T23 Sparco 3 punkt H-Gurte

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#1
Hey zusammen.

Hab mal ne fage.
Wer von euch hat denn bei der celi mit original sitzen h gurte verbaut?

Könnt ihr mir vl sagen ob ich für die befestigung an der innenseite der sitze, die sitze komplett ausbauen muss ?

Oder wo werden die denn befestigt?

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr infos für mich habt :)

Lg stocki
 

MC_Digidi

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#2
Ich hab zwar keine Sparco H-Gurte montiert, sondern Schroth Gurte, aber vl hilft es dir weiter. Ich hab beim Einbau beide Sitze demontiert.

Hier sieht man wo die eine Seite des Gurtes montiert ist ( ist an dem Bügel befestigt, an dem auch der originale Gurt hängt)



Das ist die Innenseite des Beifahrersitzes, wo ich die andere Seite des Gurtes montiert habe, deswegen habe ich auch beide Sitze ausgebaut um die Verkleidung entfernen zu können und den H Gurt an der originalen Gurtpeitsche ( ich glaub das nennt man so oder :D ) zu befestigen.
Ach ja, wenn du dich wundertst warum ich so ein Gurtteil in der Originalen Gurtpeitsche stecken habe, das ist dafür da, das das Lämpchen das anzeigt das man nicht angeschnallt ist nicht brennt ;)



Da ich die elektrischen Gurte habe, musste ich auch die Gurtrollen passend montieren, da hat sich die Öffnung, durch die die Gurte der hinteren Sitzbank gehen angeboten.






Befestigt hab ich die Gurtrollen mit einem D-Punkt Adapter für die Schroth Gurte. ( ist so ein etwa 15cm langes Stoffband mit 2 Ösen zum Befestigen)

So sieht es dann aus:



Vorteil hierbei, du kannst wenn du hinten jemanden mitnehmen willst die Gurte einfach abstecken und mit deinem Original Gurten fahren. Weiters hab ich mir einen zweiten Fensterhebersperrschalter gekauft und bei den Tasten auf der linken Seite ( da wo der Sperrschalter, Leuchtweitenregulierung etc ist) untergebracht. Wenn ich den drücke unterbreche ich die Stromzufuhr und die Gurte bewegen sich keinen Millimeter mehr, da kann man sich richtig festschnallen wenn man wieder mal ordentlich in die Kurve düsen will. :D :cool:

Ich hab die Gurte so montiert das die auch bei einem Unfall wirklich halten und hab daher nur an original Gurtbefestigungspunkten die Gurte auch montiert.

Hoff ich konnte dir etwas helfen :D :D
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#3
darf man das mit dem dpunkt adapteR? ich hab nämlich deses blechding da reingequetsch wo bein den schrothis dabei sind... n spass war das nicht xD
 

MC_Digidi

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#4
Ich bin mir nicht sicher ob man das zu 100% darf, meiner Meinung nach ists halt so wie ich es gemacht habe am besten gelöst, wenn man die Gurte an original Gurthaltepunkten fixieren will.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#5
ich hab zwar ne t20 aber von der verkleidung her ist es das gleiche. und es ist echt kein spass diesen blechwinkel da reinzubekommen.

hast du die eintragen lassen?
 

MC_Digidi

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#6
Soweit ich bei der Oberösterreichischen Landesregierungsseite gelesen habe sind Gurte mit E Nummer eintragungsfrei in Oberösterreich, jedoch darf ich in der hinteren Sitzreihe keinen mitnehmen wenn ich mit den Gurten angeschnallt bin, wenn ich hinten jemanden mitnehme, stecke ich die Gurte ab und schnall mich mit den normalen an.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7
hey danke für die super beschreibung :)
also gut sitze müssen aus, das hab ich mir fast gedacht :eek: :D

die sparcos werden hinten glaub ich unter der rückbank befestigt da wo die "gurtpeitsche" ist.
laut meinem typisierer kann ich die oben oder unten befestigen. wenn ichs unten mach dann darf hinten keiner sitzen. aber das is mir sowieso egal :D

btw:
hab auch gefragt ob ich die eintragen muss oder nicht weil auf der tüv HP steht das gurte mit e zeichen eintragungsfrei sind. er meinte man muss sie nicht eintragen ;) werds aber trotzdem machen weil ich noch auf die landesregierung zum vorfahren muss und ich will denen keinen grund geben zum herummeckern :D
 

MC_Digidi

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#9
Nein das funktioniert so, habs mir zuerst auch gedacht, aber man muss nur die Rolle etwas nach oben drücken und dann kann man die Sitzbank entriegeln. Bei Bedarf kann ich gerne noch ein Foto posten ;)
 
Top