Ob Sinter oder Kevlar ist relativ Bums vom Reibwert her. Ich scanne nächste Woche mal ein Diagramm ein, dann sieht man wo die Unterschiede liegen bzw. warum man organische Beläge nimmt und warum Kevlar/Sinter. Dann gibts da bisserl Background.
[Edit: und zwar warum man Fatzen lassen muss und warum es diesen Hauruckundweg-Effekt gibt,aber ohne Diagramm ist das bisserl blöd und nicht gleich einleuchtend] ]
Durchdrehn funktioniert wie gesagt nur bei 15" und 16" und ich glaub O.SC.C hat so kleine Felgen garnimmer

. (bzw bei regennass auch 17" *G*).
[@o.sc.c:wir haben aber keine ts mit kompressor

in sachen drehzahlband]
Bei untrainierten Beinen wirste relativ schnell Knochen kotzen im Stau... wenn du aber regelmässig was machst, wird das Einkuppeln geschmeidiger und du kannst ohne das dein Beifahrer was merkt die Gänge reinknallen.
Zu deiner Fidanza Combo: ALSO *Trommelwirbel*
Mit der Serienkupplung macht das relativ wenig spaß/sinn. Freund von mir hat ne Fidanza Kupplung diese Street version und das fährt sich wie Stock, war sehr enttäuscht, da ist dieser Hauruckundweg Effekt kaum spürbar. Somit würd ICH mir
keine Serienkupplung bzw Fidanza 2.wasweißichwiedieheißt holen. von ner 4puc rate ich dir allein wegen dem Verschleiß ab und dem Überhitzen. (Wir mußten mal sowas während des Studiums ausrechen[war das ein scheiß]) Somit rate ich dir zu ner 6puc. Und wie gesagt es ist Wayne ob Kevlar oder Sintermetal (Das sind vom Hauruckundweg-Effekt kaum unterschiede]. Bei ebay gibt es nen Anbieter der recht günstig die Digner verkauft. Sehn aus wie die ACT [O.SC.C hat die drinen].
Wenn du dich an die Regeln hälst dann hast du sehr viel und lange spaß damit.
Die 6 puc ist jeden cent wert!