T23 Seibon Motorhaube passt überhaupt nicht...

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Tidus

Active Member
Seit
3. Juni 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
Baesweiler (kreis Aachen in NRW)
#1
Hi!
Hab mir eine Seibon VS2 Motorhaube zugelegt. Hier ein beispielbild...

http://www.google.de/imgres?q=seibo...192&start=0&ndsp=45&ved=1t:429,r:19,s:0,i:133



Nach 2stunden hab ich Sie nicht vernünftig drauf bekommen. Sie hängt zu weit hinten und legt auf der dichtung auf. Vorne fehlt ein stück und anpassen kann man die nicht wirklich viel. hab die zentrierschrauben mittlerweile durch normale ersetzt und es reicht nicht. Schliessen tut die haube auch nicht da der bügel zu kurz zu sein scheint. Nennt Seibon soetwas qualität und passgenauigkeit???? :mad:

Hab versucht das schloss am schlossträger zu lösen und hoch zu drücken der bewegt sich keinen mm ... Bitte!!! Brauchbare tipps!!! Hilfe!!! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted User 885

Guest
#3
@Kosh er hat eine T23.

Steht im Profil nur weil sich jemand mal verklickt muss man ihm das nicht unter die Nase reiben.

Deine Sinnlosen Beiträge helfen hier keinem weiter wenn man keine Ahnung einfach mal die Fresse halten.

Mein Tip Umtauschen für das Geld sollte das ansatzweise passen.

Mach mal Bilder damit man das Beurteilen kann.

Sonst kann sich das niemand vorstellen und niemand hier kann dir helfen.

Wo du herkommst noch dazu schreiben vielleicht ist jemand in der nähe und kann helfen.

Und sollte das doch Passen mach Klarlack drüber sonst hast du keinen Spaß damit.

Gruß Chris
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#4
Die haube ist von privat gekauft worden.

Genau mach mal bilder das man sich das besser anschauen kann ,ich und hardt hatten letzte woche über seibon hauben gesprochen manche händler verkaufen B ware die nicht sauber passen vllt ist das so eine!
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#5
Wenn oben ein stück zu viel ist und unten zu wenig hol dir edelstahlschrauben mit unterlegscheiben im baumarkt dan kannst du sie minimal einstellen,notfalls machste halt noch an en halter ein langloch(nicht viel)

Aber mach erstmal fotos wie schon geschrieben ;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#7
...

Nimmst du bitte die Verlinkung zu ,,Unserer ,, Homepage hier sofort raus !


Grade in Verbindung zur Haube die ,,nicht,, bei uns gekauft wurde und sich über Passgenauigkeit oder Mängel an dieser Haube beschwert wird vertragen wir da garkeinen Spaß mehr.

Denn dadurch wird auf Kunden der Eindruck erweckt das ,,Wir,, diese Schlecht passenden Hauben verkaufen.
Was wir selbstverständlich ,,nicht,, tun.



Mach dir bitte die Mühe die Haube aus Googel oder anderen Bildquellen zu suchen und nicht auf oder mit unserer Seite zu verlinken.






Seibon Hauben Celica VSII wurden uns schon mehrmals als ,,Passt nicht gemeldet,,


Alle die Angeblichen Hauben die nicht Passen wurden nach genauerem Nachforschen ,,NICHT,, bei uns oder anderen Deutschen Seibon Händlern erworben.


Die Hauben Stammen aus dem EU Außland oder England und es Handelt sich dabei vermutlich um ,,Uralte Lagerwaren,, oder sogar aus China Importierte B Ware die Seibon nur in Asien (Taiwan ) etc. als Ausschußware verkauft.


Daher auch die Ungewöhnlichen Verkaufspreise dieser Hauben damals über Deutschem Ebay etc. Preis wurde vor Jahren um die 550,00€ je Haube gehandelt.


Was viel zu günstig ist für diese Seibon Hauben wir können die Hauben nicht mal zu diesem Preis Einkaufen !
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#8
...

Noch ein Tipp bei der Seibon Haube sind immer Edelstahlschrauben dabei die etwas Dünner sind als die Orginalen damit kann mann die Hauben Einstellen.


Die Gewinde der Serienschrauben wären für die Gewinde in der Seibon Haube viel zu Dick und werde nicht verwendet !


Mann müsste schon Arg Basteln um die Serien Schrauben in die Seibon zu bekommen.


Sicher das es keine VIS oder anderer Kopie dieser Haube ist ?

Werden oft als Vader Style oder so verkauft.





(Sollte die Haube länger als 1-2 Jahre irgendwo im Keller gestanden haben und ständig Kalt und Feucht gelagert worden sein ist es sehr sicher das sie sich verformt hat. Das Harz und den Härter den Seibon verwendet ist auf Epoxid Basis und damit nachträglich verformbar die Hauben sollte schnell nach der Lieferung verbaut werden. Darum lege ich mir die Hauben nie länger oder in großer Stückzahl auf Lager " )
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top