Soffite ...

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#21
Wer lesen kann ist klar im Vorteil (Handbuch), denn
- mit Schiebedach ist eine Lampe mit Bajonettverschluß (wie auf dem Bild)
- ohne Schiebedach die Sofitte

Das Lampengehäuse für mit-SD ist trotz Schalter glaube ich auch kleiner als das der ohne SD
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#22
So, nun mal aufgepasst :D

Der einbau is ganz einfach:


Das schwarze is Isolierband, is dafür da das + und - nicht zusammenkommt und die sicherung schießt..., bist warscheinlich auf die falschen Konntakte gekommen, oder?

Gruß
Wäck
 

Haschman

Well-Known Member
Seit
13. April 2008
Beiträge
861
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland, Pfalz, Ludwigshafen
Beruf
Student
#23
mist...gibt es farbige birnen mit Bajonettverschluß ...

habe auch nen schiebedach und keine sofite drin...habe sie nun in den kofferraum gepackt die sofite


kann mir jemand sagen ob es ne blaube birne gibt, die ich rein machen könnte
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#24
wenns ne R5W is hätt ich solche in Xenonlook, aber nich in blau.

Wer umrüsten will auf Sofitte kanns auch einfach ähnlich machen wie Wäck, ich würd aber gleich richtig machen und nen Sofittenhalter verbauen dassde in Zukunft immer leicht tauschen kannst ohne löten. Die Dinger gibts schon sehr günstig zu kaufen.
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#27
Tada!
www.conrad.de
Suchste mal nach der Bestellnummer: 582750 - 36 , müsste so was sein.

Nur muss man schauen ob man das Geschraubt bekommt, ansonsten würde kleben auch gehen.
Falls du eine oder mehrere brauchst dann sag mir die nächsten Tage bescheid, ich bestell was beim Conrad. Is billiger wenn ich dir das schick.

Gruß
Wäck
 
Zuletzt bearbeitet:

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#28
Noch was KLICK
Müsste die Fassung sein die normalerweise im Auto is, LED1.de is hat zwar keine Versandkosten is dafür aber recht teuer...

Doppelgruß
Wäck
 

Haschman

Well-Known Member
Seit
13. April 2008
Beiträge
861
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland, Pfalz, Ludwigshafen
Beruf
Student
#30
jo habs gekauft ..hatten sie direkt da vielen veilen dank nochmal


jetzt versuch ich des mal einzubauen....


passt ...super ....danke nochmal ...läuft nun alles....


hab mir auch gleich billig soffitten mitgenommen....

sollte mir mal andere besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#31
mal ne frage: wo kann man diese 9in1 bestellen? bei ebay hab ich keine gefunden, oder übersehen und wie teuer sind die? da ich die leuchte noch nicht ab hatte, weiß ich auch nicht ob da eine oder zwei rein gehören....und die größe müsste doch 43mm sein, oder irre ich da?
atu wird sowas wohl nicht haben denke ich.
thx
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#32
so, nach längerer suche hab ich einige verkäufer im netz gefunden. länge der soffitte darf höchstens 37mm sein, weiter kann ich die kontakte nicht auseinander biegen. es gibt da verschiedene varianten. zum einen die "normalen" superflux und noch die mit "highpower-3chip". die kosten aber fast das doppelte.
weiß jemand den unterschied zwischen denen? heller oder sicherer?
thx
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#38

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#40
@charly
Mist:D

@Haschman
wart bis morgen dann mach ich mal n Foto in der Nacht... oder ich kanns jetzt gleich in der Garage machen (nicht wirklich dunkel)
 
Top