T23 Sommerfelgen gesucht!

Roman89

Well-Known Member
Seit
22. November 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#1
Hallo leute,
der Sommer steht vor der Tür und ich möchte meiner Celi neue "Cchuhe" gönnen. Meine Frage ist jetzt was denn da alles an größen möglich ist ohne zu bördeln etc. (17zoll oder sogar 18zoll) welche würdet ihr mir empfehelen? Super wäre vlt auch vergleichs bilder einmal mit 17 und 18 zöllern. Die Celi ist soweit is Stock zusatand, außer das ich letztes jahr das D2 Fahrwerk verbaut habe.

Gruß
Roman
 

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
#2
Ich hab mir auch die Frage nach 17 oder 18 Zoll gestellt. Hab mich letztendlich für 18 Zoll entschieden.
Die meisten Leute sagen 17" sind zu klein und das man sich ärgern würde nach einiger Zeit und dann doch 18 haben möchte. Ich kenn auch jemand der sich erst 17" gekauft hat und jetzt für seine 18 Zöller spart.
Also ich würd mal sagen wenn dann gleich richtig ;)
 

Roman89

Well-Known Member
Seit
22. November 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#3
Dachte ich mir schon dann werden es wohl 18zöller...die frage ist nun welche breite ich brauche wollte rundrum 215er Reifen drauf haben die Felge sollte so breit sein das das Gummi schräg nach außen abfällt..
was meint ihr welche Felgengröße ich dafür benötige? Oder sehen 18" mit 215er breite sogar iwi nach Fahrradreifen aus was meint ihr?? Sorry aber bin neu in dem gebiet Felgen^^
 

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
#4
Ich glaub das ist nur geschmacksache ob 215 oder 225.
225 sind teurer, verbrauchen eventuell minimal mehr Sprit, haben dafür aber auch besseren Grip. Zudem ist 225 eine geläufigere Größe und gibt auch etwas mehr Schutz für die Felge (was heißt schon Schutz:p).
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#5
also wenn ich dir bei deiner entscheidung helfen darf würde ich dir zu 18er felgen raten. der unterschied ist zwar jetzt nicht so extrem und es kommt auch auf das felgendesign an wie groß sie wirken aber bereuen wirst es auf keinen fall.
hier mal n pic von 17er und 18er felgen. die grüne hat 17 und die orangene 18. hier geht der unterschied aber fast unter wegen dem felgendesign. wie gesagt manche 17 wirken wie 18er und umgekehrt.

hier noch zwei pics von schräg hinten.



was reifen angeht kommt es auch auf die felgenbreite an obs beschissen rüber kommt oder nicht.
bei mir würde ne reifenbreite von 215 besser aussehen als die jetzigen 225.aber ich hab auch 7.5er felgen.
ab 8er felgenbreite sehen 225 schon gut aus.
ach ja ohne zu bördeln bekommste 18x7.5 et 37 mit 225 reifen und 15er spurplatten pro seite drunter. jetzt kannst dir ja ausrechnen was für varianten noch alles passen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
wenn du zur Felge ein Gutachten hast für die Celi ist das sowieso alles kein Problem. Da wird aber die Reifendimension 225/35/18 drin stehen.
Ein Gutachten oder Vergleichsgutachten mit 215er Reifen für eine 18" Felge zu finden wird sehr schwierig, spreche aus Erfahrung;)
Aber tendenziell würde ich bei Neuanschaffung auch immer mindestens zu 18-Zöller greifen.
Den Effekt den du erzielen möchtest mit der Reifenflanke bekommst du vermutlich nur bei 215er Reifen auf einer 8,5er Felge. Die sind dann
schön "gezogen"
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#7
hab 19" drauf ohne zu Bördeln, nur die Kanten sind umgelegt, und das ist kein Hexenwerk. ;)
 

Roman89

Well-Known Member
Seit
22. November 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#8
mhh also verstehe ich das richtig das ich mit 18" "zwangsweise" 225 drauf machen sollte wegen dem gutachten??

okey also drunter passen ohne irgendwas verändern zu müssen wrde wohl 18 zöller mit 8 oder sogar 8.5er braite und 225er reifen drauf (habe ja keine spurplatten..)

stellt sich nur die frage welche?? könnt ihr mir ne seite empfehlen wo man vlt sogar sein auto sieht und die felgen dann virtuell drauf ziehen kann?? gebrauchte felgen wären auch noch eine alternative...^^ 18zöller lassen sich ja gut bezahlen

@O.SC.C: vielen dank für die bilder!! sieh man dennoch gut den unterschied...aber stimmt schon das felgen design macht auch einiges aus
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
wenn du dir eine Felge ausgesucht hast, dann geh mit den papieren die du dazu finden kannst zu deinem TÜV und frag ihn ob er die dir mit 215er Reifen einträgt.
Aber auf einer 8,5er ist ein 215er Reifen schon sehr gezogen. Da mußt du höllisch aufpassen, sonst hat dein Felgenhorn die längste Zeit toll ausgesehen.

Welche Designart würde dir denn gefallen?

Also entweder gehst auf die Hersteller-Pages, bspw. Dotz, Barracuda, Oxigin und wie sie alle heißen.
Oder zu den allgemeinen Felgenshops wie reifen.com, wheelmachine etc.. Ist aber nicht immer 100% eine Garantie, dass die Felgen welche für dein Fahrzeug angezeigt werden auch tatsächlich eine ABE oder ein Gutachten vorweisen.
 
Top