Sommerreifen im Frühling günstiger?

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
Hi,
ich bin auf der Suche nach Sommerreifen, werden die eigentlich im Frühling günstiger oder sogar teurer?
Oder kosten die das ganze jahr gleich viel :confused:
Sagt es mir ;)
 
die sind jetzt günstiger, im früher steigt die nachfrage und dann auch der preis....
wobei das mit den angeboten schon stimmt.... aber, da hier ja eh die meisten aussergewöhnliche größen haben werden die angebote oft nichts bringen.
 
Zum Preisvergleich hat sich www.reifen.com bei mir bewährt: Bei meinen Winterreifen hatte ich mir das ausgedruckt und denen bei ATU vor die Nase gehalten, als die mir nen höheren Preis machen wollten. Dann habe ich den selben bekommen. :)
 
ok und mal als zwischenfrage
225/35 ZR18 87W
oder
225/35 ZR18 83W
also eher viel oder wenig traglast?
ich meine 83 (487 kg) reicht ja oder?
sind die felgen dann evtl auch leichter?

Was haltet ihr vom Felgenschutz?
 
Myxin hatte übrigens 225/40 R18 auf seinen TTE-18".

Das gefiel mir persönlich besser, als die /35. Da kommt mir das Gummi im Vergleich zur Felge zu dünn vor.
 
ok nachdem wir das geklärt hätten :D

225/35 ZR18 87W
oder
225/35 ZR18 83W
also eher viel oder wenig traglast?
ich meine 83 (487 kg) reicht ja oder?
sind die felgen dann evtl auch leichter?
 
Die Nachfrage bestimmt den Preis - wann wollen die Leute Sommerreifen? Genau, im Frühling. Und da sie alle welche brauchen steigen die Preise an ;)
 
Aber da jeder Reifenhändler Kunden werben will macht er sehr viele gute Angebote und somit hält sich das alles in der Waage;)

Diese Angebote sind Augenwischerei - genau wie unterschiedliche Benzinpreise an unterschiedlichen Tankstellen. Zwar mag es einen Preiskampf geben, aber auf deutlich höherem Preisniveau. Wahr so, ist so, bleibt so.:rolleyes:
 
Also die Reifen die ich mir holen möchte Nagkang (oder so) S2 kosten rund 100 Euro glaube nicht das es noch günstiger wird.
225/35R18
Daher hole ich mir die, bleibt nur noch das Problem mit der Traglast :rolleyes:
 
Hab mir Goodyear Eagle F1 GS D3 in 225/35 R18 geholt

178 EUR/Stück ----> 712 EUR der komplette Satz

Die sind sehr viel besser als der Falken-Dreck den ich bisher auf meiner Celi in 235/40 R 17 gefahren habe.

Die Goodyear Eagle F1 sind flüsterleise, die Falken waren sehr laut (ein Freund meinte man hört dich immer schon wegen deiner Reifen kommen). Die Goodyear kleben förmlich auf der Straße, was mon von den Falken FK-451 und auch von den FK-452 nicht gerade behaupten konnte.

Naja, Qualität hat halt ihren Preis!
 
Also die Reifen die ich mir für 160 Euro geholt habe kostet nun noch 125 :)

Waren dann aber wohl doch nicht die Nankang, oder?

Bei nem Kumpel auf nem A4 2.4 sahen die Nankang auf der Antriebsachse nach 5tkm schon nicht mehr gut aus, insgesamt haben sie 9tkm auf der Antriebsachse gehalten. Auf der anderen Achse auch nur 17tkm, was ja auch nicht doll ist. Dann lieber gleich mehr ausgeben und der Reifen hält länger, was auf Dauer sogar billiger ist.
 

225/35 ZR18 87W
oder
225/35 ZR18 83W
also eher viel oder wenig traglast?
ich meine 83 (487 kg) reicht ja oder?
sind die felgen dann evtl auch leichter?

Halloo, weshalb sollten denn die Felgen dadurch leichter werden??? :confused: :confused: :confused:

Traglast ist in Deinen Papieren oder im Gutachten von Deinen Felgen vorgegeben. Du darfst sie nur nicht UNTERschreiten.


Mein Reifendealer ist hier vertreten. Hat sehr gute Preise und ich konnte ihm noch die Montage/Auswuchtung aus'm Kreuz leiern.
Kommt mich günstiger als wenn ich bei einem Online-Shop kaufe und dann mit den Dingern zu ihm hinfahre, auch wenn die eigentlichen Reifen 5 Euro pro Stück teurer waren als im preiswertesten Online-Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top