seltsames Motorgeräusch (inkl. Video)

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Jimbo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@celi-jens hat die celica keine hytrostößel und damit auch selbst einstellende ventile ? Und brauch man um das ventiel spiel einzustellen irgendein spezial werkzeug ?
 
@celi-jens hat die celica keine hytrostößel und damit auch selbst einstellende ventile ? Und brauch man um das ventiel spiel einzustellen irgendein spezial werkzeug ?

Hallo ,
Die Celica hat keine Hydrostößel . Sie hat Laserplatierte Tassenstößel die bei der Ventilspiel-Einstellung ausgetauscht werden , wenn das Ventilspiel nicht stimmt . Spezialwerkzeug braucht man eigentlich nicht , außer einer Fühlerlehre . Zum Messen und Einstellen müssen dann eh die Nockenwellen runter ! Eher kommt man nicht an die Tassenstößel ran .
 
Hab das vor zwei Wochen machen lassen. Auslassventile an allen 4 Zylindern verstellt 2 Tage stehen gelassen und 340¤ bezahlt.
 
sind devinitiv die tassenstößel !
musst zu toyota fahren und die einstellen lassen !
dann müssen die halt passende tassenstößel bestellen und einbauen !
sonst ist es nix !
was du als günstige wariante mal probieren kannst ist so ein hydrostößel-dämfp zusatz stoff der in öl geschüttet wird !
gibt es normal in jedem fachhandel !
ja die celica hat keine hydrostößel aber es hilf auch bei den tassenstößeln !
gruß
 
sind devinitiv die tassenstößel !
musst zu toyota fahren und die einstellen lassen !
dann müssen die halt passende tassenstößel bestellen und einbauen !
sonst ist es nix !
was du als günstige wariante mal probieren kannst ist so ein hydrostößel-dämfp zusatz stoff der in öl geschüttet wird !
gibt es normal in jedem fachhandel !
ja die celica hat keine hydrostößel aber es hilf auch bei den tassenstößeln !
gruß

Hey!! Was das denn für ein Teufelszeug?? :confused: Hast ne Adresse, wo es das gibt..haben will!! Unbedingt!! :D
 
so...ich habe das gleiche komische Geräusch...ich fahre jetzt los und lasse das wechseln...hatte gestern schon Gespräch mit dem Chef...

das schöne Geld:(
 
so...ich habe das gleiche komische Geräusch...ich fahre jetzt los und lasse das wechseln...hatte gestern schon Gespräch mit dem Chef...

das schöne Geld:(

Halt uns ma bitte aufdem laufenden, denn solche verschalter sind nicht selten. bei mir ist es schon 2x nach ausfahren vom dritten bei ca. 140 und dann voll in den 2 gang geballert :eek::eek:

ist zum glück schon über 1 jahr her und kein folgen gemert.
Tipp an alle: seit dem ich nen shortshift drin habe, ist der spielraum quasi gleic null, dass der gang in die falsche bahn gerrät.
 
verschalten habe ich mich noch nie und ein heizer bin ich auch nicht...
ich fahre sportlich, aber fahre das auto immer erst warm und dann wieder "kalt"...
können ja meine Kompanen bestätigen...

so heftig wie bei jimbo ist es bei mir noch nicht, aber die erste stufe davon ist erreicht, sage ich mal...

war grade da...1 Tassenstößel ohne MWSt. 21,90¤...ich glaube ich spinne!!!
wenn gleich mehrere sind, habe ich echt ein Jakpot, denn die arebit kostet schon alleine bissl was über 300¤!!!
dann noch Kompression und Öldruck messen lassen...
worsecase stelle ich mich mal mit 500¤ ein...:mad:

echt toll, wenn man vor hat im nächsten Winter einen 2ZZ-GE zu verbauen und man gerade dafür spart:mad:

Verstehe echt nicht, warum die nicht gleich welche aus Titan verbauen können, wenn das son Plunder ist, der in einem "halben Jahr" wieder gewechselt werden darf...alles Geldschneiderei!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt auch noch bei 2 anderen Toyo Werkstätten.
Beide vermuten, dass es an der Steuerkette liegt. Und beide sind der Meinung, ich kann weiterfahren...

Achja, Steuerkette wechseln kostet bei allen ca. 600-800 Euro.
Super :(
 
mhh... könnte einiges sein. Der VVt-i Versteller macht auch solche Geräusche (daher manchmal der als "nagelnd" beschriebene Sound). Eventuell hats den Zerhauen, aber ich denke mal das gäbe eine Fehlermeldung.

Ventilspiel könnte natürlich auch sein :(

hat die celica keine hytrostößel und damit auch selbst einstellende ventile ? Und brauch man um das ventiel spiel einzustellen irgendein spezial werkzeug ?

Hydrostößel kannst du nicht bei Motoren mit hohen Drehzahlen nutzen, da es dann Probleme mit dem Ventiltrieb gibt. Bei Motoren mit hohen Nenndrehzahlen (ca. ab 6.500-7000rpm) werden immer Tassenstößel verbaut.
 
hi com,
habe leider auch so ein problem, hört sich in etwa gleich an wie im viedeo nur ein bißchen harmloser.
hab dieses problem seit ca 1 woche, weiß aber net woher das kommt, hab mich nicht verschalten.
kann mal bitte jemand eine genaue antwort geben, was man machen muss, bzw was defekt ist?
danke.
gruß flo
 
so...habe grade mit meiner Vertrauens-Werkstatt telefoniert...

also...ein Auslass-Ventil-Stößel hat zu viel Spiel, da durch kommt vermutlich das klackern...war ja noch recht human im gegensatz zu jimbo's...
bei dir werden da mehr hinüber sein:(

wenn alles verbaut ist, werde ich berichten, ob wieder alles schick ist...

habe mich jetzt entschieden, keinen 2zzge zu verbauen, da ich bei dem motor dann auch nicht weiß, wie der behandelt wurde.
bei meinem (gerademal 9000km), werde ich im Winter den Zylinderkopf komplett bearbeiten lassen und alles mögliche durch Titan ersetzen(Ventile, Ventilfedern, Stößel) + stage 2 Cams...dann weiß ich, was ich an meinem Motörchen habe!

Tipp, baut euch alle eine Öldruckanzeige ein;)
 
@ FloR!an wenn es sich nicht so schlimm anhört, dann schau nach ob abgaskrümmer schutzblech locker ist ( befindet sichweiter unterm plastikkrümmer)
 
@ FloR!an wenn es sich nicht so schlimm anhört, dann schau nach ob abgaskrümmer schutzblech locker ist ( befindet sichweiter unterm plastikkrümmer)

danke für fie info, aber leider ist der shortblock kaputt, war schon in der werkstatt der hat mir des mal so en bißchen erklärt.
naja etzt muss ich halt neuen block rein machen lasse, zwar teuer aber was macht man net alles für sein babe!!!
 
Zurück
Top