Spannrolle/Umlenkrolle

Thor

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
50
Ort
Dinslaken
Beruf
Elektroniker
Hy Leutz!
Hab da so ein komisches klacken das aus dem motorenbereich kommt!
Man hört es wenn das Fahrzeug im Leerlauf steht
Man könnte sagen wie ein Diesel so ein klackern eben!
Hab dann ja hier mal gelesen das es die spannrolle oder umlenkrolle sein könnte!
Is das denn richtig oder gibt es noch andere erklärungen!
Weil der Riemen quitscht nicht is halt nur dieses Klackern!!!
War dann mal bei TOYOTA und da hab i so nen schönen preis von 361€ bekommen
Für die Spannrolle Oder Umlenk... weiss jetzt net mehr genau
und nen neuen Riemen + einbau!
Wenn einer mal paar tipps hat wäre i echt dankbar!

Gruz Thor :D
 
Dieses "Klackern"hab ich auch im Auto,auch nur im Stand, also bei niederer Drehzahl. Hab in der Toyowerkstatt im letzten Jahr mal danach gefragt. Das wäre normal und käme von der elektronischen Nockenwellenverstellung (Nockenwellensensor oder so ähnlich). Das hätten sogar Neuwagen. Also ich meine das es damals so war. Von der Spannrolle haben die nix gesagt.
MfG
 
Eindeutig Riemenspanner, hat fast jede S im Laufe der Zeit. Benutze mal bitte die Suchefunktion und du wirst merken das Du mit dem Problem nicht alleine bist. ;)
 
muss i das denn dringends beheben oder kann i mir da etwas zeit lassen mit???
 
muss i das denn dringends beheben oder kann i mir da etwas zeit lassen mit???

Rein theoretisch kannste es auch ganz bleiben lassen. Nur wirds mit der zeit immer schlimmer, weil der Riemen sich immer mehr weitet und die Luftblasen im Riemenspanner zunehmen. Diese sind übrigens auch für dieses klackernde Geräusch verantwortlich.
 
Ich glaube es ist schwer über ein Geräusch zu reden wenn man nicht eindeutig weiß woher es komm ..:confused:

Ich würde das Geräusch mal beobachten und wenn es lauter wird muss man e reagieren ..

LG
 
Same here.
Hab mir grad Riemenspanner/Spannrolle wie auch immer es heißt + Keilriemen beim Kumpel bestellt.
Kostet mich wohl 220 Tacken..net billig... :mad:
 
Das Reimenspanner-Problem ist bei beiden Modellen vorhanden. Wurde bei mir schon 2 mal auf Garantie gewechselt. Irgendwann hört man es aber nicht mehr. Das ist eins der weniger schlimmen, aber stark nervenden Problemen oder Kinderkrankheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klackerei hab ich auch... Ich hab die ganze Zeit schon überlegt, ob das nicht die Ventile sind... Ich dachte nämlich, daß die nur für die Quitscherei verantwortlich sind...

Aber dann werde ich mich mal an die Spannrolle machen... Denn das Klappern geht einfach garnicht.. Nervt total!!
 
Also hab grad eben Spannrolle und Keilriemen gewechselt.
Resultat: Quietschen/Säuseln weg :D
Klingt wieder wie am 1. Tag...
 
Also habs mim Kumpel in de Werkstatt gemacht, und da wir unglücklicherweise noch die Motorhalter lösen mussten hats dann doch 1 Stündchen gedauert :rolleyes:
Geht aber sicher auch schneller, haben das hauptsächlich gemacht, da wir nicht die Zeit hatten den Motor auskühlen zu lassen und es dementsprechend verdammt warm war und man sich schnell die Finger verbrannt hat :D
 
Zurück
Top