordern um nen Airbag auszubauen geschweige denn Bremsscheiben mit Löchern zu verbauen :)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#16
Leute - is das euer Ernst? Er geht hier um Bremsen. Da würde ich keine Experimente machen.
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#17
Tüv hin oder her... wie Chris sagt das sind bremsen damit würd ich keine experimente machen und denkt dran kommts zu ein unfall kommt und man merkt das ihr illigale bremsen drauf habt gute nacht...

Is nur meine Meinung :rolleyes:
 

Driver RX

Händler - Rotaryworks
Seit
17. April 2009
Beiträge
232
Zustimmungen
1
Ort
I am from Austria
#18
Nö comment- warum Experimente machen?
Das sind ja keine universalbremsscheiben sonder Plug and Play passend für die u.g. Celica Typen in OEM Qualität. Experimente machen die Hersteller mehr als genug in Japan mit den Dingern.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#19
Wie willst du die OEM Qualität nachweisen?

Bei ATE, Brembo, ..... gibt es Zertifikate, ABEs, Materialgutachten, Prüfberichte undwasweißichalles.

Zeig und niet und nagelfeste Unterlagen über die Bremsen die du anbietest und ich kauf vielleicht auch welche. Aber auf ein "gutes Wort" im Internet gebe ich nicht allzu viel. Von dem Bremsen hängt nämlich mein Leben ab - ganz einfach.
 
Top