Speicher KM stand

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
Wo speichert die Celica den KM Stand des Autos?

Im tacho oder in einem Steuergerät?

Wahrscheinlich wie die meisten im Tacho oder?
 
Ich denke auch in beiden.

Jemand hier brauchte glaube ich mal ne neue Tachoeinheit und dann wäre ja der kilometerstand weg. Umgekehrt auch bei einem Unfall, wo die ECU drauf geht. Also wäre das die logische Konsequenz ;)
 
Was ist wenn ich dann nen anderen tacho rein machen, einen gebrauchten welchen km stand werde ich dann sehen?

Den von dem neuen tacho oder? Der ändert den dann ja nicht nach dem Steuergerät.
 
Kann ich zu 100% sagen.
Angezeit wird der von den Tacho was verbaut ist.
Also anderrer Tacho mit anderren Km Stand so wird dir das von den anderren Tacho angezeigt.

Mfg. Denny
 
Also müsste ich dann in die Werkstatt wenn ich deN Tacho runtergeschraubt haben möchte?

Weil ich bekomme bald nen neuen Motor mit natürlich neuen Kilometerstand!
 
Ha SUFU hat gefunzt!

Ich möchte meinen Tachostand angleichen lassen. Jetzt hab ich 67000 drauf auf meinem alten und möchte aber den Facelift-Tacho einbauen als Ganzes. Die Einheit hat aber erst 56000 drauf.

Wie stell ich das an, das die neue Einheit auch 67000 anzeigt.

Möchte das alles genau ist. Ich will ja kein Gauner oder Kilometertürcker sein. :D

MFG REO
 
Hi,

Das Eeprom in der Facelift-Tachoeinheit ist ein Atmel AT93C46 (o.ä.), hat die Bezeichnung IC302 und sitzt unter dem Display. Dort dürften wohl die 3 Kilometerstände drin abgespeichert werden. Das Eeprom ist ein Standardbauteil und kann mit jedem handelsüblichen Eprombrenner für serielle Eproms (I2C) ausgelesen und programmiert werden.
Theoretisch könnte es reichen, das Eeprom umzulöten.

Alle Angaben ohne Gewähr

Gruß
Ralf
 
also bei mir werden auch 24.000km weniger angezeigt als die originale laufleistung aussagt. im serviceheft wird immer der richtige stand eingetragen weil die wohl vom vorbesitzer das wußten. der hatte damals die neue einheit einer "ts" einbauen lassen(ist ne "s"). die anzeige im tacho ist 24.000 km weniger als die originale laufleistung!!
und versicherung/tüv wollten immer das angezeigte haben, obwohl ich die darauf aufmerksam machte. na egal, ich wollte damit nur sagen das es wohl nicht so einfach ist den tacho an die laufleistung anzugleichen, sonst hätten die in der toyo-werkstatt das damals ja gemacht.
gruß
 
ich denke nicht, dass das Zurückdrehen bzw. -stellen des Tachos rechtlich abgesegnet ist!

ist geht ja nicht unbedingt darum, wieviel km euer Motor auf dem Buckel hat, sondern der Gesamte Wagen! z.B. Wenn man in den Unterlagen bei km-Stand 67.834 - Shortblockwechsel vermerkt hat (mit Dokumenten der ausführenden Werkstatt), dann ist das doch kein Problem. Außerdem habt ihr doch keinen neuen Motor bekommen, sondern nur den Shortblock!

Aus meiner sicht kein Grund den km-Stand anzugleichen. wobei wir wieder bei der angesprochenen Versicherungssache sind. die wollen auch nicht wissen,wieviel km ihr auf eurem Motor habt, sonder wie hoch eure Laufleistung des Wagens ist.
 
Zurück
Top