Single-Auspuff, welchen nur? Mit Abe.

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#21

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#22
also remus klingt wirklich nach nix hatte ich auch mal drunter. fox is minimal kerniger, aber auch nich wirklich was. laser macht schon nen anständigen klang. guten sound sound gäbs sonst auch noch bei donsilencioso, da braucht manN unter umständen einfach viele nerven und paar monate zeit damits schlussendlich doch nich passt :rolleyes:
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#23
den ragazzon muß man doch etwas kurzen wenn man die orginalschurze dran hat!? hat da jemand erfahrung?
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#24
den ragazzon muß man doch etwas kurzen wenn man die orginalschurze dran hat!? hat da jemand erfahrung?
Ja, das ist Richtig.

Das Endstück was man draufstecken muss, würde zu weit rausstehen, wenn man es bündig mit dem Rohr verbindet.
Liegt wahrscheinlich darin begründet, das man es besser für versch. Bodykits dann noch anpassen kann.

Nachdem ich mein Kami-Kit drauf hatte, hat die Länge auch wieder gepasst.
Jetzt hab ich eine Invidia drunter und die ist eigentlich zu kurz für Bodykit-Geschichten.

Muss mir endlich mal was bauen lassen.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#25
Joe hats schon richtig erklärt. Ragazzon hat das eigentlich prima gelöst, man muß nur die Blende abschrauben, das Rohr auf die gewünschte Länge kürzen und die Blende wieder befestigen. So kann sich das jeder individuell nach seinen Wünschen anpassen. Ist mit dem richtigen Werkzeug und bissl Elan in 10min vergessen :)
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#26
Ach joa... wird wohl der Ragazzon. Hab hier 'ne kleine Anfrage an eine Firma für Edelstahl Auspuffanlagen (Einzelanfertigung) gestartet und da kamen die auf 850,-€ (ab Kat), nur für den ESD 450,-€. Dann brauchen die das Auto noch 10 Stunden. Gelesen hab ich noch das es teilweise Probleme beim Tüv gab, also schicken die einen zu einem anderen (circa 100km von mir) wo man mit rund 200,-€ antanzen soll. Ist mir dann doch zu teuer.

Ragazzon, ich komme :D
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#29
danke für die infos. fur den ragazzon duplex muß man bestimmt erst eine aufnahme fur die linke seite basteln, oder?
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#32

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#39
Nur der Vollständigkeit halber hier der Hinweis auf Don Silencioso.
Wie sich der auf einer S anhört, kann man hier erfahren. (Dass es teilweise bei den Vorbeifahrten so ruhig ist, liegt übrigens am Kameramikro. Mit dem neuen Richtmirko habe ich noch keine entsprechenden Aufnahmen gemacht.)
Such' nur vorher noch mal im Forum nach dem Stichwort, denn es gab da eine gewisse "Kontroverse"...

Ich bin jedoch nach wie vor zufrieden mit dem Teil :)
 
Top