Sommerreifen.....Welche?

250km != 250kmh ;)
soll heissen, ich fahr auch längere Zeit/Strecken mit 200-220 ;)

...meines Erachtens nach nicht besonders klug! Ab ca. 195 biste über 6.000 bei der TS (die du ja offensichtlich fährst, wenn de 250 schaffst). Wodurch dann nicht nur der Spritverbrauch durch die Ventilsteuerung um einiges steigt, sondern auch die Motorbelastung. Ich denke, dass die Celi durch den kleinen Hubraum und allgemein von der Motorcharakteristik her, nicht für vollspeed langstrecken gemacht ist. Ich achte bei längeren Strecken darauf nicht über die 6.000 zu kommen, denke das trägt einiges zur Haltbarkeit bei, immerhin hat meine 160.000 runter und noch nichts gehabt :rolleyes:

Übrigens kann man Bergab auch bis Tachoende kommen...:cool: :D
 
...meines Erachtens nach nicht besonders klug! Ab ca. 195 biste über 6.000 bei der TS (die du ja offensichtlich fährst, wenn de 250 schaffst). Wodurch dann nicht nur der Spritverbrauch durch die Ventilsteuerung um einiges steigt, sondern auch die Motorbelastung. Ich denke, dass die Celi durch den kleinen Hubraum und allgemein von der Motorcharakteristik her, nicht für vollspeed langstrecken gemacht ist. Ich achte bei längeren Strecken darauf nicht über die 6.000 zu kommen, denke das trägt einiges zur Haltbarkeit bei, immerhin hat meine 160.000 runter und noch nichts gehabt :rolleyes:

Übrigens kann man Bergab auch bis Tachoende kommen...:cool: :D

tja....ich fahr nur die kleine S.....
Der Spritverbrauch steigt enorm (ich fahr meine mit ca 10l, bin sie aber auch schon mit 6,7l gefahren ;))
Die Haltbarkeit...
ich bin der Meinung, wenn man den Motor anständig warmfährt, also bis zur Erreichen der richtigen Temperatur nicht mehr als 2000-2500U/min ,
und danach erst schön aufs Gas steigt, nicht unbedingt schädlich ist!
(meine T18 hatte am Schluss 360t km drauf, und der Motor lief immer noch...nur der Rest war eben fertig... ;))
Liegt aber auch an meinem lebenswandel...also Fernbeziehung, und dann immer nach der Spät- oder Nachtschicht ins WE,
da will ich dann dann auch schnell ins Bett :D
Hab bisher gut 70t km runter, alles einwandfrei.....

So...zum Thema Reifen...
hab mich jetzt für die Bridgestone S03 entschieden,
mit 200€/Reifen nicht der billigste, er hat aber gute Testergebnisse erzielt!
Mal sehn, werde berichten, wie er sich fährt!
 
hab mir zu meinen neuen felgen mal die falken fk-452 dazu bestellt und mal sehn wie die sind wenn alles da is.

bis jetzt hatte ich die uniroyal rainsport drauf und war sehr zufrieden mit denen hatte sie mir auch n 2. mal geholt.

mfg basti
 
Fahre Toyo PROXES T1-R kosten 126 Euro bei reifendirekt.de
Bin bisher sehr zufrieden.
vorallem ham die nen Felgenschutz, das war mir wichtig.
Bei trockenheit so wie bei nässe super gripp und auch nicht laut.
PROXEST1-R.jpg


Nur der Verbrauch ist etwas hoch gegangen aber kann auch sein das ich mir das nur einbilde :)
 
Ich habe dieses Jahr wieder die gleichen aufziehen lassen: Conti Sport Contact 2 (225/35ZR18). Hatten nun 3 Sommer und 35 tkm durchgehalten, bis dann der Nagel kam. Hab nun alle 4 neu. Vorgestern drauf, heute Schnee :mad:
Den besten Reifen von der Sicherheit den ich bisher hatte. Vor allem klasse bei Nässe! Aber so gut wie kein komfort. Würd nie wieder so einen Querschnitt wählen!!!
Und Problem, durch die Tieferlegung und dem damit größeren Sturz an der HA, verschleißen die an der Innenflanke, trotz 2,9 bar, schneller.
 
@fuchshund jo hab ich mir dieses jahr auch bestellt. nur sind die leider ein auslaufmodelol :(
 
Zurück
Top