Ich hab zwar keine Sparco H-Gurte montiert, sondern Schroth Gurte, aber vl hilft es dir weiter. Ich hab beim Einbau beide Sitze demontiert.
Hier sieht man wo die eine Seite des Gurtes montiert ist ( ist an dem Bügel befestigt, an dem auch der originale Gurt hängt)
Das ist die Innenseite des Beifahrersitzes, wo ich die andere Seite des Gurtes montiert habe, deswegen habe ich auch beide Sitze ausgebaut um die Verkleidung entfernen zu können und den H Gurt an der originalen Gurtpeitsche ( ich glaub das nennt man so oder

) zu befestigen.
Ach ja, wenn du dich wundertst warum ich so ein Gurtteil in der Originalen Gurtpeitsche stecken habe, das ist dafür da, das das Lämpchen das anzeigt das man nicht angeschnallt ist nicht brennt
Da ich die elektrischen Gurte habe, musste ich auch die Gurtrollen passend montieren, da hat sich die Öffnung, durch die die Gurte der hinteren Sitzbank gehen angeboten.
Befestigt hab ich die Gurtrollen mit einem D-Punkt Adapter für die Schroth Gurte. ( ist so ein etwa 15cm langes Stoffband mit 2 Ösen zum Befestigen)
So sieht es dann aus:
Vorteil hierbei, du kannst wenn du hinten jemanden mitnehmen willst die Gurte einfach abstecken und mit deinem Original Gurten fahren. Weiters hab ich mir einen zweiten Fensterhebersperrschalter gekauft und bei den Tasten auf der linken Seite ( da wo der Sperrschalter, Leuchtweitenregulierung etc ist) untergebracht. Wenn ich den drücke unterbreche ich die Stromzufuhr und die Gurte bewegen sich keinen Millimeter mehr, da kann man sich richtig festschnallen wenn man wieder mal ordentlich in die Kurve düsen will.
Ich hab die Gurte so montiert das die auch bei einem Unfall wirklich halten und hab daher nur an original Gurtbefestigungspunkten die Gurte auch montiert.
Hoff ich konnte dir etwas helfen
