Seitenschweller anbringen!?

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen!
Will,wenn das Wetter mal besser,wird meine Veilside(Nachbau) Seitenschweller mal an die Celi anbringen.
Was muss ich alles beachten:confused:
Wie muss ich sie befestigen:confused:
Reicht es die Dinger nur zu verschrauben,oder muss ich da noch Kleben:confused:
Bin für jeden Tipp dankbar:)

THX
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
also meine hätte man zusätzlich verkleben müssen... wenn die Dinger aber richtig gut anliegen würd ich dadrauf verzichten, sonst kriegst du sie ja gar nimmer runter...
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#3
ich würde mal zu 90 % sagen das du sie verkleben musst , denn so genau können die nicht passen außer du hast Originale ,
gerade im Türbereich kannes zu berührungen kommen wenn die Schweller nicht ganz genau passen , mit dem ankleben verhinderst du dieses ,

Schweller anpassen , danach vorne und hinten und in dem Türbereich ankleben , zusätzlich würde ich vorne und hinten eine Edelstahlschraube reindrehen ( zur Sicherheit )

beim ankleben im Türbereich würde ich Plastikspachtel als Distanz zwischen Tür und Schweller benutzen , das hält den Schweller bis zum abtrocknen in der richtigen Position

noch Fragen ? ;)
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#4
Welchen Kleber sollte ich verwenden?Also,vorne und hinten 2 VA Schrauben und den Rest kleben!?Oder muss ich zusätzlich irgendwo bohren?
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#5
Kleber : Scheibenkleber oder Karosseriekleber ( ziehe Scheibenkleber vor )

ne nur vorne und hintern bohren , in der Mitte nicht , sieht doof aus
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#10
Also ich hab meine Original Schweller runtergemacht und die neuen Komplett vernietet und verklebt.

Und dann mit einer Matte überzogen das die Übergange später nicht reissen, den Rest mit Faserspachtel rangecleant.

Das einzige was man machen mss ist von unten auf jeder Seite 4 oder 5 Bügel machen die den Schweller halten.

Fotos hab ich leider noch keine, Auto ist ja auch noch nicht ganz fertig steht im Moment noch beim Lackierer, Detailarbeit muss man noch machen.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#11
Ich würde alle Teile erstmal anpassen, anbauen, eintragen lassen und unlackiert ne Weile rumfahren. Das GFK arbeitet noch wenns eingebaut ist. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn du es nicht gleich lackieren lässt siehst du noch wo Schwachstellen wo zum Beispiel Vibrationen entstehen.

Ich hätte es auch so machen sollen. Dann könnte ich mir sparen, das Heck nochmal zu füllern und lackeiren zu lassen! Wir haben dann ein kleines Loch durch Bodenblech am Reserverad gebort und das Heck zusätzlich fixiert. Ohne das (was mir im Herz weh getan hat) hatt die ganze Schürze auf der Autobahn vibriert und es gab Risse im Lack.
 
Top