T23 Sport-Bremsscheiben+Beläge gesucht

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#2
Ich habe Sandtler Typ S Scheiben in Verbindng mit Ferrodo DS Performance Beläge.

Bin äusserst zufrieden mit der Leistung!

Contra:
# Scheiben von Sandtler haben keine ABE
# Die Beläge stauben extrem
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#3
Ich fahre Ferrodo Ds 2500 und bin zufrieden, allerdings verkokeln sie auf der Rennstrecke! Die Bremse des celica ist für Motorsport zu klein!
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#4
hatt jemand Erfahrungen mit Tarox G88 und Ferrodo DS Performance?. Hab nämlich vor mir diese Kombi für meine TS zu kaufen ? Gibt es bessere Beläge für die G88 ? Sollte aber TÜV bzw. ABE haben.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5
Nimm normale Zimmermann oder ATE Scheiben und die Ferodo DS2500 Beläge. Für die Strasse reicht das 100%ig. Stahlflexleitungen dazu und gut ist es.

Wichtig ist nur, dass man die Ferodo Beläge richtig nach Anleitung einbremst dann halten die Scheiben auch viel viel länger.;)

FCP1528 ist die Ferodo Nr. Bekomme tust sie bei der Fa. Exim in Wien.

Die Tarox Scheiben sind meiner Meinung nach extrem überteuert und bringen keinen wirklichen Performance Gewinn.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#6
Nimm normale Zimmermann oder ATE Scheiben und die Ferodo DS2500 Beläge. Für die Strasse reicht das 100%ig. Stahlflexleitungen dazu und gut ist es.
Die DS2500 sind meines Wissens nach aber für die kleine (255er) Bremsanlage der Preface-S. Ob es die auch für TS und Facelift (275er) gibt glaub ich nämlich nicht. Dafür hat Ferodo die DS Performance im Angebot. Hatte mir diese nämlich auch zugelegt als ich auf die größere Bremsanlage umgerüstet hab.

Was die Stahlflex und ATE-Scheiben angeht stimm ich dir 100%ig zu, so is mein Setup auch und habs bis heute nicht bereut. ;)
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#7
danke für die Antworten. Welche Stahlflexleitungen könnt ihr empfehlen. bzw. sind die Plug and Play ?
Und bei ATE vl. die Powerdisc ?
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#8
Die DS2500 sind meines Wissens nach aber für die kleine (255er) Bremsanlage der Preface-S. Ob es die auch für TS und Facelift (275er) gibt glaub ich nämlich nicht. Dafür hat Ferodo die DS Performance im Angebot. Hatte mir diese nämlich auch zugelegt als ich auf die größere Bremsanlage umgerüstet hab.

Was die Stahlflex und ATE-Scheiben angeht stimm ich dir 100%ig zu, so is mein Setup auch und habs bis heute nicht bereut. ;)
Nein, die DS2500 gibt es auch für die TS/Facelift. Hab ich selbst verbaut gehabt. Wie gesagt FCP 1528H ist die FerodoNr.

Stahlflex kannst Goodridge TTY2000 nehmen. Sind 1:1 austauschbar und ich würde bei jedem Auto nur mehr solche verbauen. Gibt es auch bei der Fa. Exim in Wien. Die sind recht günstig. Irgendwo im Bereich 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Wäre der Avensis Umbau keine Alternative für Dich?

Wegen den Stahlflex such mal im Forum...ich meine bei Pre Face scheuern die am Federbein, da die Sättel kleiner sind und das wohl die entscheidenden Milimeter sind. Genau weiß ich nicht was da war, aber irgendwas wargewesen :D

Aber Du hast ja eine Facelift... :p
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#11
Ja also grundsätzlich bin ich schon sehr interessiert am Avensis Umbau. Aber ich möchte eben alles Mit E- Nummer Tüv ABE und oder Eintragung haben. Und ich habe mich noch nicht zureichend darüber Informiert was ich in Österreich alles brauche um diese Bremse legal fahren zu können.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Achso...Österreich okay!

In Deutschland ist es ja nicht all zu schwierig. Normalerweise! :p
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=28184

Bei den meisten, mich mit eingeschlossen, war die Eintragung problemlos möglich. Bei Axoagame haben sich die Hessen so angestellt...aber im Endeffekt hat er sie auch eingetragen bekommen! :)

Aber ka wie das bei Euch in AT ist! :D

Vom Prinzip her wird aber folgender Fakt an der Sache ähnlich sein: Keinem Prüfer würde auffallen, ob es eine T23 oder T25 Bremse ist! :D (Solange man keine Zubehör Scheiben/Beläge fährt, wo natürlich in der ABE dann der Avensis genannt ist). Wobei das aber dann hier auch kein Problem bei der Abnahme war, ich habe die Avensis Anlage mit gelochten Scheiben eingetragen.

Die ist schon chic :D


Beim PreFace natürlich erheblicher Unterschied:
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#13
Ja lassen wir das mit dem TÜV mal außen vor. Hätte noch ein paar Fragen. Und zwar. ... Ich fahre jetzt 8J 17" Felgen. Geht sich das problemlos aus, oder muss ich auch noch auf die Einpresstiefe achten?, die weiß ich nämlich gerade nicht. Und wie siehts mit dem Schutzblech dahinter aus? geht sich das aus? danke im vorraus :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
Guck mal hier rein, da habe ich das meiste beschrieben:
http://www.nipponpower.de/t25.html

Du kannst sogar die originalen 16 Zoll Felgen fahren. Das passt. 15 Zoll passt aber nicht mehr.

Das Blech wird einfach leicht nach hinten gedrückt dann passt die Scheibe problemlos vorbei und schliesst bündig mit dem Blech ab.

Ich kann Dir bei der Beschaffung und Auswahl der entsprechenden Sättel helfen. Auch was Scheiben und Beläge angeht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Ich gucke gleich mal bei eBay. Mit extrem viel Glück kann man einen Satz für 60 EUR bekommen. In der Regel werden die aber um 100-180 gehandelt. Ist halt sehr unterschiedlich.

Eine Satz Standard Scheiben inkl..Beläge kann man neu für unter 80 EUR bekommen.

Ich gucke gleich mal ob was bei eBay drin ist.
 
Top