Sichbarer Unterschied Eibach / Weitec ?

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#1
Hi Leute !

Ich habe ja schon seit einiger Zeit die Eibach 35mm Federn verbaut...
meint Ihr es würde sich lohnen diese gegen 40mm Weitec Federn zu tauschen ? Oder würde man da sowieso keinen Unterschied sehen ?

Bin am überlegen ob ich mir die Weitec kaufen soll...


P.S. ja ja... ein Fahrwerk wäre besser, aber da hab ich keine Kohle für... :p
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
hol dir doch gepresste h&r-federn... kosten zwar nen hunderter mehr als normale federn aber da kommst dann auch deutlich tiefer!
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#3
Zitat von marc76:
hol dir doch gepresste h&r-federn... kosten zwar nen hunderter mehr als normale federn aber da kommst dann auch deutlich tiefer!
hmmm.... aber bei gepressten Federn ist das immer so eine Sache mit den Stoßdämpfern.... :( ...bei meinem alten Auto hatte ich auch gepresste Federn reinmachen lassen und die dämpfer waren nach ein paar 100 kilometern hinüber....
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#4
toyo81 hatte die lange drin und so viel ich weiß hat toya auch drin... keine ahnung ob die probs mit stoßdämpfern hatten
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#5
Zitat von marc76:
toyo81 hatte die lange drin und so viel ich weiß hat toya auch drin... keine ahnung ob die probs mit stoßdämpfern hatten
Irgendjemand konnte die früher doch mal besorgen oder ?
Ich glaube dass das Toyo81 war, oder ?
Muss mich mal erkundigen.... aber wäre auf jeden Fall super... gepresste H&R würden ja dann ca. 50mm bringen...:D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#6
gepresste Federn sind Käse! Asha hat das mal ganz gut erläutert warum.

Ich habe 40er Weitec drin und bin noch nicht ganz zufrieden... könnten noch bissle tiefer kommen.

40er Weitecs gibt es ja im Prinzip nicht. Steht zwar auf der Website und auf der Verpackung, jedoch steht im Gutachten 30mm.

Kollege hat H&R drin, und ich meine, seine T23 ist tiefer als meine...
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#7
Yep Mario du sagst es, die Weitec 40er sind Beschiss ! Würd da lieber bei den H&R bleiben, glaub die kommen tiefer.
Die Weitecs sind mir auch eindeutig zu hoch ... brauch unbedingt was tieferes (ausser nem Fahrwerk). Das mit den gepressten überleg ich mir noch mal, obwohl es halt scho ne extrem-Belastung für die Dämpfer wird.
 

IceCubeSonic

Well-Known Member
Seit
9. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#8
kann meinen Vorrednern nur zustimmen...

weitecs sind zwar vom Komfort ganz ok, allerdings is es ein bissl Beschiss..
Kommen nicht wirklich so tief runter und ich würd sagen das sieht man leider auch..
man muss ihnen dennoch auch etwas zu gute halten...
ich hab sie jetzt seit mehr als 20 tkm drin und hatte bis jetzt keine probleme..
weder quietschen, noch knartzen oder irgendwelche probleme mit den dämpfern..

zu gepressten würd ich dir auch nicht raten...is eine zu hohe anforderung ans material..

mehr als "echte" 40er Federn würd ich aba auf die Seriendämpfer sowieso nicht drauf..tiefer gehts halt dann im endeffekt wirklich nur mit fahrwerk..
dauerhaft gesehn mein ich..du kannst natürlich auch mal kürzere federn auf die seriendämpfer und die zu klump fahren..
wenn das deinem budget eher entgegen kommt..allerdings is dann zu bedenken dass eventuell auch andere teile in mitleidenschaft gezogen werden könnten..
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
hinten passen gar keien kürzeren Federn in die Dämpfer! die 40er (30er) Weitec Federn haben am hinteren Dämpfer sowieso fast keine Vorspannung. d.h. wären sie kürzer, würden sie drin rumwackeln und beim komplett ausfedern ggf. sogar aus dem Teller rausspringen!

---> kürzer als 40mm geht mit Seriendämpfer hinten nicht

EDIT: geht nicht OHNE RISIKO!
 

IceCubeSonic

Well-Known Member
Seit
9. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#10
stimmt..sorry...hab ich gar nicht bedacht..

danke für den hinweis neo.. ;)

wir haben letztens bei einem Freund seiner T16 kürzere Federn eingebaut und da wars schon sehr an der Grenze..
Die hinteren Federn konnten wir so einbauen ohne sie zusammenziehen zu müssen...

also nicht übertreiben...SICHERHEIT geht hier vor OPTIK !! :cool:
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#11
Federn hin oder her, kauft Euch einfach ein TTE Koplett Gewindefahrwerk, da könnt ihr dann eure tiefe einstellen wie ihr es wollt. Außerdem sind gleich neue Dämpfer mit dabei!! :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#12
hey alter Schlumpf :D

es stehen hier ca. 150 EUR zu mind. 1200 EUR !

Auch bei mir hat dieses Preisargument gezogen :)
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#14
Ich hab die Eibach drinne und meine Süße ist im endeffekt tiefer gesunken als angegeben (hier Fotos und gemessene Werte) .http://www.celica-community.de/showthread.php?t=1374&highlight=Eibach+federn

Hab sie jetzt etwa 3000km drinne und sind vielleicht noch nen halben cm richtung Strasse gewandert.Mehr ist aber auch nicht mehr drinne.
Bin sehr zufrieden da sie sich kaum am Fahrkonfort bemerkbar gemacht haben.

Greatz
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#15
wie ich gehört habe, gehen die eibach nicht immer soweit runter, wie angegeben ... die weitec schon.

du kannst also davon ausgehen, dass du ~1cm weiter nach unten wanderst :) ... hab jetzt erst nen satz an einen PRELUDE verkauft, der ist 1cm mehr, als angegeben gegangen ;)
 

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#16
um mal meinen Senf dazu zugeben!

:D

hab die Eibach 30mm drin und ich kann nur sagen von der höhe ist es ca. genau so wie ein TTE Gewindefahrwerk das auf 40mm runter geschraubt wurde! Vergleich ->(Ich zu Schlumpfi)! Obwohl meine Federn nicht mal ansatzweise von dem Fahrverhalten an ein TTE Gewindefahrwerk heran kommen! und ich hab schon die die TS Stossdämpfer drin die härter sind als meine Orginalen von der S!

MfG GTedition
 
Top